Roure, „Vermell“ DO Valencia, tinto 2021

Absolut unentbehrlicher Alltagswein!
BioWein Logo

ES-ECO-020-CV

Coup de Cœur Logo
„Vermell“ DO Valencia, tinto
8,90 €

Art.-Nr.: SVC010121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 11,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Vermell“ DO Valencia, tinto 2021

BioWein Logo

ES-ECO-020-CV

Coup de Cœur Logo
„Vermell“ DO Valencia, tinto
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Roure, „Vermell“ DO Valencia, tinto 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

8,90 €

Art.-Nr.: SVC010121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 11,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Absolut unentbehrlicher Alltagswein!

Pablo Calatayuds „Vermell“ ist der einfachste seiner roten „vins antics“ . Diese „alten“ bzw. „altertümlichen Weine“ werden im Gegensatz zu den „Klassikern“, den „vins clàssics“ nur aus autochthonen, respektive einheimischen Sorten hergestellt und reifen ausschließlich in Tonamphoren. Der „Vermell“, eine Cuvée aus rund dreiviertel Garnacha Tintorera, abgerundet durch Mandó und eine Dosis (unter 5 %) Arcos, deren Trauben aus dem unteren Teil (auf 600 Metern Höhe) von Les Alcusses stammen. Interessanterweise schweigt sich das Standardwerk in Sachen Rebsorten, die Gemeinschaftsarbeit des Autorentrios Robinson, Hardin und Vouillamoz „Wine Grapes: A Complete Guide to 1,368 Vine Varieties“ über eben diese Rebsorte Arcos, die Luis Gutiérrez zufolge für die (unserer Meinung nach ganz vorzügliche) Länge des „Vermell“ verantwortlich ist, völlig aus. Glücklicherweise weiß der Winzer genau, was er tut, und auch warum: „Arcos (oder Arco, andere Synonyme sind nicht bekannt) war vor 100 Jahren eine wichtige, weil spätreifende Sorte in den Terres dels Alforins. Man erntete diese sehr ertragreiche, gegen Botrytis sehr widerstandsfähige, gegen Trockenheit, gota fría („Kaltlufttropfen“) und andere Unwetter enorm resistente Sorte für gewöhnlich um Allerheiligen. Sie verleiht dem Wein einen ganz besonders frischen mediterranen Charakter.“ Die nächste Auflage kann kommen!

Pinard de Picards zweiter „Vermell“-Jahrgang (der 2020er – 92 Parker-Punkte – war nach kürzester Zeit ausverkauft) wurde nach Spontanvergärung in Edelstahltanks und lagares aus Stein anschließend fünf Monate lang in 2.600-Liter-Amphoren ausgebaut, was diesem vi de poble außerordentlich gut zu Gesicht steht: Im Duft eine warme Note von roten Beeren, allen voran Ribisel, Himbeere aber auch etwas Hagebutte und ein Hauch Sauerkirsche. Den Gaumen umspielt eine feinsäuerliche Beerenfrucht (was enorm erfrischt) seidige Tannine im Schlepptau. Dazu ein Hauch Tabakwürze, die den Wein in all seiner „Anschmiegsamkeit“ nur noch interessanter, animierender macht. Dabei bleibt der „Vermell“ herrlich präzise, geradlinig und – sprungfedergleich –voller Spannung. ¡Chapó!

Ab sofort und bis 2027.

Kurz zusammengefasst:

„Vermell“ DO Valencia, tinto

Absolut unentbehrlicher Alltagswein!

Celler del Roures „Vermell“ ist der einfachste seiner roten „vins antics“ und wird nur aus autochthonen, respektive einheimischen Sorten (hier: 70% Garnacha Tintorera, 25% Mandó und 5% Arcos) hergestellt. Der ausschließlich in Tonamphoren gereifte Wein ist hinreißend präzise, punktet mit einer unglaublich trinkanimierenden Säure, feinsten Gerbstoffe und einer Energie, an der man sich berauschen könnte/möchte. Wow!

Anschrift des Winzers:
Roure
Celler del Roure
Ctra. deles alcusses km 11,1
46640 Moixent, Valencia
Spanien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandSpanien
RegionValencia
WeingutRoure
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
Verschlussnicht spezifiziert
Bestell-Nr.SVC010121
Bio-KontrollstelleES-ECO-020-CV
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Roure
Celler del Roure
Ctra. deles alcusses km 11,1
46640 Moixent, Valencia
Spanien