Van Nahmen, Haschberg Holunder, Sortenreiner Holundersaft (100% Direktsaft)


Art.-Nr.: XVN2000 · Inhalt: Normalflasche · 8,52 Euro/ l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

in Ihrem Warenkorb.
Van Nahmen, Haschberg Holunder, Sortenreiner Holundersaft (100% Direktsaft)
Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: XVN2000 · Inhalt: Normalflasche · 8,52 Euro/ l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Holunder (auch Holler) wird seit dem Mittelalter an Klöstern und Gehöften kultiviert. Van Nahmen verwendet Beeren der geschmacksintensiven Sorte Haschberg (Sambucus nigra), die ursprünglich aus der Klosterneuburger Donauaue stammt. Auf dem Obstgut von Danwitz im niederrheinischen Mönchengladbach wird sie seit zwei Generationen angebaut. Der Saft ist herb-delikat und ist (nicht nur) in der „kalten Jahreszeit” mit ein wenig Honig warm getrunken ein echter Hochgenuss.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Haschberg Holunder, Sortenreiner Holundersaft (100% Direktsaft)
Holunder wird seit dem Mittelalter an Klöstern und Gehöften kultiviert. Van Nahmen verwendet Beeren der geschmacksintensiven Sorte Haschberg (Sambucus nigra), die ursprünglich aus der Klosterneuburger Donauaue stammt.
Anschrift des Erzeugers:
Van Nahmen - Niederrhein
Privatkelterei Van Nahmen
Diersfordter Straße 27
46499 Hamminkeln/Niederrhein
Deutschland
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Deutschland |
Region | Niederrhein |
Erzeuger | Van Nahmen - Niederrhein |
Inhalt | Normalflasche |
Art | Säfte |
Bestell-Nr. | XVN2000 |
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 g | |
Energie | 126 kJ / 30 kcal |
Fett | < 0,5 g |
– davon gesättigte Fettsäuren | < 0,5 g |
Kohlehydrate | 6,4 g |
– davon Zucker | 6,4 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Bio-Kontrollstelle | DE-ÖKO-007 |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Van Nahmen - Niederrhein
Privatkelterei Van Nahmen
Diersfordter Straße 27
46499 Hamminkeln/Niederrhein
Deutschland
Nach oben
Unsere Kunden kauften auch:
Aus unserem Sortiment
in Ihrem Warenkorb.
Die Kirschsorte „Morellenfeuer” entstand als Kreuzung aus „Ostheimer Weichsel” und „Früheste der Mark”. Die von Van Nahmen verwendeten Kirschen werden vornehmlich auf dem Obstgut von …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (6,53 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN1300
in Ihrem Warenkorb.
Die Birnensorte „Williams Christ” (Pyrus communis) wurde nach dem Baumschulleiter Williams aus London benannt. Van Nahmen erhält die Birnen vornehmlich von Obstbauern aus dem Umfeld …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (6,65 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN0900
in Ihrem Warenkorb.
Der Saft für diesen Nektar wird ausschließlich aus den rotstieligen Rhabarbersorten „The Sutton” und „Framboozen” gekeltert, die ein feines Aroma besitzen und ihm eine zartrosa Färbung …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (5,32 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN1800
in Ihrem Warenkorb.
Die schwarze Johannisbeere (Ribes nigrum) wird seit jeher wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehaltes geschätzt. Bereits der Großvater der traditionsreichen Familiendynastie van Nahmen, Wilhelm …
Mehr Info >
Inhalt: 0,75 l (5,99 €/l) inkl. 19% MwSt.
zzgl. Versandkosten · Art.-Nr.: XVN1700