Markus Molitor, Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese (trocken, weiße Kapsel) 2020


Art.-Nr.: DMO066520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Markus Molitor, Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese (trocken, weiße Kapsel) 2020
11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DMO066520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
94 Punkte: „Konzentriert und flintig“ (Parker)
Die Weine des Ürziger Würzgartens gehören immer wieder zu den beeindruckendsten Rieslingen der Mittelmosel; denn dieser Weingarten, dessen Name so hervorragend zum Charakter der Weine passt, bringt so viel dunkle Schieferwürze, so viel Mineralität und Druck in den Riesling wie kaum ein anderer Weinberg. Dabei sind die Weine trotzdem von feiner und finessenreicher Art, zudem elegant – wie diese 2021er Spätlese, deren weiße Kapsel auf den trockenen Inhalt deutet.
Der Wein öffnet sich mit einer leicht feuersteinigen, rauchigen und an Spontangärung erinnernden Petrol- Note, bevor die Kräuterwürze und der Stein voll durchschlagen. Sind es bei den Zeltinger Spätlesen eher reife gelbe Orangennoten, welche die Aromatik des Weines bestimmen, so wechseln sich hier Zitronen und rote Beeren ab. Ja, man hat hier ganz klar den Duft von Walderdbeeren in der Nase – ungewöhnlich für Mittelmosel-Rieslinge, nicht aber für jene aus dem Würzgarten. Am Gaumen beeindruckt die Spätlese mit ihrer tiefen Kraft, von der man sehr gut Rückschlüsse daraus ziehen kann, dass uralte Rebstöcke mit tief reichenden Wurzeln sie aus dem dunklen Boden extrahiert haben. Was schon im Duft zu erahnen war, wird am Gaumen Gewissheit: Die hellen, brillanten Zitrusnoten vermählen sich mit der Würze des Steins. Hier entsteht nicht nur ein weit reichender Säurebogen vom ersten Schluck bis ins lange Finale, sondern auch eine mineralische Grundspannung und ein großer Druck. Ja, der Wein presst sich geradezu an den Gaumen, offenbart dabei immer mehr Schichten von heller Frucht, Würze und Salz. Dabei bleibt er stets elegant und finessenreich und gleitet seidig und klar wie ein Gebirgsbach über die Zunge. Dieser Wein, werter Riesling-Liebhaber, sorgt für immens viel Trinkvergnügen und Lebensfreude.
Zu genießen ab sofort, bis 2038
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Ürziger Würzgarten Riesling Spätlese (trocken, weiße Kapsel)
94 Punkte: „Konzentriert und flintig“ (Parker)
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Markus Molitor
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Markus Molitor |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DMO066520 |
Alkoholgehalt | 11,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Markus Molitor
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Nach oben