Nusserhof, „Tyr....go” (Teroldego) Vino da Tavola, rosso 2016

„Tyroldego“: großartige „Tyroler“ Interpretation der Trentinter Paraderebsorte!
BioWein Logo

ITO-BIO-013

„Tyr....go” (Teroldego) Vino da Tavola, rosso
35,90 €

Art.-Nr.: ITS030416 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 47,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

„Tyr....go” (Teroldego) Vino da Tavola, rosso 2016

BioWein Logo

ITO-BIO-013

„Tyr....go” (Teroldego) Vino da Tavola, rosso
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Nusserhof, „Tyr....go” (Teroldego) Vino da Tavola, rosso 2016

12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

Achtung: nur noch 1 Mal verfügbar

35,90 €

Art.-Nr.: ITS030416 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 47,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Leider bereits ausverkauft
Lieferbare Alternative >>

„Tyroldego“: großartige „Tyroler“ Interpretation der Trentinter Paraderebsorte!

Das ist möglicherweise der bewegendste Südtiroler Wein, den ich in den letzten Jahren probiert habe.“ – Antonio Galloni (VINOUS) über den 2011er-Jahrgang

Die autochthone Rebsorte Teroldego (ein Verwandter des Lagrein) verdankt nicht zuletzt den enormen Bemühungen Elisabetta Fordaoris aus dem Trentino überregionale Bekanntheit und eine hinsichtlich ihres Renommees enorm gestiegene Wahrnehmung. Die Nachbarprovinz Südtirol (und aus der größten Stadt, Bozen, stammt unsere Familie Mayr-Nusser) prägen andere Rebsorten. Es war der Familie jedoch ein großes Anliegen, eine Südtiroler Variante zu erzeugen, doch muss sie als einfacher Tafelwein deklariert werden (Teroldego ist hier für DOC-Weine nicht zugelassen) – daher die kryptische Bezeichnung „Tyr….go“. Ein Wein, der einen Denkanstoß zur Berechtigung vermeintlicher Grenzen im Weinbau liefert … Im Stahltank vergoren und dann im großen Holzfass gereift, vermittelt der tiefdunkle, fast tintig anmutende Teroldego ein ganz anderes Farbbild als die ziegelrote Cuvée „Elda“. Es duftet ausladend und intensiv aus dem Glas und dies, obwohl der Wein, wie alle Erzeugnisse des Nusserhofs, einen sehr moderaten Alkoholgehalt (12,5 Vol.-%) aufweist. Sauerkirschen und Veilchen wehen hier aus dem Glas, auch etwas Zimtabrieb. Antonio Galloni, großer Freund der Nusserhof-Weine, liebt diese Cuvée und verlieh ihr sogar schon 96 Punkte! Er ließ sich beim 2011er-Jahrgang zu folgendem Urteil bewegen: „Das ist möglicherweise der bewegendste Südtiroler Wein, den ich in den letzten Jahren probiert habe. Leser, die ihn finden können, sollten nicht lange zögern.“ Das können wir bestätigen. Lediglich 11 Rebzeilen besitzt die Familie vom Teroldego! Auch am Gaumen überzeugt der Wein durch Kraft und Tiefgang. Die Sauerkirschen sind dicht gepackt im seidigen aber dichten Tanninkorsett. Eine feine Säure leitet den dunkelbeerigen Wein, dessen subtile Tabak-Würze maßgeblich zur Komplexität beiträgt. Und dann hallt der dichte Wein überraschend leichtfüßig und animierend nach, um nach einigen Sekunden mit feinsäuerlichem Kirscharoma auszuklingen.

Dieser Wein ist ein Versprechen. Trinkreife aus großen Gläsern ab sofort, Höhepunkt wohl ab 2024 bis 2030+.

Kurz zusammengefasst:

„Tyr....go” (Teroldego) Vino da Tavola, rosso

„Tyroldego“: großartige „Tyroler“ Interpretation der Trentinter Paraderebsorte!

„Das ist möglicherweise der bewegendste Südtiroler Wein, den ich in den letzten Jahren probiert habe. Leser, die ihn finden können, sollten nicht lange zögern.“ urteilte Antonio Galloni (VINOUS) über einen der Vorgänger dieses fantastischen Teroldego. Ein enorm kräftiger aber doch nicht üppiger Rotwein, dessen Reifepotenzial enorm ist.

Rebsorten: Teroldego

Anschrift des Winzers:
Nusserhof
Nusserhof des Mayr Heinrich
Josef-Mayr-Nusser-Weg 72
39100 Bozen
Italien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandItalien
RegionTrentino-Südtirol
WeingutNusserhof
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenTeroldego
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.ITS030416
Bio-KontrollstelleITO-BIO-013
Alkoholgehalt12,5 Vol.%
Restzucker1,5 g/l
Gesamtsäure5,6 g/l
Schwefelige Säurefrei: 28 mg/l
gesamt: 93 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Nusserhof
Nusserhof des Mayr Heinrich
Josef-Mayr-Nusser-Weg 72
39100 Bozen
Italien