Vazart-Coquart & Fils, Brut Zéro Blanc de Blancs Grand Cru

Art.-Nr.: FCH140300 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 76,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Vazart-Coquart & Fils, Brut Zéro Blanc de Blancs Grand Cru
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: FCH140300 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 76,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
4 Sterne im Eichelmann Champagne Guide! „Brut Zéro“ – das scharfgeschliffene Rapier unter Jean-Pierre Vazarts Non-Vintage-Champagnern!
Beim Brut Zéro Grand Cru Blanc de Blancs aus dem Hause Vazart-Coquart wird die ganze Winzerkunst deutlich, die notwendig ist, um solch einen nicht dosierten Champagner in die Balance zu bringen. Der Brut Zéro ist der dritte Pfeiler unter den jahrgangslosen Blanc de Blancs des Hauses. Wie Brut Réserve und Extra Brut stammt auch der Brut Zéro aus den elf Hektar Grand-Cru-Lagen in Chouilly und somit von den biologisch bewirtschafteten und seit 2020 auch zertifizierten Flächen mit rund 44 Jahre alten Chardonnay-Reben. Wie bei den anderen beiden Champagnern auch, hat Jean-Pierre Vazart hier rund 65 Prozent des Grundweins aus einem Jahrgang verwendet und den Rest aus der „Réserve Perpétuelle“, einer Solera von 1982. Der Unterschied beim Brut Zéro ist, dass der aktuelle Wein nicht etwa auf dem 2018er-Jahrgang basiert, wie es beim „Brut Réserve Grand Cru“ der Fall ist, oder auf dem 2017er wie beim Extra Brut, sondern auf dem 2014er. Der Brut Zéro reift also drei bzw. vier Jahre länger auf der Hefe, bevor er degorgiert wird, um das Hefedepot aus der Flasche zu entfernen. Dadurch stellt sich bei diesem knochentrockenen Champagner eine ganz eigene Harmonie ein. Der Brut Zéro bietet eine großzügige, aber absolut präzise Nase von Blüten und Zitrusfrüchten, von Kräutern und Anklängen weißer und gelber Früchte. Darüber liegt ein ganz feiner Hauch von Brioche und Butter. Am Gaumen dann zeigt sich die Präzision einer scharfgeschliffenen Klinge mit einer absolut klaren Säure und Mineralität. Der Champagner zeigt Kante, die lange Reife und der Anteil von Réserve-Weinen sorgen aber gleichzeitig für Charme und für eine überaus feine Textur und eine elegante Perlage. Die Herkunft des Chardonnay von der Belemnit-Kreide in Chouilly verleiht dem Champagner kreidige und kalkige Noten und sehr viel Druck am Gaumen. Das ist Champagner für Puristen, aber eben kein bloßes Gerüst. Der Brut Zéro besitzt viel Substanz und hat durchaus Fleisch, bleibt dabei aber faszinierend pur und klar.
Ab sofort und bis gut 2029.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Brut Zéro Blanc de Blancs Grand Cru
4 Sterne im Eichelmann Champagne Guide! „Brut Zéro“ – das scharfgeschliffene Rapier unter Jean-Pierre Vazarts Non-Vintage-Champagnern!
Neben dem „Brut“ und dem „Extra Brut“ ist der „Brut Zéro“ der dritte Non-Vintage-Champagner von Vazart-Conquart. Er ist aufgrund von null Dosage der purste unter den drei Champagnern und gleichzeitig derjenige, der mit Abstand am längsten auf der Hefe lag. Der „Brut Zéro“ ist ein extrem präziser, faszinierender „Blanc de Blancs“ geworden.
Anschrift des Winzers:
Vazart-Coquart & Fils
Champagne Vazart-Coquart & Fils
Rue des Partelaines 6
51530 Chouilly
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Champagne |
Weingut | Vazart-Coquart & Fils |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Sekt + Champagner |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FCH140300 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Restzucker | 2,1 g/l (extra herb) |
Gesamtsäure | 6,7 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 0 mg/l gesamt: 68 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Vazart-Coquart & Fils
Champagne Vazart-Coquart & Fils
Rue des Partelaines 6
51530 Chouilly
Frankreich
Nach oben