Joh. Jos. Prüm, Wehlener Sonnenuhr, Riesling Kabinett 2020

Art.-Nr.: DMO110820 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 42,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
8,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Joh. Jos. Prüm, Wehlener Sonnenuhr, Riesling Kabinett 2020
8,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DMO110820 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 42,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Extraterrestrischer Kabinett! 95 Punkte - PARKER
Im 19. Jahrhundert orientierten sich die Arbeiter zeitlich im Weinberg anhand der Wehlener Sonnenuhr, heute dient sie als Orientierung für eines der besten Weißweinterroirs der Welt! Die Wehlener Sonnenuhr ist eine steile Süd-Südwesthanglage mit Schiefer- Verwitterungsboden. Ihre Weine erweisen sich als exzellente Langstreckenläufer. In der Jugend oft verschlossen und dicht gepackt, entwickeln sie sich über die Jahre zu hochkomplexen und finessenreichen Weinen von feiner Frucht und Würze. Die Wehlener Sonnenuhr zeigt ihre ganze typische Eleganz, verkörpert im Bilderbuch-Riesling aus dem Hause Prüm. Für Stephan Reinhardt produziert jene Lage „die sinnlichsten, elegantesten und komplexesten, ikonenhaften Weine, die überwiegend mit dem Weingut assoziiert werden.“
In einem Weingut von diesem Formate, wo Weinbau über Generationen betrieben wird, gibt es eigentlich keine großen Überraschungen. Die Konstanz ist die Stärke des Weinguts Joh. Jos. Prüm. Doch die Kollektion des Jahrgang 2019 setzte all dem noch eins drauf. Wir freuen uns enorm, dass auch 2020 zu den absoluten Spitzen des Jahrgangs gezählt werden darf. Dabei überzeugten uns vor allem die leichtfüßigen Kabinette, die hier für den warmen Jahrgang enorm filigran und präzise daherkommen. Was das Reifepotenzial angeht, stammt unser Favorit aus der Wehlener Sonnenuhr. Der Kabinett überzeugt durch eine meisterliche Klasse und Reife, wie sie dem Spätwerk großer Schriftsteller eigen ist. Diese Sonnenuhr hat nicht ganz die Ungeschliffenheit und Spritzigkeit eines Erstwerks, offenbart ihre wahre Größe aber umso mehr durch eine gereiftere, ja komplexere Komposition. Man muss sich allerdings – dies gilt auch für den Kabinett – ein wenig mehr damit befassen und in Geduld üben. In etwa so verhalten sich die beiden Kabinette aus dem Graacher Himmelreich und der Wehlener Sonnenuhr zueinander!
Schon das Bouquet bietet allerlei Anreize zum Verweilen. Das komplexe Fruchtspiel aus Karambole, Zitronat und Schieferwürze changiert hier fast sekündlich, offenbart immer neue Facetten. Der Kabinett lässt bereits erahnen, welch Tiefe einem am Gaumen erwarten wird. Es ist der etwas größere Extrakt, die präsentere Frucht, die hier dicht gebündelt am Gaumen zur Geltung kommt, welche die Sonnenuhr so einzigartig macht. Sie offenbart die meisten Schichten, zeigt eine feine Gelbfrucht ohne ins Exotische abzudriften. Eine noble Würze zieht sich entlang, begleitet die tiefe Frucht. Das wirkt bereits rund und poliert, auf manch einen Verkoster sogar wie ein fertiges Kunstwerk. Doch aus Erfahrung wissen wir, welche Multidimensionalität sich erst nach fünf, zehn und 15 Jahren Reife entwickeln wird. Dann offenbaren sich pure Eleganz und Größe der Lage, die jetzt im immer feiner ausklingenden Nachhall bereits im ersten Stadium erkennbar ist. Doch es ist die Metamorphose der Lage, die uns so beeindruckt!
Zu genießen ab sofort bis mindestens 2045+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Wehlener Sonnenuhr, Riesling Kabinett
Extraterrestrischer Kabinett! 95 Punkte - PARKER
Aus der Wehlener Sonnenuhr stammt der Kabinett von größtem Reifepotenzial. Beeindruckend ist die Vielschichtigkeit und Tiefe am Gaumen. Dieser seidige, tänzerische Riesling schwebt geradezu über den Gaumen, zart und elegant. Ein ganz großer Wein, einer der schönsten Kabinette des Jahrgangs 2020!
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Joh. Jos. Prüm
Weingut J.J. Prüm
Uferallee 19
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Joh. Jos. Prüm |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DMO110820 |
Alkoholgehalt | 8,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Joh. Jos. Prüm
Weingut J.J. Prüm
Uferallee 19
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Nach oben