Palacios, Gratallops Vi de Vila, tinto 2018

Art.-Nr.: SPR010418 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 38,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Palacios, Gratallops Vi de Vila, tinto 2018
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: SPR010418 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 38,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative >>
Ein Village aus dem Priorat von beeindruckender Eleganz und Leichtfüßigkeit
95 Punkte – Peñin
94 Punkte – Parker
94 Punkte – Suckling
Das Priorat-Weingut von Álvaro Palacios ist im Nicht-ganz-250-Seelen-Örtchen Gratallops beheimatet – und seinen dem burgundischen Vorbild folgenden Village-Wein heißt dann auch für alle Welt erkennbar „Vi de Vila“, Ortswein. Er stammt aus neun Lagen rund um das winzige Dorf, die namentlich auf dem Etikett aufgeführt werden: „Sorts“, „Coll de Falset“, „Capelles“, „Torrent“, „Planassos“, „Costa del Riu“, „L’Hort de L’Olivar“ sowie „Paratges de L’Ermita“ und „Costers de L’Ermita“ – die beiden letzteren verweisen auf den vermutlich berühmtesten aller Crus, die Weinlegende, die den Ruhm des Winzers begründete und das Priorat plötzlich zu einem Hotspot der Weinwelt machen sollte: L’Ermita! Der Gratallops, eine Cuvée aus 74 % Garnacha, 25 % Cariñena und 1 % weißen Rebsorten, der wie alle Palacios-Weine hier von den typischen Llicorella-Böden geprägt ist, wird in Eichenbehältern spontan vergoren und reift dann im Anschluss 15 Monate lang in großen Fuderfässern.
Im Glas präsentiert sich der Vi de Vila in einem dunkelleuchtendem Purpurrot mit violetten Reflexen, das leuchtende „Dunkel“ findet sich auch in der Nase wieder: anfangs Graphit, feuchter, noch kühler Schiefer, reife Blaubeeren, dann Gewürznoten. Am Gaumen präsente, aber wunderbar geglättete, elegante Tannine, die im Wechselspiel mit bald süßlicher, bald säuerlicher Frucht (mit Luft: Erdbeeren, Maulbeeren) und eine an dunkle Schokolade, schwarze Walnüsse und Salbei erinnernde zarte Bittere, immer leichtfüßiger wirken. Ein herrlich schlanker Village mit tatsächlich ungemein burgundischer Anmutung, der dennoch klar seine Herkunft bezeugt: wunderbar mineralischer grip (Schiefer!) und eine den Nachhall gewissermaßen „nachhaltig“ konturierende Säure, die dem Wein jegliche Schwere nimmt, ihm vielmehr eine fast tänzerische Eleganz verleiht. Robert Parker’s The Wine Advocate schrieb – bei gleicher Punktzahl! – über den Vorgängerjahrgang: „einer der bisher besten Gratallops“. Was wir für den 2018er mit großem Nachdruck und liebend gerne wiederholen!
Im Grunde ab sofort, mit größerem Genuss ab etwa 2022, dann bis mindestens 2033+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Gratallops Vi de Vila, tinto
Ein Village aus dem Priorat von beeindruckender Eleganz und Leichtfüßigkeit
Kraftvoller, dabei herrlich schlanker Village mit ungemein burgundischer Anmutung, der dennoch klar seine Herkunft bezeugt: wunderbar mineralischer grip (Schiefer!) und eine den Nachhall gewissermaßen „nachhaltig“ konturierende Säure, die dem Wein jegliche Schwere nimmt, ihm vielmehr eine fast tänzerische Eleganz verleiht.
Rebsorten: Grenache, Carignan
Anschrift des Winzers:
Palacios
Alvaro Palacios
Polígono 6, parcela 26
43737 Gratallops (TA)
Spanien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Spanien |
Region | Priorat |
Weingut | Palacios |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Carignan |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | SPR010418 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Restzucker | 0,5 g/l |
Gesamtsäure | 5,2 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 19 mg/l gesamt: 63 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Palacios
Alvaro Palacios
Polígono 6, parcela 26
43737 Gratallops (TA)
Spanien
Nach oben