Iria Otero, „Teixugo” Vino de España, tinto (2018)

Art.-Nr.: SRB010418 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 38,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Iria Otero, „Teixugo” Vino de España, tinto (2018)
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: SRB010418 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 38,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
92 Punkte – Luis Gutiérrez (Robert Parker’s WINE ADVOCATE)
„Teixugo“: Kategorie „frischer, tonischer, atlantisch geprägter Lieblingsrotwein“!
Iria Otero Mazoys Portfolio prägen vor allem die Weißweine aus den Rías Baíxas und Ribeiro. Doch wer diese Gegend Galiciens einmal neu kennenlernen möchte, dem seien dringend ihre Rotweine empfohlen, denn sie sind absolut einzigartige Vertreter eines atlantischen und frischen, ja tonisch wirkenden Rotweinstils. Dazu passen natürlich die dortigen roten Rebsorten wie in diesem Falle Caíño und Sousón. Diese Sorten aus dem spanisch-portugiesischen Grenzgebiet passen perfekt zu den von Granit geprägten Böden und auch zum kühlen, etwas feuchten Klima, dem die Winzerin mit viel biologischer Weinbergsarbeit begegnet.
Der „Teixugo“, der „Dachs“, ist ein Abbild der Weinbau-Tradition aus dem Avia-Tal in Ribeiro. Für ihn hat Iria zwei Weinberge ausgewählt, einen mit Sousón auf Granit an den Hängen von Gomariz und einen anderen mit Caíño Tinto von den etwas schwereren Böden in der Gemeinde San Andrés. Die Sorten wurden getrennt mit etwa 50 % Ganztrauben und einer leichten Extraktion spontan vergoren. Danach wurde die Cuvée fertiggestellt, und der Wein reifte anschließend zwölf Monate in einem Foudre aus französischer Eiche. Dass das Etikett nicht den Appellationsnamen trägt, liegt daran, dass der Rotwein über ein wenig flüchtige Säure verfügt, was die Kontrolleure der Appellation so nicht akzeptieren wollten. Aber genau dieser goût macht den Wein um einiges spannender! Denn er ist nicht prägend, sondern „swingt“ einfach nur in diesem Orchester aus violetten Blüten, roten und blauen Beeren, Granatapfelkernen, Malz und Sauerteig zu Beginn mit. Am Gaumen präsentiert sich der Wein überaus frisch und lebhaft, wozu die zurückhaltenden 12,5 Vol.-% Alkohol beitragen wie auch die präsente Säure, die dem Wein Spannung verleiht. Auch hier gibt es viel rote und blaue Beerenfrucht, saftig und gerade frisch zerstampft, garniert mit ein wenig Hefe und einer ganz leichten laktischen Note (Sahnequark!). Hinzu kommt eine sehr feine Hefesüße in dem sonst trockenen, auf der Zunge tänzelnden, unglaublich trinkanimierenden Wein. Für diesen roten „Ribeiro incognito“ gibt es von Robert Parkers Spanien-Spezialist Luis Gutiérrez fast ein wenig „schmale“ 92 Punkte.
Jetzt trinken oder bis 2024 warten.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Teixugo” Vino de España, tinto (2018)
92 Punkte – Luis Gutiérrez (Robert Parker’s WINE ADVOCATE)
Iria Otero Mazoys „Teixugo“ aus Sousón und Caíño tinto ist ein immens attraktiver Rotwein voller Charakter, Frische und tonischer Lebendigkeit. Floral und duftig ist er, dazu erdverbunden und doch tänzelnd. Das ist wunderbarer Stoff für Liebhaber von frischen, aromatischen Rotweinen, und das aus Sorten, die zu verschwinden drohten, weil sich kaum noch jemand mit ihnen beschäftigte. Gut, dass sich das wieder ändert.
Anschrift des Winzers:
Iria Otero
Otero
Padre Eiján 32
32420 Leiro (Ourense)
Spanien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Spanien |
Region | Rias Baixas |
Weingut | Iria Otero |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | SRB010418 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Iria Otero
Otero
Padre Eiján 32
32420 Leiro (Ourense)
Spanien
Nach oben