Raumland, „Rosé Réserve” brut 2014


Art.-Nr.: DRH041414 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 37,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Raumland, „Rosé Réserve” brut 2014
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: DRH041414 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 37,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Ein Riesen-Rosé erwacht sprudelnd zum Leben!
Volker Raumland hat wirklich Pionierarbeit geleistet. Ein früher Erfolg (er hat während eines Uniprojektes einen Müller-Thurgau aus dem elterlichen Keller versektet und damit gleich seine erste Prämierung in einer Blindverkostung geholt) hat ihn auf eine Spur gesetzt, von der er seither nimmer abwich. Dieses Sekthandwerk zu erlernen, das deutschlandweit damals in Resignation stagnierte („Die Franzosen und Spanier können das eh’ besser als wir!“) war ein völlig verrücktes Wagnis. Der Bedarf allerdings war vorhanden. Die Weingenießer wollten Winzersekt und viele Winzer ließen externe Versekter aus ihren Weinen solche Schaumweine herstellen; einer dieser Auftragsversekter war in den 1980er- und frühen 90er-Jahren Volker Raumland (ein, von ihm so genannter „Wanderarbeiter“). Das Handwerk, die überwältigend vielen Möglichkeiten, durch eigenes Zutun, durch Entscheidungen das Ergebnis zu beeinflussen lernte er dabei und die tiefe Liebe zum Sekt wuchs, statt in dumpfer Routine irgendwann einmal zu verschwinden. Was für ein Glück für uns!
Im Falle unserer „Rosé Réserve“ Brut aus dem wettermäßig diffizilen Jahr 2014 (ein kühler und nasser Sommer hatte die Traubenreife extrem verlangsamt) sind wieder einmal die richtigen Entscheidungen getroffen worden: Nach der bei Raumlands üblichen selektiven Handlese (September 2014) und der Ganztraubenpressung mit Cuvéetierung (Nur die erste Hälfte der abgepressten Moste wird versektet. Die sogenannte Taille, die zweite Hälfte, ist zwar in ihrer Jugend reizvoll-aromatisch, bietet aber nur geringes Alterungspotenzial und eignet sich nicht für ein Verfahren, das hauptsächlich auf lange Hefelager ausgerichtet ist.) und der Gärung mit biologischem Säureabbau kam der Wein bis Mitte 2015 in Edelstahltanks zur ersten Reife. Dann kam der Wein für mindestens 90 Monate auf das Hefelager in der Flasche. Im April 2022 wurde degorgiert und mit einer Dosage versehen.
Wie dieses unglaublich zarte Rosa die langen Jahre auf der Hefe und all’ das Rütteln überstanden hat ist allein schon magisch: nur ein äußerst schwacher Orange-Ton verrät dem Betrachter etwas über die Alterung. Mit dem Duft lässt sich die Réserve (bestehend aus 78% Pinot Noir und 22% Pinot Blanc) dann auch etwas Zeit – sie muss erst einmal aufwachen. Eine pausbäckige Kirsche reibt sich die Augen, streckt sich nach langem Schlaf und mit dem klassischen Briocheton zusammen öffnet sich dann ein Riesenbouquet (Erdbeere, Walnuss, Orange, Rhabarber, Hibiskusblüte, Zitrone, Birne, Butter, Pfirsich) über einer satten Mineralwelt. Die Süße und die erstaunlich wache Pinot-Noir-Säure bilden einen perfekten Einklang, das winzige Tannin bildet mit der leichten Salzigkeit einen weiteren. Der Abgang, wenn man diesen Marsch in weit entfernte Sonnenuntergänge überhaupt so nennen möchte, behält eine Straffheit, die nur durch das extrem langsame Verklingen einer begnadeten Perlage möglich wird. Ein Riesen-Rosé!
Ab sofort bis mindestens 2043+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Rosé Réserve” brut
Ein Riesen-Rosé erwacht sprudelnd zum Leben!
Ist Raumlands „Rosé Réserve“ Brut 2014 erst einmal aus ihrem Schlummer (90 Monate Hefelager) erwacht geht es los: Ein gewaltiges Bouquet (Kirsche, Brioche, Erdbeere, Walnuss, Orange, Rhabarber, Hibiskusblüte, Zitrone, Birne, Butter, Pfirsich), eine quicklebendige Pinot-Noir-Säure und die perfekte Süße bringen uns allen einen Riesenspaß.
Anschrift des Winzers:
Raumland
Sekthaus Raumland GmbH
Alzeyer Straße 134
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Rheinhessen |
Weingut | Raumland |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Sekt + Champagner |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | DRH041414 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Raumland
Sekthaus Raumland GmbH
Alzeyer Straße 134
67592 Flörsheim-Dalsheim
Deutschland
Nach oben