Cerrón, „Remordimiento“ DOP Jumilla, tinto 2020

Kein Bedauern, keine Reue – nur Monastrell, Garnacha und ein gutes Händchen
BioWein Logo

ES-ECO-002-CM

„Remordimiento“ DOP Jumilla, tinto
9,90 €

Art.-Nr.: SJU030420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

„Remordimiento“ DOP Jumilla, tinto 2020

BioWein Logo

ES-ECO-002-CM

„Remordimiento“ DOP Jumilla, tinto
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Cerrón, „Remordimiento“ DOP Jumilla, tinto 2020

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

9,90 €

Art.-Nr.: SJU030420 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Kein Bedauern, keine Reue – nur Monastrell, Garnacha und ein gutes Händchen

Angesichts eines, soviel sei jetzt schon verraten, wunderbar frischen, eleganten und in bestem Sinne den Trinkfluss beflügelnden Weins, ist ob der Benamsung durchaus eine leise Verwunderung, ein leichtes Kopfschütteln angebracht: „Remordimiento“ – Reue. Aber was genau gibt es da zu bereuen? Auch auf dem Papier oder als weingewordene Idee liest bzw. trinkt sich die Cuvée aus 85 % Monastrell und 15 % Garnacha ganz hervorragend. Wie bei allen anderen Weinen der Bodega auch werden die Trauben, die aus vier verschiedenen Weinbergen („La Muela“, „Las Heras“, „Sierra Parda“ und „El Cerrico“, Alter der Rebstöcke: 25 bis 50 Jahre) in 800 bis 920 Höhe stammen, von Hand gelesen und in Amphoren, offenen Fässern und gebrauchten Holzbottichen spontanvegoren. Anschließend reift der Wein 14 Monate lang in bewussten Amphoren und 500-, 600- und 700-Liter-Fässern aus französischer Eiche. So weit, so gut. Eingeweihte wissen vielleicht, dass sich das Profil dieses Weins im Laufe der Jahre etwas verändert hat, was vor allem an der variierenden Zusammensetzung der Rebsorten für den „Remordimiento“ gelegen hat. Bevor er die heutigen „Idealmaße“ an den Tag legen konnte, experimentierten Carlos und Juanjo Cerdán García mit einer Cuvée aus Cencibel (Tempranillo), Cabernet Sauvignon und Petit Verdot bzw. Syrah, was möglicherweise die nichtautochthonen Rebsorten weniger aufgeschlossene Fraktion in skeptischer Haltung hat verharren lassen. Dabei muss man wissen, dass Cabernet Sauvignon seit bald 150 Jahren in Spanien angepflanzt wird, man also durchaus den Status wenn nicht eines Eigengewächses, so doch den einer „testimonialen“ Rebe geltend machen könnte. Aber auch das dürfte kein Anlass zur Reue sein, denn der „Remordimiento“ von 2020 zeigt mineralisch kühl, der große Monastrell-Anteil wird hier ausgezeichnet in Szene gesetzt, die mediterranen Höhenlagen verleihen im eine Finesse und zarte Kühle, die man ansonsten bei ähnlich angelegten Weinen dieser Appellation mit der Lupe suchen müsste: rote Johannisbeerfrucht mit „bläulich-kühlem“ touch, etwas Süß- und Sauerkirschen, dazu ätherisch-balsamische Noten (Minze) und ein Hauch Kakao, am Gaumen sehr seidige Tanninstruktur, eine distinkte, wunderbar leitende Säure, die die Mineralität (und Länge!) dieses Weins unterstreicht. Ganz unter uns: ein Preiswunder!

Ab sofort bis sicherlich 2027+.

Kurz zusammengefasst:

„Remordimiento“ DOP Jumilla, tinto

Kein Bedauern, keine Reue – nur Monastrell, Garnacha und ein gutes Händchen

Rebsorten: Grenache, Mourvèdre

Anschrift des Winzers:
Cerrón
Bodega Cerrón - Juana García Sánchez
Avd. Doctor Perez Gil
02651 Fuente Álamo (Albacete)
Spanien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandSpanien
RegionJumilla
WeingutCerrón
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenGrenache, Mourvèdre
Verschlussnicht spezifiziert
Bestell-Nr.SJU030420
Bio-KontrollstelleES-ECO-002-CM
Alkoholgehalt14,5 Vol.%
Restzucker0,3 g/l
Gesamtsäure5,2 g/l
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Cerrón
Bodega Cerrón - Juana García Sánchez
Avd. Doctor Perez Gil
02651 Fuente Álamo (Albacete)
Spanien