Stefan Müller, Krettnacher Altenberg Riesling Kabinett 2021


Art.-Nr.: DMO270621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
7,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Stefan Müller, Krettnacher Altenberg Riesling Kabinett 2021
7,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DMO270621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Spitzenlage vom Diabasgestein!
„Altenberg ist kühler, muss daher lange am Stock hängen.“ – Stefan Müller
Das Geheimnis des Krettnacher Altenbergs lässt sich bei einem Spaziergang durch die Weinberge nicht unmittelbar entdecken. Die fast direkt an den Euchariusberg angrenzende Lage besitzt keine dramatische Hangneigung oder Höhenexposition. Das Geheimnis liegt tief verborgen in den Böden dieser Lage. Neben einer guten Wasserversorgung, ist die Bodenmischung hier einzigartig. Der Weinberg besitzt viel Feinerde und Grauschiefer, wird allerdings in einem kleinen Bereich von Diabas durchzogen. Dieses basische Gestein vulkanischen Ursprungs kommt an der Saar so auch im legendären Saarburger Rausch vor. Wir wissen nicht, ob dieses grobkörnige und grünliche Gestein direkten Einfluss auf den Wein hat, allerdings stammen von hier stets wunderbare Rieslingtrauben, die einen wunderbaren Kabinett ergeben. In Stefans Lagen-Hierarchie entsteht im Altenberg der wohl kraftvollste Riesling. Stefans Stärke sind die feinen Kabinette, wie dieser Altenberg. Im Jahrgang 2021 betört dieser durch seine präzise und feine Art. Er duftet helltönig nach Holunderbeeren und Zitrusspalten und wird von fein rauchigen Noten umgeben. Das erinnert uns in seiner kühlenden und erfrischenden Art gar ein wenig an Tim Fröhlichs Kabinette, die messerscharf daherkommen und sehr würzig ausfallen. Am Gaumen fließt der Kabinett über die Zunge, wirkt geschmeidig und gletschern. Natürlich besitzt er auch das feine animierende Säurespiel, wie es alle Rieslinge des Hauses auszeichnet. „Entsäuerung ist bei uns kein Thema als Eingriff in den Wein. Die rassigen Kabinette und feinherben Rieslinge erfreuen sich großer Beliebtheit, genau dies suchen wir ja. 2021 war perfekt, die Trauben zwischen 78 und 84 Oechsle. Perfekt für Kabinett.“
Großes Vergnügen zu jeder Zeit . Reifepotenzial von mühelos 20 Jahren.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Krettnacher Altenberg Riesling Kabinett
Spitzenlage vom Diabasgestein!
Der rare Diabas-Boden, welcher den Krettnacher Altenberg so besonders macht ist ein basisches Gestein vulkanischen Ursprungs. Stefans Stärke sind die feinen Kabinette, wie dieser Altenberg. Im Jahrgang 2021 betört dieser durch seine präzise und feine Art.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Stefan Müller |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DMO270621 |
Alkoholgehalt | 7,5 Vol.% |
Restzucker | 50,0 g/l |
Gesamtsäure | 11,0 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Stefan Müller
Weingut Stefan Müller
St. Ursula Straße 1
54329 Konz-Krettnach
Deutschland
Nach oben