Muri, „Kadeau“ (0,4% Vol., alkoholfrei), rosé (Normalflasche)

Wenn einer der innovativsten Getränkeerzeuger auf ein dänisches Spitzenrestaurant trifft … 100%ig besonders!
20 % Rabatt
„Kadeau“ (0,4% Vol., alkoholfrei), rosé (Normalflasche)
24,00 € statt 30.00 €

Art.-Nr.: XMU0104MHD · Inhalt: Normalflasche · 32,00 Euro/ l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

(MHD 10/2023)

„Kadeau“ (0,4% Vol., alkoholfrei), rosé (Normalflasche)

20 % Rabatt
„Kadeau“ (0,4% Vol., alkoholfrei), rosé (Normalflasche)
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Muri, „Kadeau“ (0,4% Vol., alkoholfrei), rosé (Normalflasche)

Allergene: Sulfite / Lieferbar

(MHD 10/2023)

24,00 € statt 30.00 €

Art.-Nr.: XMU0104MHD · Inhalt: Normalflasche · 32,00 Euro/ l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Wenn einer der innovativsten Getränkeerzeuger auf ein dänisches Spitzenrestaurant trifft … 100%ig besonders!

Wer die Macher von Muri kennt, der weiß, dass jedes Getränk, das ihr Haus verlässt, eine einzigartige und besondere Aromatik aufweist. Bei „Paradisbakkerne“ geht diese Einzigartigkeit noch weiter. In diesem Fall haben Murray Paterson und sein Team mit Nicolai Nøregaard und dessen Mannschaft des Michelin-besternten Restaurants Kadeau zusammengearbeitet. In der Craft-Beer- Szene nennt man so etwas einen „Collaboration Brew“. Das Kadeau hatte Nicolai Nøregaard auf der dänischen Insel Bornholm gegründet und es sich zum Prinzip gemacht, nur Zutaten von der Insel zu verwenden, die vornehmlich aus jenen Hügeln stammen, die dort „Paradisbakkerne“ heißen, also „Paradiesische Hügel“. Da das Restaurant auf Bornholm nur wenige Monate im Jahr betrieben werden kann, hat Nøregaard einige Jahre später auch ein Kadeau in Kopenhagen gegründet, das ebenso erfolgreich ist.

Die Zusammenarbeit von Muri und Kadeau basiert gleichfalls auf Zutaten, die man auf Bornholm findet. Dazu gehören eine rote Stachelbeersorte, aus der ebenso Saft erzeugt wird wie aus den dortigen roten Johannisbeeren. Hinzu kommen eingelegte Zapfen der Nobilis-Kiefer, Johannisbeerblüten, Blätter von schwarzen Johannisbeeren, Rosenblüten, Koriandersamen, Butter (!), Salz sowie etwas Zucker und Hefe zum Erreichen eines leichten Mousseux. Was dabei entsteht, ist ein milchig roséfarbenes Getränk mit feiner Perlage, das tatsächlich eine typische, leicht rauchige und pfeffrige Aromatik aufweist, wie sie für Speisen des Kadeau typisch ist. Der Duft wirkt sowohl intensiv als auch überaus fein mit vielen rotbeerigen Nuancen, die neben Pfeffer und Piniennoten auch an Granatapfelsaft, Milch, Johannisbeeren und Muskat erinnern. Am Gaumen erweist sich das Getränk als seidig und sinnlich, es ist dabei frisch und wegen des feinen Mousseux elegant. Es gleitet sanft über die Zunge und schafft am Gaumen eine ähnlich Balance wie im Duft: „Paradisbakkerne“ zeigt sich intensiv und fein zugleich, ferner rotfruchtig, angenehm würzig und milchig. Mit 0,4 Vol.-% darf es als nicht-alkoholisches Getränk bezeichnet werden. 0,4 % sind dabei auch nur etwa so viel Alkohol, wie in Fruchtsäften (0,38 Vol.-%) enthalten sein darf. Muri und Kadeau empfehlen den leicht gekühlten „Paradisbakkerne“ als Apéritif zu geräuchertem Fisch, auch zu Salaten oder cremigen Desserts. Nach dem Öffnen sollte das Getränk im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von drei Tagen verbraucht werden.

Kurz zusammengefasst:

„Kadeau“ (0,4% Vol., alkoholfrei), rosé (Normalflasche)

Wenn einer der innovativsten Getränkeerzeuger auf ein dänisches Spitzenrestaurant trifft … 100%ig besonders!

Anschrift des Erzeugers:
Muri Drinks – Koppenhagen
Muri Drinks
Kattegatvej 53
21000 Copenhagen
Dänemark

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandDänemark
RegionKopenhagen
ErzeugerMuri Drinks – Koppenhagen
InhaltNormalflasche
ArtSäfte
Bestell-Nr.XMU0104MHD
Durchschnittliche Nährwertangaben je 100 g
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Muri Drinks – Koppenhagen
Muri Drinks
Kattegatvej 53
21000 Copenhagen
Dänemark