Markus Molitor, Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel) 2020

Orientalische Würze trifft auf „Möselchen“. 94+ Punkte – Robert Parker’s WINE ADVOCATE
Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel)
19,50 €

Art.-Nr.: DMO060920 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

10,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel) 2020

Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Markus Molitor, Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel) 2020

10,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

19,50 €

Art.-Nr.: DMO060920 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 26,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Orientalische Würze trifft auf „Möselchen“. 94+ Punkte – Robert Parker’s WINE ADVOCATE

Unter den 20 Einzellagen Markus Molitors an der Mosel und der Saar ragen einige heraus. Man kennt das Quartett des Riesling-Spezialisten (94 % der Anlagen tragen die weiße Paradesorte!) von der Mittelmosel: die „Sonnenuhren“, Zeltinger bzuw. Wehlener, den „Ürziger Würzgarten“ und das „Erdener Treppchen“. Die „Bernkasteler Badstube“ ist hier vielleicht nicht so bekannt, doch das ist auch gut so. Denn als Geheimtipp bringt sie eine Preis-Genuss-Ratio mit, die Kenner verzückt. Die Reben wachsen auch hier auf Schieferboden. Irgendwie passend zum Namen der Lage hält er auch das Wasser sehr gut. Molitor selbst meint zur Lage, dass „Weine aus der »Bernkasteler Badstube« sehr frisch, äußerst fruchtbetont und lebendig sind“. Ein weiteres Plus dieser Lage die traditionell im Oktober gelesen wird, ist die stabile Säure und damit ein gutes Entwicklungspotenzial. Die Vinifizierung erfolgt in langsamer und möglichst kühler Spontanvergärung. Das „facettenreiche, fruchtige Aroma des Weins“ (Markus Molitor) soll sich voll entwickeln können. Das tat es 2020 auch so richtig!

Kapernbeeren, Salzzitronen, Queller (Salicornia) – man geht im Geiste die salinen Eindrücke durch, sobald diese Spätlese entkorkt wurde. Erst danach öffnen sich die Aromen von Aprikose und Reineclaude, aber auch Sesam. Lage steht hier vor Sorte, was in diesem Fall zu einem kompakten, aber auch irgendwie geheimnisvollen Duft aus der „Badstube“ führt. Mit einem Hauch von Orient macht diese Würze neugierig. Im Mund zeigt sich dann die Süße, die aber von der so meisterlichen Abstimmung mit der Säure dieser Mosel-Lage konterkariert wird. Es ist ein natürliche Frucht-Säure-Spiel, bei dem man an Zwergorange denkt. Oder an ganz junge, gerade mürbe im Inneren gewordene Aprikosen. Oder – noch banaler – an gewaltigen Appetit auf dieses „Möselchen“-Obst, das Markus Molitor hier gepflückt, pardon: gekeltert hat. Man kann nämlich auch reichlich davon naschen, denn lediglich 10 % stehen bei der 2020er-„Badstube“ zu Buche. Und den aufmerksamen Zecher belohnt dann ein Finale, das wieder an die Salzzitronen erinnert, mit denen dieses Trinkvergnügen begann. Kulinarisch eine klare Empfehlung zu Couscous – entweder „aux legumes“ oder „avec poulet“!

Ab sofort bis mindestens 2040.

Kurz zusammengefasst:

Bernkasteler Badstube Riesling Spätlese (feinherb, grüne Kapsel)

Orientalische Würze trifft auf „Möselchen“. 94+ Punkte – Robert Parker’s WINE ADVOCATE

Ein Wein, der in der Fülle der Mittelmosel-Lagen Molitors wohl noch nicht die volle Beachtung gefunden hat, belohnt den Kenner. Denn die Salzmineralik dieser feinherben 2020er-Rieslingspätlese aus der Bernkasteler Badstube ist mit den Händen zu greifen. Sie sorgt im Verein mit der frischen Säure für einen balancierten Wein, der noch in zwei Jahrzehnten für Trinkvergnügen sorgen wird.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Markus Molitor
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutMarkus Molitor
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.DMO060920
Alkoholgehalt10,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Markus Molitor
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland