Bernabeleva, Arroyo del Tortolas, tinto 2016

Fantastische Einzellagen-Garnacha von Großmeister Marc Isart
Arroyo del Tortolas, tinto
23,00 €

Art.-Nr.: SVM010716 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 30,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Arroyo del Tortolas, tinto 2016

Arroyo del Tortolas, tinto
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Bernabeleva, Arroyo del Tortolas, tinto 2016

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

23,00 €

Art.-Nr.: SVM010716 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 30,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

Fantastische Einzellagen-Garnacha von Großmeister Marc Isart

Der Katalane Marc Isart ist ein bescheidener Mensch. Obwohl er das Weingut Bernabeleva, das in einem völlig vergessenen Winkel westlich von Madrid liegt, zu einem der spannendsten Weingüter Spaniens gemacht hat, taucht er auf der Website des Weinguts gar nicht auf. Wir erinnern uns an wunderschöne Gespräche mit Marc, der wohl niemals zu 100% mit seinen Weinen zufrieden sein wird. Er ist ein Macher und Denker, vereint in einer Person, hinterfragt sich in jedem Schritt. Hinter den Kulissen war er es, der akribisch daran gearbeitet hat, die Weine von Bernabeleva auf ein Top-Niveau zu bringen, wie es in der Sierra del Gredos vorher unbekannt war. Die Basis dafür liefern uralte Weinberge wie der Arroyo del Tórtolas. Diese Lage umfasst 2,2 Hektar in nördlicher Ausrichtung, und obwohl das eher ungewöhnlich ist, entsteht dort doch immer der wärmste und reifste unter den Einzellagen-Garnachas von Bernabeleva. Die Buschreben wurzeln tief im Granit, über dem es eine Auflage von sandigem Granitverwitterungsgestein gibt. Die recht früh, aber reif gelesenen Trauben werden kühl vorvergoren, mit den Füßen angequetscht und sodann spontan vergoren. Die Maischegärung dauert 40 bis 50 Tage. Dann wird der Wein in gebrauchte Tonneaux gefüllt, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Schließlich reift der Wein über 14 Monate in 500-Liter-Tonneaux aus französischer Eiche.

Obwohl der Weinberg also nach Norden ausgerichtet ist – üblich ist ja Süd bis Südost – und man erwarten sollte, dass der Wein kühler wirkt als der aus den anderen beiden Einzellagen, ist es genau anders herum. Der Arroyo del Tórtolas zeigt etwas mehr Farbe im Glas, auch wenn er weitgehend transparent bleibt. Im Duft erinnert er an eingelegte Kirschen, an rote und schwarze Johannisbeeren und dunkle Himbeeren. Im Gegensatz zu den anderen beiden Einzellagen findet man hier auch dunkle Noten wie etwa von Schokolade. Dazu kommt Süßholz und ein wenig würziger Tabak. Am Gaumen zeigt der Wein eine fantastische Balance von reifer Frucht, feinstem Tannin und Würze. Hier zeigen sich Wärme und Kraft, was für diese südliche Rebsorte absolut typisch ist. Und diese Wärme wird gekontert von einer kristallinen Säure und einer tiefen, elektrisierenden, dem Granit geschuldeten Mineralität. Der Wein bietet Grip am Gaumen und liebkost gleichzeitig die Zunge mit Samt und Seide. So ist er zugleich sinnlich elegant und mit athletischer Kraft gesegnet, die pulsiert, aber nie außer Kontrolle gerät. Schaut man in die Welt der Grenache oder Garnacha, dann ist das hier ein Wein dieser Rebsorte auf oberstem Niveau und von imponierender Größe. Wenn diese so eigenständigen Weine des Marc Isart überhaupt mit anderen vergleichbar sind, dann fallen uns dazu nur Weine von Emanuel Reynaud (Rayas!) ein.

Zu genießen ab sofort bis 2026

Kurz zusammengefasst:

Arroyo del Tortolas, tinto

Fantastische Einzellagen-Garnacha von Großmeister Marc Isart

Schaut man in die Welt der Grenache oder Garnacha, dann ist das hier ein Wein dieser Rebsorte auf oberstem Niveau und von imponierender Größe. Die recht früh, aber reif gelesenen Trauben werden kühl vorvergoren, mit den Füßen angequetscht und sodann spontan vergoren. Die Maischegärung dauert 40 bis 50 Tage. Dann wird der Wein in gebrauchte Tonneaux gefüllt, wo die malolaktische Gärung stattfindet. Schließlich reift der Wein über 14 Monate in 500-Liter-Tonneaux aus französischer Eiche.

Rebsorten: Grenache

Anschrift des Winzers:
Bernabeleva
BODEGAS Y VIÑEDOS BERNABELEVA
San Martín de Valdeiglesias
28680 Madrid
Spanien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandSpanien
RegionMadrid
WeingutBernabeleva
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenGrenache
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.SVM010716
Alkoholgehalt14,5 Vol.%
Restzucker0,2 g/l
Gesamtsäure4,8 g/l
Schwefelige Säurefrei: 8 mg/l
gesamt: 62 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Bernabeleva
BODEGAS Y VIÑEDOS BERNABELEVA
San Martín de Valdeiglesias
28680 Madrid
Spanien