Van Volxem, Bockstein Riesling Kabinett VDP.Große Lage 2021

Art.-Nr.: DMO012921 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
8,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Van Volxem, Bockstein Riesling Kabinett VDP.Große Lage 2021
8,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DMO012921 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 19,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Bockstarker Kabinett
Der Jahrgang 2021 an der Saar ist geradezu prädestiniert für eines der Steckenpferde der Region: Den Riesling Kabinett.
Drum haben wir dieses Jahr in die Vollen gegriffen und gleich mehrere der einzigartigen Lagenkabinette gesichert. Speziell der Kabinett aus dem Ockfener Bockstein, den wir letzmalig im Jahrgang 2016 führten, hat es uns angetan. Kein Wunder: Gerät die Lage in warmen und trockenen Jahren oft zu behäbig für einen leichten und tänzelnden Kabinett, so hat die Grundreife der Lage gerade im kühlere Jahrgang einen echten Standvorteil mit sich gebracht.
Der Bockstein ist ein extrem steiler Weinberg. Mit seinem eher rötlichen, erzdurchwachsenen Schiefer, entspringt dieser spektakulär gut gelungene Saar-Kabinett nobelster Provenienz. Er ist Ausdruck einer innigen Liebesbeziehung der alten Rieslingreben und dem jähen Schieferabhang, miteinander verwurzelt und verwachsen, bildet eine symbiotische Einheit, angelegt für Generationen!
Das Bouquet zeigt sich ungemein komplex und für einen Kabinett fast schon mächtig: Reife Aprikosen, viel Pfirsich und ein Hauch Eisenkraut. Die feine Mineralität, der Bockstein-Schieferton schwirrt hier elegant im Hintergrund mit. Man würde nun einen üppigen Kabinett am Gaumen erwarten, doch der Jahrgang 2021 brachte einen straffen und stilvollen Riesling hervor. Hier ist richtig Spiel dran! Zarter Schmelz und ein animierendes Süße-Säurespiel verleihen diesem Kabinett eine vibrierende Geschmeidigkeit, die expressive Frucht hüllt diesen Feingeist in ein exotisch anmutendes Mäntelchen, darüber schwebt eine subtile Würze. Ein grandioser Spannungsbogen baut sich am Gaumen auf, hier ist alles perfekt orchestriert.
Dieser bockstarke Kabinett darf ruhig auch mal über mehrere Tage genossen werden. Reifefähigkeit für zwei Dekaden ist ihm gewiss.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Bockstein Riesling Kabinett VDP.Große Lage
Bockstarker Kabinett
Der Ockfener Bockstein bringt speziell in kühlen Jahrgänge hervorragende Rieslinge hervor. Eine Lage, die für restsüße Weine prädestiniert ist. Im Kabinett-Jahrgang 2021 zählt sie für uns zu den besten Lagen fürs noble Prädikat. Zarter Schmelz und ein animierendes Süße-Säurespiel verleihen diesem Kabinett eine vibrierende Geschmeidigkeit.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Van Volxem |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DMO012921 |
Alkoholgehalt | 8,5 Vol.% |
Restzucker | 34,0 g/l |
Gesamtsäure | 9,7 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 56 mg/l gesamt: 151 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Nach oben