Van Volxem, „Rotschiefer“ Riesling Kabinett (feinherb) 2022

Art.-Nr.: DMO010322 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
9,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Van Volxem, „Rotschiefer“ Riesling Kabinett (feinherb) 2022
9,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DMO010322 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 18,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Idealtypischer „Kabi“ aus dem Bilderbuch: Van Volxems „Rotschiefer“ zeigt alle Vorzüge der Leicht-Gewichts-Klasse
Es ist zweifelsohne ein Segen für die Weinkultur, dass das Prädikat Kabinett eine Renaissance feiern kann: Die Qualitäten der filigranen und unbeschwerten Rieslinge werden gerade in Zeiten des – auch klimabedingten – Bombastes mit alkoholschweren Boliden wieder zunehmend geschätzt. Die Moseltäler sind für die Erzeugung dieser Leichtgewichte besonders geeignet und innerhalb des Anbaugebiets die Saar, die vor nicht allzu langer Zeit noch den Ruf einer feuchten Kühlkammer hatte, in der die Trauben nicht verlässlich reifen konnten. Inzwischen sind Cool-Climate-Regionen Vorzugsorte für „Kabis“, die unter den Händen formidabler Erzeuger um die Wette strahlen und sich wieder zu Exportschlagern gemausert haben: Wohl nirgendwo auf der Welt können derzeit solche Weine entstehen wie an der Saar. Bei Van Volxem, dem Schrittmacher im Weinbau der Saar, gehört der Kabinett zu den absoluten Spezialitäten. Die Trauben für den „Rotschiefer“ stammen – der Name gibt es schon vor – auf eisenreichen Schieferböden, die rötlich gefärbt sind. Sie wurden früh von Hand gelesen, zu einem Zeitpunkt, als die Beerenhaut noch knackig war, mit natürlichen Hefen vergoren und im Edelstahl vergoren. Feinfruchtiger, animierender Duft nach Apfelblüten, Pfirsich, etwas Birne, Wildkräutern, Honig, mit Puderzucker bestreute Aprikose und Schieferwürze. Am Gaumen von Beginn an einnehmend, die feine Süße und Honignote wird von der präsenten und stahligen Säure aufgenommen und beschwingt getragen, graziler, feingliedriger Körper. Kommt mit schmalen 9,5 Volumenprozent Alkohol aus, was ihn unbeschwert über den Gaumen fließen lässt. Etwas reifer gelber Apfel zeigt sich, kandierte Aprikose, auch ein wenig Zitronenschale und herber Apfel, apart, apart. Die Säure ist erfrischend wie ein Gebirgsquell und schafft eine wohltuende Kühle und Balance, die Süße im feinherben Bereich sorgt für geschmeidigen Charme, die würzige Mineralik ist schiefergeprägt, feine mineralische Widerhaken belegen den Gaumen. Endet stahlig-frisch, hallt mineralisch nach. Ein Stimmungsaufheller gehobener Güte, ein Kabinett wie aus dem Bilderbuch und aus einem Jahrgang, der die Vorzüge dieser Leicht-Gewichtsklasse unterstreicht. Unbedingt nachschenken!
Unbedingt sofort genießen, das Nachschenken erfolgt bei diesem „Kabi“ reflexartig automatisch. Bis locker 2035.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Rotschiefer“ Riesling Kabinett (feinherb)
Idealtypischer „Kabi“ aus dem Bilderbuch: Van Volxems „Rotschiefer“ zeigt alle Vorzüge der Leicht-Gewichts-Klasse
Nirgendwo können solche delikaten und beschwingten Riesling-Kabinette entstehen wie an der Saar: Das Weingut Van Volxem streicht mit seinem 2022-er die ganzen Vorzüge des Jahrgangs heraus mit einer stahligen Säureader, schiefrigen Mineralik und saftigem, feinherbem Charme. Ein Kabinett wie aus dem Bilderbuch!
Rebsorten: Riesling
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Mosel (Saar-Ruwer) |
Weingut | Van Volxem |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Weisswein |
Rebsorten | Riesling |
Verschluss | Drehverschluss |
Bestell-Nr. | DMO010322 |
Alkoholgehalt | 9,5 Vol.% |
Restzucker | 26,8 g/l |
Gesamtsäure | 7,3 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Van Volxem
Weingut Van Volxem
Dehenstraße 2
54459 Wiltingen/Saar
Deutschland
Nach oben