Stefan Müller, Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett 2021

Hat das Potenzial zur Ikone! Top-Tipp!
Coup de Cœur Logo
Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett
12,00 €

Art.-Nr.: DMO271221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

7,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett 2021

Coup de Cœur Logo
Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Stefan Müller, Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett 2021

7,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

12,00 €

Art.-Nr.: DMO271221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Hat das Potenzial zur Ikone! Top-Tipp!

Der Krettnacher Euchariusberg ist jedem Saar-Weinliebhaber ein Begriff. Das Hofgut Falkenstein produziert hier einige der feinsten Rieslinge Deutschlands. In den Gewannen Großschock und dem Kapellenberg besitzt Stefan exzellente Anlagen. Der Großschock ist eine Art Kessellage mit Südausrichtung. Die Reben sind hier bestens mit Wasser versorgt, wohingegen im Kapellenberg der Wind durchfegt. Gemeinsam ergibt das einen großen Riesling, von dem wir Ihnen eine kleine Menge anbieten dürfen. Dieser im Fuder ausgebaute trockene Riesling stellt für uns den besten Wein des Hauses und dürfte eine echte „legend-in-the-making“ sein, die noch einige Zeit als Referenz der müller’schen Kabinette herangezogen werden wird. Hier passte einfach alles im ohnehin für die Ansprüche der Saar maßgeschneiderten Jahrgang 2021. Diesen schätzt Stefan zudem als „sehr langlebig“ ein. Wenn wir das hier im Glas haben zweifeln wir keine Sekunde daran. Ein mineralisch würziger Duft steigt aus dem Glas, ein Hauch grüne Kiwi und Salmiak. Man riecht förmich die Rasse dieses Kabinetts. Und so lässt der Kabinett vom Euchariusberg hier seine Stahligkeit voll zur Geltung kommen. Ein mineralisches Korsett ummantelt den herben und feinen Wein, dessen hohe Extrakte enormes Reifepotenzial suggerieren. Ein hauchfeiner Grip am Gaumen sorgt für Textur. Man meint hier flüssiges Gestein zu trinken, so puristisch und engmaschig legt sich der Riesling über die Zunge. Exotik? Ein Fremdwort für diesen Saar-Helden. Genau so stellen wir uns perfekten Kabinett von der Saar vor.

PS: Der Vinum Weinguide schreibt über Stefan Müller: „Frühe Lese, extrem sauberes Lesegut, Spontangärung und klassisches Fuderfass sind sein Credo, wenn es um die Interpretation zum Beispiel des Krettnacher Euchariusbergs geht. Immer stärker stellt sich die Lage als eine der besten im Tälchen in den Vordergrund und tritt in Müllers Sortiment mit einer Salzigkeit auf, die uns an den Scharzhofberg erinnern lässt.“

Zu genießen ab sofort, Höhepunkt wohl ab 2026 bis 2038.

Kurz zusammengefasst:

Krettnacher Euchariusberg Riesling Kabinett

Hat das Potenzial zur Ikone! Top-Tipp!

Ganz klar: Ein großer Wein, für Kenner und Liebhaber der puren Saar-Stilistik und für alle, die ein Paradebeispiel der messerscharfen Riesling-Stilistik kennenlernen wollen. . Exotik? Ein Fremdwort für diesen Saar-Helden. Genau so stellen wir uns perfekten Kabinett von der Saar vor.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutStefan Müller
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DMO271221
Alkoholgehalt7,5 Vol.%
Restzucker40,0 g/l
Gesamtsäure11,5 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland