Envínate, „Migan“ VM Tenerife, tinto 2020

Art.-Nr.: STE010620 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 37,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Envínate, „Migan“ VM Tenerife, tinto 2020
12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: STE010620 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 37,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
100% Listán Negro, wurzelecht, vulkanischen Ursprungs – spektakulär! 95 Punkte - PARKER
Cordón trenzado nennt sich die spektakuläre und einzigartige Erziehungsform der mehrheitlich über 120- jährigen Reben (von denen die Listán-Negro-Trauben für den mittlerweile vierten Jahrgang des „Migan“ stammen) die zu mehrsträngigen „Zöpfen“ geflochten werden. Auch bei diesem Wein lässt sich einer der „Envínate-Effekte“ beobachten: Mit jedem neuen Jahrgang steigt die Punktzahl in Robert Parker’s WINE ADVOCATE! Nun ließe sich dem ungeheuer fleißigen und begeisterungsfähigen Parker-Verkoster für Spanien (sowie für Argentinien, Chile und Jura), Luis Gutiérrez, einiges unterstellen (zu aufgeschlossen, zu ikonoklastisch veranlagt, zu vertraut mit den Winzern), aber sicher nicht Befangenheit, Leichtfertigkeit oder gar chauvinistische Tendenzen. Nein, der Mann weiß, was gut, was besser ist. Daher können wir der Stoßrichtung seiner Bewertung – 94 Punkte für 2016, 95 für 2017 und 95+ für 2018 – nur zustimmen (wir bleiben dabei, auch wenn ihm der großartige 2019 „nur“ 94+ Punkte wert war und der aktuelle Jahrgang „nur“ die 95er-Marke konsolidiert). Und er zeigt sich, zu Recht!, immer noch ein Stück begeisterter (2018: „this has to be the finest vintage of Migan“), wenn er die zunehmende Ausdruckskraft dieses atlantisch geprägten Weins feiert. Der „Migan“ (das ist der historische Name des Dörfchens La Perdoma) stammt von insgesamt vier Parzellen in 500 bis 850 Metern Höhe aus dem Orotava-Tal (zu 30 % „Tío Luis“, 20 % „La Habanera“, 10 % „Las Suertes“ und zu 40 % „Montijo“ – letztere ersetzt „San Antonio“: weniger Lehm gegen mehr Höhe). Die entrappten Trauben mazerieren bis zu 30 Tagen in Betonbehältern, werden dann in gebrauchten 2.500-Liter-Fudern und 350-Liter-Fässern über einen Zeitraum von 12 Monaten ausgebaut. Schon für den letzten Jahrgang schrieben wir, dass Envínate, unter anderem mit diesem Wein, so etwas wie „den Masterplan für die neue Avantgarde Spaniens vorlege“ – und daran hat sich nichts geändert – auch wenn der „Migan“ von 2020 nicht sofort „aus dem Glas springt“, wir ihm sicherlich noch ein Jahr auf der Flasche gönnen würden. Solche Weine gab es in unserem „Vorher“ nicht, nicht diese erstaunliche Geradlinigkeit, diese herrliche Strenge und stilistische Stringenz, diese enorme, dabei so verführerische Präzision des Ausdrucks von Frucht und Terroir, von roten Beerenfrüchten, getrockneten Blüten, ätherischer Minze, Tuff, und Vulkanasche, weder die „saftig-kühle“ Mineralität, noch das salin-pikante, animierend pfeffrige Finish: einfach genial!
Nur Geduld! Ab 2023 und dann bis 2030+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Migan“ VM Tenerife, tinto
100% Listán Negro, wurzelecht, vulkanischen Ursprungs – spektakulär! 95 Punkte - PARKER
Anschrift des Winzers:
Envínate
Envinate S.L.
Terrero 72-74
02630 La Roda (Albacete)
Spanien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Spanien |
Region | Teneriffa |
Weingut | Envínate |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | STE010620 |
Alkoholgehalt | 12,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Envínate
Envinate S.L.
Terrero 72-74
02630 La Roda (Albacete)
Spanien
Nach oben