Stefan Müller, Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Kabinett 2021

Ein echtes Erbstück: Wurzelechte Reben!
10 % Rabatt
Coup de Cœur Logo
Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Kabinett
11,20 € statt 12.50 €

Art.-Nr.: DMO271321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

8,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Kabinett 2021

10 % Rabatt
Coup de Cœur Logo
Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Kabinett
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Stefan Müller, Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Kabinett 2021

8,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

11,20 € statt 12.50 €

Art.-Nr.: DMO271321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 14,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Ein echtes Erbstück: Wurzelechte Reben!

Stefans Parzellen im Niedermenniger Sonnenberg sind ein echter Schatz. Denn hier stehen die ältesten, überwiegend sogar wurzelechten Rieslingreben. Auch wenn ihr Alter nicht genau bestimmbar ist, lassen sich einige nachweislich bis auf das Jahr 1923 zurückdatieren! Diese Reben, die auf Rotschiefer wachsen, bringen zwar kaum noch Ertrag, die hier gelesenen Trauben zeichnen sich allerdings durch eine einzigartige Komplexität und aromatische Tiefe aus. Diese Parzellen zählen sicherlich zu den größten Reichtümern des Konzer Tals. Die Trauben wärmen sich hier gerade in den frühen Morgenstunden auf, wobei der Schiefer die Wärme speichert und gleichmäßig in den kalten Abendstunden abgibt. „Der Sonnenberg eignet sich einfach sehr gut für Kabinett. Es ist eine sehr verwinkelte Lage, allesamt Südparzellen die sich allerdings gegen Westen abdrehen. Man hat zudem viele Senken, nachts deutlich kühlere Luft und nicht so viel Wind, der durchfegt.“ so Stefan über seine Spitzenlage.

Im Glas: Purismus auf die Spitze getrieben! Noch zeigt sich der Kabinett fast unnahbar, zumindest wenn man nach Fruchtaromen sucht. Diese sind quasi nicht existent. Das Bouquet zeigt sich frisch und blitzsauber, duftet nur dezent nach Zitronen-Melisse. Auch am Gaumen sucht man vergeblich nach Fruchtexotik. Es ist viel mehr das brillante Spiel aus Fruchtsüße und Säure und der herb-würzigen Art, welche diesen Kabinett auszeichnet. Alles wirkt nochmals feiner und puristischer als beim Ortswein-Pendant. „Ein Wein, den man immer weiter trinkt.“ so die Einschätzung des Winzers. Wir füllen schon mal die Gläser nach...

Dieser feine Kabinett trinkt sich jederzeit bestens. Er kann durchaus 25 Jahre reifen, speziell im Jahrgang 2021, dem Stefan großes Reifevermögen bescheinigt.

Kurz zusammengefasst:

Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Kabinett

Ein echtes Erbstück: Wurzelechte Reben!

Im Niedermennigerer Sonnenbergt stehtn die ältesten 1923 gepflanzten Reben, die auf Rotschiefer wachsen. Noch zeigt sich der Kabinett fast unnahbar, zumindest wenn man nach Fruchtaromen sucht. Diese sind quasi nicht existent. Alles wirkt nochmals feiner und puristischer als beim Ortswein-Pendant.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutStefan Müller
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DMO271321
Alkoholgehalt8,0 Vol.%
Restzucker45,0 g/l
Gesamtsäure11,5 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland