Markus Molitor, Graacher Himmelreich Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel) 2020


Art.-Nr.: DMO063020 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
10,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Markus Molitor, Graacher Himmelreich Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel) 2020
10,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DMO063020 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Säuerlich-frische Tropenfruchtigkeit im Glas
94 Punkte – Robert Parker’s WINE ADVOCATE
95 Punkte – JAMES SUCKLING
Ein wahres Himmelreich für die Riesling-Traube! Die knapp 57 Hektar große Lage bringt die besten Voraussetzungen für die Rebsorte mit. Sie ist nicht nur vor Wind und Frösten geschützt, der Blauschieferboden kann sich auch gut erwärmen und wird vor allem dank einiger Wasseradern optimal versorgt, während die Trauben von Markus Molitor heranreifen. Doch der „Meister der selektiven Lese“ (wie ihn das Magazin VINUM ehrfürchtig nannte) redet hier auch noch ein wesentliches Wort mit. Denn die Weine von der Steillage mit Südwest-Exposition sollen seinem Ideal nach „sehr rassig, kernig, mit viel Struktur und elegantem Körper“ werden. Die Kühle des nahen Waldes prägt daher auch diese Spätlese. Selbst wenn der „Süße-Regler“, mit dem das Weingut seine Etiketten bedruckt, hier etwas rechts der Mitte steht. Dieses Service an die Trinkerwartungen sagt zwar einiges aus. Doch längst nicht alles. Klar ist Süße bei diesem Riesling im Spiel. Doch zunächst explodiert einmal die Frucht: Lychee nämlich, um genau zu sein. Sie steht expressiv über dem Glas, ehe noch Pfirsich- und Orangen-Fruchtfleisch nachlegen können.
Kurz danach nimmt die Nase dann auch den Mosel-Schiefer-Rauch wahr und frische Grapefruitzesten. Für Rieslingfreunde steht jetzt schon fest, dass sie dieses „Graacher Himmelreich“ lieben werden! „Britzeln am Gaumen garantiert“, scheint dieser Duft nämlich zu sagen. Und so ist es auch: Die Zitrusfrucht nimmt Fahrt auf, während der Pfirsich und – ganz plötzlich war es da! – auch ein rotfruchtiges Tropengewächs für Charme sorgen. Es muss wohl Papaya sein, die eine wahrhaft himmlische Spätlese mit einem leichten Exotik-Touch versieht. Wobei die Rebsorte immer unverkennbar bleibt. Damit aber punktet dieser 2020er Markus Molitors mit gleich drei Werten: Sortentypizität, herrliche Frische dank der Säurestruktur und nur 10,5 Vol.-% Alkohol! Das ist einfach ein klassischer Wiedertrinker. Oder besser noch: ein Immer-wieder-Trinker!
Ab sofort und bis sicherlich weit über 2050 hinaus.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Graacher Himmelreich Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel)
Säuerlich-frische Tropenfruchtigkeit im Glas
Unter dem Schutz des Waldes und gespeist von einem feuchten Untergrund wächst im „Himmelreich“ ein Wein heran, der die Meisterschaft Markus Molitors unterstreicht. Ultra-präzise sind in dieser Riesling-Spätlese – unter dem Schirm des Schiefer-Rauchs – die saftige Frucht und der zitrusfruchtige Frische-Kick von Zitrusfrüchten miteinander verzahnt.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Markus Molitor
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Markus Molitor |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DMO063020 |
Alkoholgehalt | 10,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Markus Molitor
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland
Nach oben