Van Volxem, Riesling „VV“ 2021

Art.-Nr.: DMO012721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Van Volxem, Riesling „VV“ 2021
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DMO012721 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2022 >>
Die Wiederentdeckung des Spaßweins. Probier’s mal mit Vergnüglichkeit!
VV? Die monumental auf dem Etikett dieses mit 12 Gramm Restzucker nicht ganz trockenen Gutsrieslings prangenden Lettern (wir vermeiden bewusst die inzwischen arg strapazierten Bezeichnungen „halbtrocken“ und „feinherb“) legen zunächst die Vermutung nah, es handle sich um eine Verschlüsselung von Van Volxem. Frankophile Weinfreunde mögen vielleicht noch Vieilles Vignes – alte Reben – assoziieren, die auf französischen Karten gelegentlich durch ein Doppel-Vau gekennzeichnet sind. Doch weit gefehlt: VV bedeutet hier laut erklärter Absicht der Weinmacher ebenso schlicht wie herzlich Viel Vergnügen – ein munterer Trinkfreudewunsch, den sie diesem köstlichen, stilistisch eher barocken Riesling mit auf die Reise geben. Doch gewiss wäre auch vice versa eine treffende Bezeichnung für diesen im Portfolio des Saar-Powerhauses relativ neuen Wein. Denn er stillt die Sehnsucht einiger Stammkunden nach einer Rückkehr zum etwas opulenteren Stil, den Eigentümer Roman Niewodniczanski im ersten Jahrzehnt nach der Übernahme des Guts noch pflegte. So ist dieser brillant hellgelbe Riesling weniger stark auf Frische und Filigranität getrimmt, sondern betört vor allem durch seine ausgeprägte gelbe Steinobstaromatik, durch sein intensiv nach vollreifen Pfirsichen und Aprikosen sowie eine Spur Orangen-Abrieb duftendes Bouquet. Saftig und seidig schmeichelt er dem Gaumen mit seiner cremigen Textur, seiner Fülle und Substanz. Ja, und auch das „süße Schwänzchen“, in den Nuller-Jahren einst Erkennungsmerkmal vieler Van-Volxem-Weine, feiert hier ein gelungenes Comeback. Gelungen, weil es so präzise ausbalanciert und so harmonisch integriert ist und dadurch nie störend wirkt. Im Gegenteil animiert die perfekte Balance aus reifer Säure, natürlicher Süße und typischer Schiefer-Mineralität zu fortgesetztem Trinkgenuss, der durch den vergleichsweise moderaten Alkoholgehalt erfreulich lange ohne Reue bleibt. Ein veritabler Spaßwein also, der gut gekühlt jede Gartenparty vergnügungssteuerpflichtig macht.
Ab sofort bis sicherlich 2030+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Riesling „VV“
Die Wiederentdeckung des Spaßweins. Probier’s mal mit Vergnüglichkeit!
„VV“ steht für „Viel Vergnügen“ – und das ist genau, was dieser köstliche, stilistisch eher opulente Riesling bereitet. Weniger stark auf Frische und Filigranität getrimmt, betört er vor allem durch seine ausgeprägte gelbe Steinobst-Aromatik und seine cremige Textur. Ein echter Spaßwein, der durch sein perfektes Süße-Säure-Spiel besonders viel Trinkfreude macht.
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Van Volxem |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DMO012721 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Nach oben