Markus Molitor, „Haus Klosterberg“ Riesling (trocken, weiße Kapsel) 2021

Charaktervoller Einstieg in die wunderbare Welt des Markus Molitor
VeganWein Logo
„Haus Klosterberg“ Riesling (trocken, weiße Kapsel)
11,90 €

Art.-Nr.: DMO060521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Haus Klosterberg“ Riesling (trocken, weiße Kapsel) 2021

VeganWein Logo
„Haus Klosterberg“ Riesling (trocken, weiße Kapsel)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Markus Molitor, „Haus Klosterberg“ Riesling (trocken, weiße Kapsel) 2021

11,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

11,90 €

Art.-Nr.: DMO060521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 15,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Charaktervoller Einstieg in die wunderbare Welt des Markus Molitor

Es ist eigentlich immer die gleiche Geschichte: Es gibt keine zweite Chance, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Und bei Weingütern bedeutet erster Eindruck eben Einstiegswein. Zugegeben: Im Fall von Markus Molitor ist das nicht ganz so banal, weil er sein Portfolio doch – um es vorsichtig zu formulieren – mit einer gewissen Komplexität versehen hat. Allein bei den Rieslingen gibt es drei Einstiegsvarianten: die trockene mit der weißen Kapsel, die feinherbe mit der grünen Kapsel und die frucht- und edelsüße mit der goldenen Kapsel. Pinot Noir und Pinot Blanc lassen wir mal außen vor. Und natürlich gibt es in den verschiedenen Wein-Kategorien noch diverse Lagen und Qualitätsstufen. Eins steht fest: Markus Molitor macht es weder sich, noch seinen Mitarbeitenden noch den Kunden leicht, wenn es darum geht, im Sortiment immer die komplette Orientierung zu haben. Das macht aber gar nichts, denn diese Einstufung dient einem sehr guten Zweck – dem Großmeister der Differenzierung geht es darum, eine möglichst perfekte Qualität in die Flasche zu bringen. Und das gelingt Markus Molitor in Vollendung, von Anfang bis Ende – wobei wir wieder beim Einstieg wären, in diesem Fall beim Riesling „Haus Klosterberg“ aus dem Jahr 2021, dem trockenen mit der weißen Kapsel.

Die Trauben für diesen Wein stammen aus von blaugrauem Devonschiefer geprägten Steillagen. Gelesen wurden sie im Oktober, dann schonend gemahlen und kurz auf den Schalen mazeriert, der Ausbau erfolgte in Edelstahltanks, teilweise auch in großen Holzfässern. Der Wein zeigt zwar einen klassischen Riesling-Duft mit Zitrusfrüchten, roter Grapefruit, Mandarine und einer Spur Minze, und natürlich ist Schiefer-Mineralität mit dabei. Gleichzeitig besitzt der Wein eine feine, rauchige Cremigkeit, die wir eher bei Burgundersorten vermuten – Markus Molitor ist eben ein Meister der Harmonie. Diese setzt sich am finessenreichen Gaumen fort, wo sich eine wunderbare Zitrusfrische inklusive etwa Maracuja und Ananas mit würzigem Schmelz mischt. Dieser erstaunlich dichte und ultrafein gewobene Einstiegsriesling hat bereits enormes Format, diese Klasse findet man woanders meist erst bei Lagenweinen. Gleichzeitig vermittelt „Haus Klosterberg“ eine geradezu atemberaubende Trinkfreude, egal ob solo oder als Begleiter von Fischgerichten oder einer Vorspeise – welch ein Spaß!

Ab jetzt bis 2027.

Kurz zusammengefasst:

„Haus Klosterberg“ Riesling (trocken, weiße Kapsel)

Charaktervoller Einstieg in die wunderbare Welt des Markus Molitor

Markus Molitor gelingt mit seinem Riesling „Haus Klosterberg“ aus dem Jahr 2021 ein grandioser Einstieg in seine vielschichtige Riesling-Welt. Der Wein vereint belebende Frische mit würziger Substanz, ein Alleskönner, der großen Trinkspaß vermittelt.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Markus Molitor
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutMarkus Molitor
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DMO060521
Alkoholgehalt11,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Markus Molitor
Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg
54470 Bernkastel-Wehlen
Deutschland