Envínate, „Albahra“ VdM (Almansa), tinto 2021

„Über“-Weinwert: Traumdoppel Garnacha Tintorera und Moravia Agria!
„Albahra“ VdM (Almansa), tinto
12,95 €

Art.-Nr.: SAM010121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 10 Mal verfügbar

„Albahra“ VdM (Almansa), tinto 2021

„Albahra“ VdM (Almansa), tinto
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Envínate, „Albahra“ VdM (Almansa), tinto 2021

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Achtung: nur noch 10 Mal verfügbar

12,95 €

Art.-Nr.: SAM010121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 17,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

„Über“-Weinwert: Traumdoppel Garnacha Tintorera und Moravia Agria!

Haben Sie schon einmal von der Stadt (bzw. von dem municipio) Almansa gehört? Falls nicht, ist es nicht weiter verwunderlich, denn sie liegt recht abgeschieden auf der Hochebene von Kastilien-La Mancha in der Provinz Albacete. Der Name stammt vom arabischen al-manṣaf ab, was so viel heißt wie „halber Weg“. Wenn man dort angelangt war, hatte man früher die halbe Strecke von Alicante bis Albacete auf der Ruta de la Lana, einem Teil des Jakobswegs zurückgelegt. Schon im Mittelalter konnte man dort einkehren und den Durst mit Wein löschen. Irgendwann ist die Ecke weitgehend in Vergessenheit geraten. Dabei gibt es dort so wunderbare alte Weinberge. Und eben die neu zu entdecken und wieder in den Fokus zu rücken, haben sich die Freunde von Envínate auf die Fahnen geschrieben. So erzeugen sie dort einen Wein namens „Albahra“ („kleines Meer“ oder „Lagune“), der aus Weinbergen stammt, die zum Teil in fast 900 Metern Höhe liegen! Es sind Buschreben der Sorten Garnacha Tintorera (drei Parzellen um Albacete) und Moravia Agria (eine Parzelle in Manchuela). Erstere ist auch unter dem Namen „Alicante Bouschet“ bekannt, die andere ist eine uralte lokale Spezialität, die vor allem durch die Arbeit von Juan Antonio Ponce (der seine Sporen bei Telmo Rodríguez verdient hat) immer mehr Fans gewinnt. Was Envínate aus diesem Doppel für vergleichsweise kleines Geld entstehen lässt, ist für Luis Gutiérrez von Robert Parker’s Wine Advocate „eines der unglaublichsten Schnäppchen aus Spanien“. Und das können wir absolut nachvollziehen! Wenn man so will, dann ist das der Einstiegswein in die Welt von Envínate. Aber wäre das nicht doch sehr untertrieben? Für einen Wein, dessen 2016er-Jahrgang bei James Suckling 97 Punkte erhalten hat und dort zu den 100 besten Weinen des Jahres für unter 30 US-Dollar gezählt wurde? Und auch im Parker-Universum wird der Wein hoch gehandelt– und das in steter Steigerung (2016: 93, 2017: 93+, 2018 & 2019: 94, 2020: 94+ – für 2021 steht die Wertung allerdings noch aus). Damit ehren diese anspruchsvollen Weinjournale einen in jeder Hinsicht besonderen Wein. Im Gegensatz zu den Envínate-Gewächsen, die auf Teneriffa und in Galicien erzeugt und unter dem Rubrum „Vinos Atlánticos“ abgefüllt werden, bezeichnen sie den „Albahra“ als „Vino Mediterráneo“. Das gibt einen Hinweis darauf, dass hier eine andere Frucht, eine andere Wärme und Kraft geboten werden. Wer aber jetzt einen schweren Wein erwartet, liegt falsch. Dieser 13-Prozenter liefert eine beeindruckende Balance aus Kraft und Finesse. Der rubinrot leuchtende Wein, dessen Garnacha im Beton bzw. Moravia Agria im neutralen Holz (228-Liter-Fässer) duftet anfänglich nach Beeren (Brombeeren, rote Johannisbeeren), man meint eine gewisse Wärme erahnen zu können, dann die Kombination von Pinie, getrockneten Blüten und Kräutern (matorral mediterráneo) sowie Orangenschale, eine Spur Asche, wieder Beeren (diesmal auf steinig-flintigem Untergrund) und Rauch. Mit Luft wird der Wein intensiver, raumgreifender, dabei auch (falls überhaupt möglich) noch einladender und macht schon sehr viel Lust auf den ersten Schluck! Am Gaumen wirkt der „Albahra“ dann enorm frisch, liefert saftig-süffige Frucht ohne jedoch ein Jota seiner „Seriosität“ – der Wein ist ausdrucksvoll mineralisch, die Säure animierend energetisch, dabei herrlich präzise und auf den Punkt, die Tannine wunderbar geschliffen – einzubüßen. Das ist charaktervoller, unverwechselbarer Stoff mit hohem Trinkfluss und tatsächlich mediterrane Finesse par excellence – kein Wunder, dass Envínate zu den absoluten Gipfelstürmern der spanischen Weinszene zählen!

Ab sofort bis leicht (und lässig) 2027+.

Kurz zusammengefasst:

„Albahra“ VdM (Almansa), tinto

„Über“-Weinwert: Traumdoppel Garnacha Tintorera und Moravia Agria!

Envínates „Albahra“ von 2021 ist ein famoser Charakterwein aus dem Südosten Spaniens. In bis zu 900 Metern Höhe wachsen die Reben dieses frisch-würzigen und saftigen Weins, der mit seidig-griffigem Tannin und frischer Säure brilliert. Kein Wunder, dass die Vier von Envínate zu den absoluten Gipfelstürmern der spanischen Weinszene zählen!

Rebsorten: Grenache

Anschrift des Winzers:
Envínate
Envinate S.L.
Terrero 72-74
02630 La Roda (Albacete)
Spanien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandSpanien
RegionAlmansa
WeingutEnvínate
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenGrenache
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.SAM010121
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Envínate
Envinate S.L.
Terrero 72-74
02630 La Roda (Albacete)
Spanien