Van Volxem, „SaarRiesling“ 2022

Wieder einmal der unverzichtbare „signature wine“ des Weinguts Van Volxem!
„SaarRiesling“
13,90 €

Art.-Nr.: DMO011022 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Reservierbar

„SaarRiesling“ 2022
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Doppelmagnum

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

80,60 €

Art.-Nr.: DMO011022-D · Inhalt: 3 · 26,87 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Magnum

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

34,30 €

Art.-Nr.: DMO011022-M · Inhalt: 1,5 · 22,87 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten


„SaarRiesling“
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Van Volxem, „SaarRiesling“ 2022

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Reservierbar

13,90 €

Art.-Nr.: DMO011022 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Doppelmagnum

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

80,60 €

Art.-Nr.: DMO011022-D · Inhalt: 3 · 26,87 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Magnum

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

34,30 €

Art.-Nr.: DMO011022-M · Inhalt: 1,5 · 22,87 Euro/l
inkl. % MwSt. · zzgl. Versandkosten

Wieder einmal der unverzichtbare „signature wine“ des Weinguts Van Volxem!

Roman Niewodniczanski ist als scharfer Analytiker und visionärer Vordenker bekannt, der es sich vor guten zwanzig Jahren zur Prämisse gemacht hat, dem Weinbau an der Saar wieder zu der Größe zu verhelfen, die er einmal zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte. Den Großteil dieser Mammutaufgabe hat der Charakterkopf mit dem pony tail schon bewältigt, sein Weingut Van Volxem ist längst einer der Big Player im deutschen Wein. Man kann sich vorstellen, wie ein Wein beschaffen sein muss, den „Niewo“ als Aushängeschild des Anbaugebiets und als seine persönliche Visitenkarte ansieht: Die Ansprüche beim „SaarRiesling“ zielen auf das Maximum ab, das ein Weingut mit einem exzellenten Team einem Jahrgang abringen kann. Obwohl Van Volxem Jahr für Jahr eine breite Phalanx an Weinen keltert – darunter gleich sieben Große Gewächse –, ist der „SaarRiesling“ sein mit Abstand wichtigster Wein. Das Weingut kann inzwischen durch strategische Zukäufe über ein Lagen-Portfolio von rund 80 Hektar verfügen, das die allerbesten Steillagen der Saar enthält – natürlich profitieren auch die vermeintlich kleineren Weine von dieser hervorragenden Grundlage. Die Trauben für den „SaarRiesling“ stammen von mindestens dreißigjährigen Reben aus diesen Steillagen mit devonischen Schieferböden mit Anteilen an Quarzporphyr und Grauwacke. Sie wurden selektiv von Hand gelesen, mit natürlichen Hefen spontan vergoren und im Edelstahl ausgebaut. Anders als beim geschmeidig gelbfruchtig duftenden „Schiefer“ Riesling zeigt der „SaarRiesling“ in der Nase mehr Kante, kräuterige Noten von Spontangärung und markante Schieferwürze treten in den Vordergrund, flankiert von Zitrusnoten, rosa Grapefruit, Mandarinenschale, gelbem Apfel, Quitte und Aprikose. Am Gaumen intensiv schiefrig und kräutrig, entwickelt in einem schlanken Körper mundfüllende Intensität, die Säure ist großartig, so stahlig und präzise findet man das nur an der Saar! Die merkliche Phenolik stützt die straffe Struktur, feine Cremigkeit, vor allem geradlinig und erdig, ein Abbild der natürlichen Gegebenheiten, mineralischer Grip, die intensive Würzigkeit steigert sich zu einer leichten Schärfe mit frischem Ingwer und weißem Pfeffer, Zitrusnoten und herber Apfel im Finish. Herrlich puristisch und mit kühler Aura. Perfekt assembliert, zeigt im Spektrum ein Panorama der einzigartigen Schieferlagen der Saar. Ein Riesling, der keine Herkunftsbezeichnung bräuchte, der nicht aus dem Rheingau oder kommen kann, den man sofort der Saar zuordnen will: Gibt es ein schöneres Kompliment für ein Weingut, das es sich auf die Fahne geschrieben hat, herkunftsbezogene Weine zu erzeugen? Auf diese Visitenkarte kann Roman Niewodniczanski zu Recht mächtig stolz sein.

Bringt alles mit, um gleich getrunken zu werden, hat aber locker 5 Jahre Entwicklungspotenzial.

Kurz zusammengefasst:

„SaarRiesling“

Wieder einmal der unverzichtbare „signature wine“ des Weinguts Van Volxem!

Gleich sieben Große Gewächse erzeugt das Weingut Van Volxem, aber der „SaarRiesling“ ist der wichtigste Wein im 80-Hektar-Betrieb: 2022 zeigt er sich straff und mit würziger Intensität, stahliger Säure und mineralischem grip. Der „signature wine“ des Leuchtturm-Guts von der Saar zeigt das ganze Spektrum der einzigartigen Schiefersteillagen.

Rebsorten: Riesling

Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDeutschland
RegionMosel (Saar-Ruwer)
WeingutVan Volxem
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartWeisswein
RebsortenRiesling
VerschlussDrehverschluss
Bestell-Nr.DMO011022
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
Restzucker5,9 g/l
Gesamtsäure6,1 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland