„Vigneto Giardino” Dry DOCG Prosecco di Valdobbiadene Superiore

Art.-Nr.: IVE010520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 20,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
„Vigneto Giardino” Dry DOCG Prosecco di Valdobbiadene Superiore 2020
11,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IVE010520 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 20,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Erster Einzellagen-Prosecco des Valdobbiadene!
93 Punkte im FALSTAFF, zweithöchste Wertung aller Prosecco Superiore! / 92 Punkte - VINOUS
Giardino ist die historische Valdobbiadene-Lage, die noch Francos Großvater bepflanzt und 1920 erworben wurde. In diesem natürlichen Amphitheater reifen die schönsten Trauben der Kellerei, die Franco und Armando in einen Prosecco von großer Finesse verwandeln. Dabei zeigt sich hier auch Adamis besondere Stellung unter allen Prosecco-Häusern des Valdobbiadene. Denn der Terroir-Gedanke prägt seitjeher die Philosophie des Hauses. So wundert es nicht, dass der „Vigneto Giardino“ als erster Einzellagen-Prosecco des Valdobbiadene gilt und damit Vorbild für mehrere Generationen der Region darstellt. Die Reben (100% Glera) wachsen hier auf 200 bis 250 Metern Höhe auf Kalkstein-Terroir mit Ton. Leitgedanke ist hier der typische „Fruchtbecher“ (macedonia), den guter Prosecco verströmt; eine Ansammlung frischer Früchte. Frische und Leichtigkeit (11 Volumenprozent) prägen den noblen Prosecco. So duftet es hier zart nach frischen Birnenspalten, Pampelmusen und Nektarinen. Gelbe Äpfel und im Sommerwind duftende Akazien tummeln sich als florale Kopfnote über dem feinsinnigen „Vigneto Giardino“. Dieser feine Prosecco strahlt Harmonie und Grandezza aus. Die Perlage ist fein und animierend, die Aromatik nimmt hier die zahlreichen Früchten aus dem Bouquet wieder am Gaumen auf. Dabei hallt der Lagen-Schaumwein mit feinem Aroma nach frisch geschälten Mandeln aus. Für uns stellt dieser Prosecco den Inbegriff von Frische und Leichtigkeit dar, ohne eben an Anspruch einzubüßen. Dieser Spagat gelingt dem Hause Adami wie nur einer Handvoll anderer Betriebe Venetiens.
Kurzum: Hervorragend geeignet als Aperitif für intensive Begegnungen mit lieben Menschen und rauschenden Festen; als Begleiter von Gebäck, Kuchen, zu reifem Obst (Pfirsich, Melone) und allem, was Sie persönlich gerne auskosten wollen ...
PS: Im Unterscheid zu den allermeisten anderen Prosecco, die einfach jung getrunken werden wollen, haben wir hier ein Lager- und Entwicklungspotential von 3–5 Jahren. Zudem empfiehlt Adami selbst jenen noblen Prosecco nicht aus der aromenschmälernden Sektflöte, sondern gerne etwas größeren Weißweingläsern zu genießen.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Vigneto Giardino” Dry DOCG Prosecco di Valdobbiadene Superiore
Erster Einzellagen-Prosecco des Valdobbiadene!
Giardino ist die historische Valdobbiadene-Lage, die bereits 1920 erworben wurde. In diesem natürlichen Amphitheater reifen die schönsten Trauben der Kellerei. Der „Vigneto Giardino“ war übrigens der erste Einzellagen-Prosecco des Valdobbiadene und damit Vorbild für mehrere Generationen der Region. Die Reben (100% Glera) wachsen hier auf 200 bis 250 Metern Höhe auf Kalkstein-Terroir.
Rebsorten: Glera
Anschrift des Winzers:
Adami
Adami Srl
Via Rovede 27
31020 Colbertaldo di Vidor
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Venetien |
Weingut | Adami |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Sekt + Champagner |
Rebsorten | Glera |
Verschluss | nicht spezifiziert |
Bestell-Nr. | IVE010520 |
Alkoholgehalt | 11,0 Vol.% |
Restzucker | 21,0 g/l |
Gesamtsäure | 6,0 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Adami
Adami Srl
Via Rovede 27
31020 Colbertaldo di Vidor
Italien
Nach oben