Joh. Jos. Prüm, Bernkasteler Badstube, Riesling Kabinett 2020

Art.-Nr.: DMO110720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 30,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
8,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Joh. Jos. Prüm, Bernkasteler Badstube, Riesling Kabinett 2020
8,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DMO110720 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 30,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
„Die Badstube zeigt sich immer schon früh zugänglich und fruchtbetont“ – Carine Patricio (Siegerin der „Ruinart Sommelier Challenge“ 2018)
93 Punkte – Parker
„Egal in welcher Stimmung man auch sein mag, die Welt schaut stets ein Stück besser aus mit einem Glas Prüm in der Hand.“ schrieb Stephan Reinhardt schon vor Jahren in seinem Buch „The Finest Wines of Germany“. Was macht die Weine so besonders, dass sie in Fachkreisen nahezu einschlägig als heißgeliebte Klassiker gepriesen werden? Es ist wohl die Beschränkung auf die Kernkompetenzen des Guts, fruchtsüße Rieslinge, deren Leichtigkeit die Mosel in allen Facetten ihrer unterschiedlichen Lagen und dem Zusammenspiel der hieraus resultierenden Prädikate zelebriert. Wenn man hier seit einem halben Jahrhundert und gar mehr Klassiker wie am Fließband hervorbringt, kann ein Weingut getrost als Kult deklariert werden. Einer, der seit Generationen existiert und sich dank des exzellenten Reifeverhaltens heute noch erforschen lässt!
Die beiden Lagen, Wehlener Sonnenuhr und Graacher Himmelreich, bieten hier Stoff für ewige Diskussionen darüber, welche Lage nun die bessere sei. Ein Thema, das selbst die besten Freunde – zumindest für die Dauer der Leerung einer Flasche – heftig entzweien kann! Leider steht hier oft die Bernkasteler Badstube – und völlig zu Unrecht! – im Schatten der beiden Stars. Aber auch die öffentliche Wahrnehmung hat sie nicht auf dem Schirm, da es nur geringe Mengen gibt, und nicht jedes Jahr erlaubt sie alle Prädikate. Dabei überzeugt sie gerade Prüm-Novizen, offenbart sie doch oft in der Jugend etwas mehr Fruchtintensität und Schmelz, während die Sonnenuhr häufig zunächst ein wenig abweisend wirken kann. Ersteres gilt auch für dieses Jahr. Die Badstube duftet pikant nach Sternfrucht, Birnen, aber auch etwas Pfirsich, weißem Pfeffer und Waldmeister. Ein dichtes Bouquet steigt aus dem Glas. Am Gaumen vermählen sich zarte Fruchtsüße und feine Säurestruktur, ergeben einen leichtfüßigen aber geschmeidigen Riesling, einen in seiner saftigen Art und fast gebirgsbachartigen Frische einfach meisterlichen Kabinett.
Zu genießen ab sofort, bis mindestens 2039.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Bernkasteler Badstube, Riesling Kabinett
„Die Badstube zeigt sich immer schon früh zugänglich und fruchtbetont“ – Carine Patricio (Siegerin der „Ruinart Sommelier Challenge“ 2018)
93 Punkte – Parker
Die in Bernkastel gelegene „Badstube“ steht unsere Ansicht nach zu Unrecht im Schatten der beiden Stars, des Himmelreichs und der Sonnenuhr. Daher noch immer ein echter Geheimtipp! Für alle, die erstmalig den einzigartigen Stil der Prüm’schen Weine erkunden wollen, bietet sie in der Jugend den größten Charme aller Kabinette der 2020er-Kollektion.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Joh. Jos. Prüm
Weingut J.J. Prüm
Uferallee 19
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Joh. Jos. Prüm |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DMO110720 |
Alkoholgehalt | 8,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Joh. Jos. Prüm
Weingut J.J. Prüm
Uferallee 19
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Nach oben