4kílos, „4kilos” VdlT Mallorca, tinto 2020

Ein großer, lebendiger Wein, der uns zutiefst bewegt! 97 Punkte - Robert Parker WINE ADVOCATE
BioWein Logo

ES-ECO-013-IB

„4kilos” VdlT Mallorca, tinto
32,90 €

Art.-Nr.: SBA010320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 43,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

„4kilos” VdlT Mallorca, tinto 2020

BioWein Logo

ES-ECO-013-IB

„4kilos” VdlT Mallorca, tinto
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

4kílos, „4kilos” VdlT Mallorca, tinto 2020

12,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

32,90 €

Art.-Nr.: SBA010320 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 43,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Ein großer, lebendiger Wein, der uns zutiefst bewegt! 97 Punkte - Robert Parker WINE ADVOCATE

Unsere Winzer schmücken die Flaschen ihres „4kilos“ seit den Anfängen im Jahr 2006 mit jährlich wechselnden Künstleretiketten. Das Etikett dieses Jahrgangs 2020 scheint eine Botschaft an ihre Kunden auszugeben: Lebendigkeit und Bewegung. Ein Hase vor grobkörnig- unscharfem Hintergrund im vollen Lauf lässt zumindest keine Zweifel an diesen beiden Prinzipien aufkommen, die sich – so wenig überraschend – auch in den Weinen dieses Gutes selbst ausmachen lassen. Zu eigenständigem Leben ist in diesen vielen Jahrgängen eine Rebsorte erweckt worden, die, rehabilitierungsbedürftig, ausschließlich auf den Balearen heimisch, nur als Beigabe zu Cuvées der Insel eingesetzt wurde, ein Schattendasein fristen musste. Der Callet war mit dem Siegel „extraktschwach und farbarm“ versehen; ein Siegel, das Francesc Grimalt von 4kilos erst einmal aufbrechen musste. Autochthone Rebsorten haben einen gewaltigen Vorteil gegenüber allen „Zugereisten“ – so muss Grimalts Überlegung gewesen sein –, den Vorteil, sich über lange Zeit an Boden (ein eisenhaltiger, cal vermell genannter Kalk-Lehmboden) und Klima des Terroirs angepasst zu haben, mit der Landschaft verwachsen zu sein. Eine Voraussetzung zu einem Wein mit eigenständigem Charakter ist damit gegeben. Wenn dann alles unternommen wird, dieses Terroir auch noch zu schonen, also biologisch zu arbeiten, dann kommt zu dem Glück des Genussmoments auch die Verheißung hinzu: Es kann so weiter gehen, an die Zukunft ist gedacht.

Lebendigkeit in allen Facetten: Schon das bloße Äußere dieses Riesen von der Insel ist in Bewegung. Auf hellem Untergrund zeigt er im Auflicht eine zarte Trübung und Violett; eine klare Kante bildet sich dort, wo Licht von unten hindurchspielt und ein helles Rubinrot zum Leuchten bringt. Schon leichtestes Schwenken lässt diese Farben zum Spektakel werden. Subtilität, Eleganz, Finesse und vieles mehr setzt ein, wenn der „4kilos“ sein Bouquet geöffnet hat. (Und das braucht seine Zeit. Ihn mehrere Stunden vorher zu dekantieren ist dringend notwendig.) Dann wird es einfach „lieb“ (so eigenartig diese Vokabel auch scheinen mag). Großzügigkeit in allen Aspekten ist den Schöpfern hier wichtig und was bei anderen Weinen „sich präsentieren“ nennt wird hier Ausdruck, ein Ausdruck des Lebens selbst. Die Aromen scheinen nicht stillstehen zu wollen. Bestenfalls für Sekundenbruchteile erlangen Gewürznoten (Bohnenkraut, Pfeffer, Rosmarin, Menthol, Kaffee und Kakao) oder helle Frucht (Kirsche, Himbeere) die Oberhand. Immer wieder schieben sich andere Noten (Rauch, Teer, Graphit, Geranie und Tomate) dazwischen. Mag man diese Aromen auch noch so faszinierend finden, am Gaumen setzt sich dieses „Spiel des Lebens“ ungleich reizvoller fort. Alles, was Papillen so zu begeistern vermag findet seinen richtigen Ort und Moment. Mildes Salz badet die Zunge, perfekt integrierte Säure erweckt sie, kaum direkt wahrnehmbare Süße beruhigt und ein eingehegtes Bett aus Tanninen lädt ein. Aber alles bleibt zurückhaltend und geschmeidig. Dass auch alle Aromen diesem Prinzip beinaher Gleichzeitigkeit folgen können ist schon ein Wunder der Weinwelt zu nennen - Das Wunder eines großen Weines, der nicht „gemacht“ wirkt, der einfach ins Leben getreten ist, sich bewegt und uns bewegen kann.

Macht (besonders, wenn leicht gekühlt) ab sofort großen Spaß und das bis sicherlich 2032+.

Kurz zusammengefasst:

„4kilos” VdlT Mallorca, tinto

Ein großer, lebendiger Wein, der uns zutiefst bewegt! 97 Punkte - Robert Parker WINE ADVOCATE

Lebendigkeit und Bewegung scheinen die Themen dieses „4kilos“ zu sein. Die Aromen (Gewürznoten und helle Frucht) scheinen nicht stillstehen zu wollen. Mildes Salz, perfekt integrierte Säure und ein Bett aus Tanninen folgen dem Prinzip beinaher Gleichzeitigkeit. Ein großer Wein, der sich lebendig bewegt und uns zutiefst bewegt. Überragend!

Anschrift des Winzers:
4kílos
4kílos Vinícola s.l.
1a.Volta, 168/Puigverd
07200 Felanitx
Spanien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandSpanien
RegionBalearen
Weingut4kílos
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.SBA010320
Bio-KontrollstelleES-ECO-013-IB
Alkoholgehalt12,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
4kílos
4kílos Vinícola s.l.
1a.Volta, 168/Puigverd
07200 Felanitx
Spanien