Stefan Müller, Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Spätlese 2021

Art.-Nr.: DMO270721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
7,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Stefan Müller, Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Spätlese 2021
7,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DMO270721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Wurzelecht: Spätlese aus den ältesten Reben des Weinguts!
Stefans Parzellen im Niedermenniger Sonnenberg sind sein ganzer Stolz. Denn hier stehen die ältesten, überwiegend sogar wurzelechten Rieslingreben. Auch wenn ihr Alter nicht genau bestimmbar ist, so lassen sich einige nachweislich bis auf 1923 zurückdatieren! Diese Reben, die auf Rotschiefer wachsen, bringen zwar kaum noch Ertrag. Die von hier gelesenen Trauben zeichnen sich allerdings durch eine einzigartige Komplexität und aromatische Tiefe aus. So zählen diese Parzellen sicherlich zu den größten Schätzen des Konzer Tals. Die Trauben wärmen sich hier gerade in den frühen Morgenstunden, wobei der Schiefer die Wärme speichert und gleichmäßig in den kalten Abendstunden abgibt. Im Jahrgang 2021 hat Stefan hier dem Berg ein hochfeine Spätlese abgerungen. Sie duftet dezent apflig und kräutrig aus dem Glas, wird dabei von einer feinen Schiefernote umrahmt. Am Gaumen zeigen sich die niedrigen Erträge der über 100jährigen Reben. „Aromatisch sind wir hier etwas reifer unterwegs, dabei war es eine echt knappe Angelegenheit hieraus eine Spätlese zu gewinnen.“ so Stefan. Dass die Spätlese nicht zu üppig, sondern aromatisch näher am Kabinett ist, wissen wohl die meisten Liebhaber der messerscharfen Müller-Rieslinge zu schätzen. Die feine Kräuterwürze im Nachhall betont nochmals die Saar-Typizität, die immer etwas stahliger ausfällt als die fruchtintensiveren Rieslinge der Mittelmosel. Das ist eine Spätlese, wie sie exemplarisch für den präzisen und rassigen Stil der müller’schen Weine steht.
Drei Dekaden Reifepotenzial. Die Spätlese kann aber auch schon jetzt jederzeit mit großer Freude genossen werden.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Niedermenniger Sonnenberg Riesling „Alte Reben“ Spätlese
Wurzelecht: Spätlese aus den ältesten Reben des Weinguts!
Stefans Parzellen im Niedermenniger Sonnenberg sind sein ganzer Stolz. Denn hier stehen die ältesten Reben, die wohl vor rund 100 Jahren gepflanzt wurden. In Verbindung mit dem Rotschiefer-Boden ergibt dies eine rassige und würzige Spätlese, die ganz exemplarisch für den präzisen und feinen Stil der müller’schen Rieslinge steht.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Stefan Müller |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DMO270721 |
Alkoholgehalt | 7,5 Vol.% |
Restzucker | 50,0 g/l |
Gesamtsäure | 11,5 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Nach oben