Heinrich, Pannobile, rot 2018

AT-BIO-402

Art.-Nr.: OBL020418 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 33,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Achtung: nur noch 6 Mal verfügbar

AT-BIO-402

in Ihrem Warenkorb.
Heinrich, Pannobile, rot 2018
13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Achtung: nur noch 6 Mal verfügbar
Art.-Nr.: OBL020418 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 33,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Absolut kanonisch: Zweigelt und Blaufränkisch, pannonisch vereint. 94 Punkte – FALSTAFF
„Pannobile“ steht auf dem Etikett von Gernot und Heike Heinrichs Cuvée aus Zweigelt und Blaufränkisch. Pannobile nennt sich aber auch die Gemeinschaft der Winzerinnen und Winzer des Burgenlandes, deren Gründungsmitglieder sich 1994 an ihrem Winzerstammtisch in Gols zusammengeschlossen haben, um eine Interessensvereinigung zu gründen. Die sieben Golser Weingüter, Paul Achs, Matthias Beck, Hans Gsellmann, Gernot Heinrich, Matthias Leitner, Hans Nittnaus und Helmuth Renner waren die Gründer dieser Vereinigung. 1998 wurde die Gruppe durch das Weingut Gerhard Pittnauer und 2004 durch das Weingut Claus Preisinger erweitert. Sie alle haben sich dem authentischen Weinbau in ihrer Heimat, dem Burgenland, verschrieben. Es sollen ausschließlich typische Weine entstehen aus den Rebsorten, die in dieser Region historisch gewachsen sind. Für die Rotweine bedeutet das, dass lediglich St. Laurent, Zweigelt und Blaufränkisch zugelassen sind. Die Bezeichnung „Pannobile“ verbindet den historischen Begriff der Region „Pannonien“, der im Römischen Reich entstanden ist, mit „nobile“, was die Hochwertigkeit der Weine und den hohen Qualitätsanspruch ausdrücken soll. Jedes Mitglied der Gruppe erzeugt einen Wein, der auch den Namen der Gruppe trägt.
Heinrichs Pannobile von 2018 ist eine Cuvée aus 60 % Zweigelt und 40 % Blaufränkisch, die von Lagen an den Südhängen rund um Gols sowie von den Osthängen des Leithagebirges stammen, also von teils sehr kargen sandig lehmigen und kalk- und schieferreichen Böden rund um die Nordspitze des Neusiedler Sees, der positiv Einfluss nimmt auf das pannonisch geprägte Mesoklima. Die biodynamisch erzeugten Trauben wurden Mitte September bis Mitte Oktober von Hand gelesen, sorgfältig verlesen und nach der spontanen Gärung drei Wochen lang im Holzgärständer auf der Maische belassen, dann behutsam mit der Korbpresse gepresst und schließlich 24 Monate in gebrauchten Tonneaux ausgebaut.
Der „Pannobile“ ist ein opak rubinroter Wein, der von Beginn an tiefdunkel und erdverbunden sowie gleichzeitig energetisch und vital erscheint. Es ist ein Wein, der im jungen Stadium eine Karaffe und ein großes Glas vertragen kann. Dann duftet er nach Veilchen und Süßholz, warmem Waldboden und Unterholz sowie nach Brombeeren, Maulbeeren und Pflaumen. Auf der würzigen Seite findet sich zudem dunkler Tabak, auf der warmen Seite ein Hauch von Nougat und flüssiger Milchschokolade, auf der kühlen Seite etwas Minze und zerstoßener Stein. Diese Kombination der pannonischen Rebsorten ergibt schon eine bemerkenswerte Komplexität, die am Gaumen von einem präsenten, aber seidigen Tannin getragen wird. Dort ist die Frucht etwas stärker von Schwarzkirschen beeinflusst, sie ist saftig und reif mit leichter Extraktsüße und auch mit einer bemerkenswert klaren Säure gesegnet. Das ist ein wunderbarer regionaltypischer Wein mit dem Schliff und der Präsenz, die für Gernot Heinrichs Weine so typisch geworden ist. Beim FALSTAFF gibt’s dafür zu Recht 94 Punkte.
Ab sofort und bis 2030.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Pannobile, rot
Absolut kanonisch: Zweigelt und Blaufränkisch, pannonisch vereint. 94 Punkte – FALSTAFF
Der charmante Zweigelt und der so elegante wie urwüchsige Blaufränkisch bilden ein exzellentes Team in Gernot Heinrichs Pannobile. Unter diesem Namen steuert übrigens jedes Mitglied der Winzervereinigung gleichen Namens einen Wein bei. Alle diese Weine stammen aus dem Burgenland und sind vom pannonischen Klima beeinflusst.
Rebsorten: Zweigelt, Blaufränkisch
Anschrift des Winzers:
Heinrich
Weingut Heinrich GmbH
Baumgarten 60
7122 Gols
Österreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Österreich |
Region | Burgenland |
Weingut | Heinrich |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Zweigelt, Blaufränkisch |
Verschluss | Glasverschluss |
Bestell-Nr. | OBL020418 |
Bio-Kontrollstelle | AT-BIO-402 |
Alkoholgehalt | 13,0 Vol.% |
Restzucker | 1,0 g/l |
Gesamtsäure | 5,5 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 13 mg/l gesamt: 29 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Heinrich
Weingut Heinrich GmbH
Baumgarten 60
7122 Gols
Österreich
Nach oben