Van Volxem, Wiltinger Riesling 2020


Art.-Nr.: DMO010820 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft


in Ihrem Warenkorb.
Van Volxem, Wiltinger Riesling 2020
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: DMO010820 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 21,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative >>
Nach wie vor ein Solitär und Van Volxems typischster Riesling
Werte Kunden, wenn man sich durch das Angebot von Van Volxem durchprobiert, so ist es faszinierend, zu sehen, wie sich ein Wein gleichsam auf dem anderen aufbaut. Das gilt bereits für die Basis, den „Schiefer-Riesling“ und den „VV“, über denen dann der „SaarRiesling“ und schließlich der „Wiltinger“ liegen. All diese Weine stammen von einem ähnlichen, von Devonschiefer, Rhyolith, Porphyr und Grauwacke geprägten Terroir. Sie wurden spontan vergoren, lange auf der Feinhefe belassen und im Edelstahl ausgebaut. Doch tatsächlich werden die verwendeten Reben älter, die Weine von Stufe zu Stufe intensiver und kulminieren vorerst in einem der besten Ortsweine von der Saar.
Wenn sich Dominik Völk auf eine Van-Volxem-spezifische Stilistik festnageln ließe (er lässt sich nicht!), dann würde er auf eine langsame Reifung abheben, die es den Trauben ermöglicht „Mineralität einzuspeichern“ – was beim „Wiltinger“ tatsächlich exemplarisch gelungen ist! Auf unsere hartnäckig wiederholte Frage, welcher Riesling denn der vergleichsweise leicht zu definierenden, aber in der Realität möglicherweise eben nicht sonderlich häufig anzutreffenden Idealgestalt – „trocken, fein, leicht, bekömmlich, fröhlich – viel Aroma, wenig Alkohol, ein durch und durch gastronomischer Typ“ – denn am ehesten entspräche, bekennt sich Dominik („heute, jetzt, in diesem Augenblick!“) zu eben diesen „Wiltinger“. Der dann auch jede Menge (und dies bestechend) bewusster Saar-Typizität liefert: rauchig-flintiger, kühler Schiefer, kraftvolle und zugleich transparent-leichte Würze (Fenchelgrün, eine Spur Süßholz, pfeffrige Noten) sowie reife und reifende Frucht – vorneweg anfänglich fast kristalline Agrumen (Salzzitrone, Grapefruit inklusive Zeste, mit etwas mehr Temperatur dann süßer, gen Kumquat), Physalis und weißer Pfirsich. Am Gaumen dann regelrecht pikant mit feinstem phenolischen grip, etwas Zitronengras, dann vor allem kühler Stein, das Wechselspiel von animierender Salzigkeit, reifer, im Kern zart-süßlich wirkender Frucht – etwas Pfirsich und Birne (bis fast Helene) und einer recht einzigartigen, ungemein Saar-typischen Mineralität. Die Säure ist, wie immer bei Van Volxem, und vor allem bei diesem Ortsriesling, so präsent wie brillant integriert, der Trinkfluss und die schiere Lust daran entsprechend heftig ausgeprägt – was bei einem Riesling von betörend schlanken 12 Volumenprozent Alkohol ganz vorzüglich ins Konzept passt. Der „Wiltinger“ ist zweifellos eine der großen Errungenschaften des modernen Weinbaus an der Saar (chapeau, Dominik, dessen „napoleonische“ Energie wir nur bewundern können!) und in jeder Hinsicht beispielhaft für ein Weingut, dass vor allem den trockenen Saar-Wein wieder auf Weltniveau gebracht hat. Und das alles ist ziemlich atemberaubend!
Ohne Zweifel bis 2028 und darüber hinaus.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Wiltinger Riesling
Nach wie vor ein Solitär und Van Volxems typischster Riesling
Van Volxems „Wiltinger“ ist zweifellos eine der großen Errungenschaften des modernen Weinbaus an der Saar (chapeau, Dominik, dessen „napoleonische“ Energie wir nur bewundern können!) und in jeder Hinsicht beispielhaft für ein Weingut, dass vor allem den trockenen Saar-Riesling wieder auf Weltniveau gebracht hat – ziemlich atemberaubend!
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Van Volxem |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DMO010820 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Restzucker | 6,4 g/l |
Gesamtsäure | 6,9 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 69 mg/l gesamt: 139 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Nach oben