Moric, Ried Schwemmer Lutzmannsburg Blaufränkisch 2020

NEU! Dunkelwürzig und enorm ausdrucksstark: Roland Velichs „Ried Schwemmer“ zählt 2020 zu den besten Blaufränkisch der Welt!
Ried Schwemmer Lutzmannsburg Blaufränkisch
65,00 €

Art.-Nr.: OBL031020 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 86,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

Ried Schwemmer Lutzmannsburg Blaufränkisch 2020

Ried Schwemmer Lutzmannsburg Blaufränkisch
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Moric, Ried Schwemmer Lutzmannsburg Blaufränkisch 2020

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

65,00 €

Art.-Nr.: OBL031020 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 86,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

NEU! Dunkelwürzig und enorm ausdrucksstark: Roland Velichs „Ried Schwemmer“ zählt 2020 zu den besten Blaufränkisch der Welt!

Als Roland Velich begann im Burgenland nach geeigneten Weinbergen für sein Blaufränkisch-Projekt zu suchen, wurde er in Lutzmannsburg fündig. „Das ist einmalig, Lutzmannsburg gibt es kein zweites Mal“, sagt der Winzer, das kleine Dorf in Grenzlage zu Ungarn liegt so weit ab vom Schuss, dass hier Weinberge mit uralten Reben und „Blaufränkisch-Genetik“ erhalten blieben, die unbeschadet die Industrialisierung der Weinproduktion im 20. Jahrhundert überstehen konnten. Die Ried Schwemmer war eine der Parzellen, die ihn auf dem Lutzmannsburger Plateau am meisten interessierten, sie ist nach Osten ausgerichtet und birgt im Unterboden viel Kalk. Oben liegt eine Lehmschicht, darunter kommt ein Sand-Kalk-Gemenge, dann folgt wieder purer Kalkstein. In Richtung Osten senkt sich auch das Plateau ab, da fängt schon nach wenigen Metern Ungarn an. Es ist eine faszinierende Steppenlandschaft mit längst erloschenen Vulkankegeln, die den Schöngeist Velich fesselt und die er noch immer erkundet. Die Reben im Schwemmer wurden in drei Etappen, in den 1930er-, 1950er- und 1970er-Jahre gepflanzt. Würzige Noten im Duft, rauchig, Kamin, Pfeffer, etwas schwarzer Knoblauch und dunkles Miso. Lorbeerblatt, Koriandersaat, Leder, ätherische Beinoten, Blutorange, Trüffel, Lakritz, mineralisch, nasser Stein. Als Fruchteintrag Brombeere, Schlehe, Maulbeere und dunkle Kirsche, im Duftbild dunkler und würziger als die anderen beiden Lagen-Blaufränkisch, auch etwas wilder und geheimnisvoller. Geht am Gaumen gleich in die Vollen mit viel Druck und Spannung, packende Textur, engmaschig aufgezogener Extrakt, straffe, enganliegende Säure, die Gerbstoffe sind ziemlich griffig und geben Halt und Struktur. Saftige, dunkle Kirsche, Schlehe, etwas Sauerkirsche, würzig, vollmundig, den Gaumen einnehmend, das ist mitreißend und faszinierend, kraftvolle mineralische Durchdringung, auch mit würziger, kalkiger Mineralik im langgezogenen Finish. Ein urwüchsiges Kraftbündel mit gutem Entwicklungspotenzial. Für Roland Velich ist der Schwemmer der maskulinste Typ in seiner famosen Blaufränkisch-Trilogie mit „Barolo-Charakter“. Ausdrucksstarker Weltklasse-Blaufränkisch aus Lutzmannsburg!

Vor 2024 in die Karaffe, bis 2035.

Kurz zusammengefasst:

Ried Schwemmer Lutzmannsburg Blaufränkisch

NEU! Dunkelwürzig und enorm ausdrucksstark: Roland Velichs „Ried Schwemmer“ zählt 2020 zu den besten Blaufränkisch der Welt!

In der famosen Blaufränkisch-Trilogie vom Weingut Moric ist die Ried Schwemmer im Jahrgang 2020 der maskulinste Typ, der in seinem Charakter an Barolo erinnert, sehr expressiv im Ausdruck mit viel Kraft, griffiger Tannin-Struktur, dunkler Würze und mineralischer Durchdringung. Faszinierend, wie es Roland Velich versteht, die Unterschiede im Terroir schmeckbar zu machen!

Rebsorten: Blaufränkisch

Anschrift des Winzers:
Moric
Roland Velich GmbH
Kirchengasse 3
7051 Grosshöflein
Österreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandÖsterreich
RegionBurgenland
WeingutMoric
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenBlaufränkisch
VerschlussKorken (Diam®)
Bestell-Nr.OBL031020
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Moric
Roland Velich GmbH
Kirchengasse 3
7051 Grosshöflein
Österreich