Bordatto, „Basa Jaun“ Cidre brut 2021

Wir sind so wild nach deinem Apfelmund!
BioWein Logo

FR-BIO-10

Coup de Cœur Logo
„Basa Jaun“ Cidre brut
12,90 €

Art.-Nr.: FSW110221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

6,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

„Basa Jaun“ Cidre brut 2021

BioWein Logo

FR-BIO-10

Coup de Cœur Logo
„Basa Jaun“ Cidre brut
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Bordatto, „Basa Jaun“ Cidre brut 2021

6,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

12,90 €

Art.-Nr.: FSW110221 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Wir sind so wild nach deinem Apfelmund!

Was den Tibetern der Yeti und auf dem nordamerikanischen Kontinent Bigfoot, ist den Basken der Basa Jaun: Wahlweise „Herr der Wälder“, „wilder Watz“ oder ein haariger „Teufel“, der, so will es die Fama wissen, andererseits auch alles andere als aggresiv auftrat, Schafherden beschützte (die seine Anwesenheit mit Glockengeläut signalisierten), indem er, so Gefahr durch wilde Tiere oder stürmische Unwetter bestand, die Hirten durch Pfiffe oder Rufe warnte. Im Gegenzug erhielten die Basajaun als Tribut ein Stück Brot, das sie, während die Hirten schliefen, an sich nahmen. In anderen Sagen allerdings erscheinen die Basajaun als furchteinflößende Waldmenschen mit kolossalen Kräften, denen man besser nicht begegnet, während sie in anderen Geschichten als Hüter der Geheimnisse der Architektur, des Ackerbaus, der Schmiedekunst und des sesshaften Lebens galten. Geheimnisse, die ihnen die Menschen nur durch eine List (bzw. einen baskischen trickster namens Martin Txiki) entreissen konnten. Bixintxo und Pascale Aphaules „Basa Jaun“, eine Cuvée aus 15 verschiedenen Apfelsorten (in manchen Jahren knackt diese Zahl die Zwanzigermarke), darunter Ondo Motxa, Eri Sagarra, Anisa, Gordin Xuri, Minxuri, Azau Sagarra, Eztirotxia, Geza Xuria, Mandoburua und Patzulua, vergärt nach Pressung und Vorklärung spontan und ganze vier Monate im Edelstahltank, danach dann noch zwei Monate auf der Flasche (auch hier ohne jeglichen Zusatz von Zucker oder Hefen). Anfänglich leicht verhalten, mit etwas Luft setzt dann die fast schon programmatische „Wildheit“ ein, die sich in einem herrlichen Apfelduft (knackig-grüne, reife und überreife Äpfel, dazu ein Hauch von Birne nebst Grapefruit, dann zunehmend dunkler – und unglaublich einladend! Am Gaumen herrlich erfrischend, sehr apfelig (natürlich!), deutlich „brut“ und auf der trockenen Seite und mit feinem tannisch-tonischem grip (eine Spur Walnussbitter), der uns sofort nach dem nächsten Glas verlangen lässt. In Sachen Cidre ganz klar: Coup de Coeur!

Ab sofort und sicherlich 2028+.

Kurz zusammengefasst:

„Basa Jaun“ Cidre brut

Wir sind so wild nach deinem Apfelmund!

Bixintxo und Pascale Aphaules „Basa Jaun“, eine Cuvée aus 15 verschiedenen Apfelsorten (in manchen Jahren knackt diese Zahl die Zwanzigermarke), ist enorm erfrischend, sehr apfelig (natürlich!), deutlich „brut“ und auf der trockenen Seite und mit einem feinen tannisch-tonischem grip (eine Spur Walnussbitter) gesegnet, der uns sofort nach dem nächsten Glas verlangen lässt. In Sachen Cidre ganz klar: Coup de Cœur

Anschrift des Winzers:
Bordatto
SARL SARL BORDATTO ‐ Pascale & Bixintxo Aphaule
Bordathio
64220 Jaxu
Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionSüdwesten
WeingutBordatto
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartSekt + Champagner
VerschlussStainlesscap
Bestell-Nr.FSW110221
Bio-KontrollstelleFR-BIO-10
Alkoholgehalt6,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Bordatto
SARL SARL BORDATTO ‐ Pascale & Bixintxo Aphaule
Bordathio
64220 Jaxu
Frankreich