Willi Schaefer, Graacher Riesling feinherb 2022

Schaefers feinherber Graacher Riesling feinherb ist kaum süßer als die trockene Variante, dafür aber deutlich fruchtiger
Graacher Riesling feinherb
17,95 €

Art.-Nr.: DMO020922 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

10,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Graacher Riesling feinherb 2022

Graacher Riesling feinherb
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Willi Schaefer, Graacher Riesling feinherb 2022

10,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

17,95 €

Art.-Nr.: DMO020922 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 23,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Schaefers feinherber Graacher Riesling feinherb ist kaum süßer als die trockene Variante, dafür aber deutlich fruchtiger

92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate

Nach unserem Besuch bei Christoph Schaefer, der am selben Tag stattgefunden hat, an dem auch Jean Fisch und David Rayer von Mosel Fine Wines dort waren, können wir uns deren Meinung vorbehaltlos anschließen. Sie schreiben in der 66. Ausgabe: „Das Weingut hat im Jahr 2022 eine hervorragende Kollektion von Weinen produziert, die durch Eleganz, Transparenz und diesen unglaublichen Sinn für Präzision und Finesse glänzt, der den Erfolg des Weinguts über die Jahre ausgemacht hat.“ Ein Beispiel für die Brillanz der Weine von Christoph Schaefer ist der Graacher Ortswein, den es in zwei Varianten gibt. Der Graacher Riesling trocken verfügt über sieben Gramm Restzucker und ist der mineralisch steinige Wein, der Graacher Riesling feinherb besitzt nur unwesentlich mehr Restsüße, dafür aber besticht er durch deutlich mehr Frucht. Die Trauben für beide Weine stammen so gut wie ausschließlich aus der Grand-Cru-Lage des Graacher Himmelreichs, und zwar – dem Himmel so nah – aus den oberen Parzellen.

Bei der feinherben Variante zeigt sich die intensive Frucht schon im Duft sehr deutlich. Es gibt hier viel Aprikose, Mirabelle und gelbe Pflaume, dazu Birne und Grapefruit, aber auch ein wenig Cassis und Berberitze. Dazu gibt es etwas Waldmeister, Minze und Verbene. Am Gaumen wirkt der Riesling dann tänzelnd leichtfüßig und gleichzeitig cremig, saftig und süffig mit einer grazilen Säure und einer feinen Salznote, die den Trinkfluss dieses Ortsrieslings ins Unermessliche steigern möchte. „Man merkt, dass hier Sonne im Spiel war“, sagt Christoph Schaefer, aber genauso wird klar, dass die lange Vegetationszeit für Struktur und eine wunderbare Säure gesorgt haben, die den Wein lange tragen wird. So bleibt nach dem langen Finale ein wohliges Gefühl von Fülle, Präzision und Eleganz, Seidigkeit und Charme. Ein Wein zum Dahinschmelzen!

Trinkreif ab sofort, ideal aber ab 2025 und bis nach 2038.

Kurz zusammengefasst:

Graacher Riesling feinherb

Schaefers feinherber Graacher Riesling feinherb ist kaum süßer als die trockene Variante, dafür aber deutlich fruchtiger

Willi Schaefers feinherber Graacher Ortsriesling ist ein süffiger, voller, fruchtiger Zechwein, der aber gleichzeitig enorm präzise und finessenreich geworden ist. Obwohl 2022 ein heißer und trockener Jahrgang war, birst der Wein geradezu vor Frische und Lebendigkeit. Das ist das Graacher Himmelreich in seiner schönsten Form!

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Willi Schaefer
Weingut Willi Schaefer
Hauptstraße 130
54470 Graach
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutWilli Schaefer
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DMO020922
Alkoholgehalt10,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Willi Schaefer
Weingut Willi Schaefer
Hauptstraße 130
54470 Graach
Deutschland