Sousa, „Abandonado“ DOC Douro, tinto 2019

Ein großartiges Unikat: Der geniale „Abandonado“ verbindet maximale Wucht mit unerreichter Individualität!
„Abandonado“ DOC Douro, tinto
85,00 €

Art.-Nr.: PDO101119 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 113,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Reservierbar

„Abandonado“ DOC Douro, tinto 2019

„Abandonado“ DOC Douro, tinto
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Sousa, „Abandonado“ DOC Douro, tinto 2019

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Reservierbar

85,00 €

Art.-Nr.: PDO101119 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 113,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Ein großartiges Unikat: Der geniale „Abandonado“ verbindet maximale Wucht mit unerreichter Individualität!

18,5 PunkteVinho Grandes Escolhas
94 PunkteFalstaff

Vernachlässigt sein, aufgegeben worden zu sein – eigentlich ist das gar nicht gut. Aber eben nur eigentlich und nicht, wenn es um einen Weinberg geht, der bereits von allen abgeschrieben wurde, weil er unter ökonomischen Gesichtspunkten als unbewirtschaftbar galt. So blieb das Weinbergs-Juwel unter einer sehr dichten und schweren Schicht aus unfassbar mühsamer Arbeit verborgen, bestockt mit uralten Reben, die sonst längst ersetzt worden wären. Der Dornröschenschlaf endete, als das grandiose Vater-Sohn-Gespann Domingo und Tiago Alves de Sousa sich im Jahr 2004 entschlossen aus ihrem steinigen, mühsam zu kultivierenden Clos „Abandonado“ einen eigenen Wein zu keltern – allerdings nur in den besten Jahren. So entstand ein absoluter Kultwein, der heute zu den spektakulärsten Roten Portugals zählt. Ein Wein aus der am höchsten gelegenen und vom Weingut am weitesten entfernten Lage, die von ihrem äußerst kargen Boden geprägt ist. Bereits nach wenigen Zentimetern müssen sich die Reben hier durch puren Schiefer bohren. Die Bedingungen sind so extrem, dass Versuche, neue Reben zu pflanzen, stets scheiterten. Selbst mit liebevoller Pflege, so berichtet Tiago sei es nicht gelungen, die jungen Stöcke am Leben zu halten. Was auf der einen Seite natürlich sehr schade ist, gleichzeitig aber bedeutet, dass die hier verbliebenen Reben besonders zähe, sehr alte Exemplare sind, im Schnitt über 80 Jahre. Ihre Wurzeln gehen tief ins Erdreich, die Erträge sind klein, die Konzentration groß – alles ist angerichtet, was man für einen großen Wein braucht. Noch eine Besonderheit gibt es im „Abandonado“: Vor knapp einem Jahrhundert wurde in den Rebbergen oft ein „Gemischter Satz“ gepflanzt, also verschiedene Sorten durcheinander. Je nach Jahrgang gelang mal die eine Sorte besser, mal die andere – damals ging es weniger um Komplexität als vielmehr um kontinuierliche Erträge. Heute stellt die ziemlich einmalige Zusammenstellung aus Tinta Amarela, Touriga Franca, Touriga Nacional, Sousão und etwa 25 anderen autochthonen Reben mehr einen wunderbaren geschmacklichen Schatz dar und macht den „Abandonado“ zu einem kostbaren, raren Unikat. Im relativ trockenen Jahr 2019, das von großen Temperaturschwankungen geprägt war, erfolgte nach der temperaturgesteuerten Gärung ein 20-monatiges Lager in neuer und gebrauchter portugiesischer und französischer Eiche. Der tiefdunkle Wein duftet intensiv nach reifen roten und dunklen Früchten, Kirsche, Brombeere, dann etwas Tabak, Milchschokolade, dazu eine Spur Rauch, Graphit kommt noch hinzu, vor allem aber eine unglaubliche, minzige Frische sowie ein tiefer mineralischer Faden. Das ist purer Schiefer, heißer, schwer Stein. Ein betörender Duft, so schön – man möchte sich darin verlieren. Am Gaumen dann eine unfassbare Saftigkeit, Samt und Seide, fließende Gerbstoffe, immens viel Druck und Kraft, aber dabei aromatisch hochfein bleibend, wieder dunkle Frucht und mineralischer Untergrund. Durch die lebendige Säure bleibt der Wein komplett trinkig, das ist richtig frisch, was für eine Spannung, dieser Wein hat, Wahnsinn! Das ist Weltklasse. Klar, der „Abandonado“ wird in den nächsten Jahren und Jahrzehnten großartig reifen. Aber wer besitzt schon die innere Stärke, diese Flaschen unangetastet zu lassen?

Ab sofort und bis sicherlich 2050.

Kurz zusammengefasst:

„Abandonado“ DOC Douro, tinto

Ein großartiges Unikat: Der geniale „Abandonado“ verbindet maximale Wucht mit unerreichter Individualität!

Alves de Sousa grandioser „Abandonado“ von 2019 wird aus über 80 Jahren alten Reben gekeltert. Das ist ein unfassbar saftiger, aromatisch hochfeiner Weltklassewein vom Douro mit immens viel Druck und Kraft und extrem viel Individualität, der große Intensität mit fantastischer Spannung verbindet.

Rebsorten: Touriga Nacional, Touriga Frances

Anschrift des Winzers:
Sousa
Quinta da Gaivosa
Pousada da Cumieira 2214
5030-055 Santa Marta de Penaguião
Portugal

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandPortugal
RegionDouro
WeingutSousa
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenTouriga Nacional, Touriga Frances
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.PDO101119
Alkoholgehalt14,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Sousa
Quinta da Gaivosa
Pousada da Cumieira 2214
5030-055 Santa Marta de Penaguião
Portugal