Foradori, „Granato“ Teroldego Rotaliano IGT Vigneti degli Dolomiti, rosso 2019

Foradoris Flaggschiff: Ruhe wie ein Dolomiten-Buddha
10 % Rabatt
BioWein Logo

IT-BIO-006

„Granato“ Teroldego Rotaliano IGT Vigneti degli Dolomiti, rosso
43,15 € statt 48.00 €

Art.-Nr.: ITS010319 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 57,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

„Granato“ Teroldego Rotaliano IGT Vigneti degli Dolomiti, rosso 2019

10 % Rabatt
BioWein Logo

IT-BIO-006

„Granato“ Teroldego Rotaliano IGT Vigneti degli Dolomiti, rosso
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Foradori, „Granato“ Teroldego Rotaliano IGT Vigneti degli Dolomiti, rosso 2019

13,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

43,15 € statt 48.00 €

Art.-Nr.: ITS010319 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 57,53 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Foradoris Flaggschiff: Ruhe wie ein Dolomiten-Buddha

In jeder Hinsicht ist dieser Wein einzigartig, die Italiener haben dafür das schöne Wort vom „vino eroico“, dem heldenhaften Wein. Denn nach wie vor wachsen die Trauben in Pergola-Ziehung im Trentino. Und entgegen der Annahme ist dieses Aushängeschild der gesamten Region kein Lagenwein, sondern stammt aus drei Parzellen mit alten Reben, die teils noch auf die späten 1930er Jahre zurückgehen. Hier nahm 1986 die Legende von Elisabetta Foradori ihren Ausgang. Durch den Tod von Vater Roberto musste sie früh Verantwortung übernehmen und das mit einer Sorte, die selbst in Italien zweifelhaften Ruf für dünne Rotweine besaß. Doch im Zeichen des Granatapfels, des wahren Namensgebers dieses Flaggschiffs, setzte sie Schritt um Schritt zu einem echten Kultwein. Die kompromisslose Entscheidung für den biodynamischen Ausbau der Sortenraritäten war der Schlussstein in dieser 35 Jahre währenden Geschichte, die auch dem Teroldego wieder seinen Stellenwert zurückgeben konnte. 70% macht die Sorte am Weingut aus. Auch der „Granato“ ist damit kein abgehobener Schluck für die Elite, sondern ein Traumwein in Bioqualität!

Feinster Gerbstoff à la Assam-Tee, Walderdbeeren und auch „sottobosco“, der Unterholzton aus feuchtem Holz, Steinpilzen und etwas Farnkraut. Auch Heidelbeeren gedeihen hier gut! Sie geben dem Duft dieses intensiven Weins eine gewisse Frische. Dieser Eindruck wird von einem Eukalyptus-Tönchen noch unterstützt. Was gänzlich fehlt, sind die oft parfümierten Eichen-Töne vieler italienischer Spitzen-Rotweine, die wie ein Warnschild signalisieren „12 Jahre warten!“. Hier ergießt sich ein Top-Wein auch wie Öl über den Gaumen. Er ist ein Wein gewordenes Oxymoron. Herb und dunkel wie ein Espresso aus Napoli beginnt er, immer eleganter wird er im Trinkverlauf. Rote Früchte wie Kornelkirsche, Blutorangen-Zesten und ein ganzer Korb dunkler Beeren wird von einen Kräuterstrauß bekränzt. Final dann vor allem Lorbeer. Wobei: Was ist beim „Granato“ schon endgültig? Sicheres Potential ist hier für die nächsten Jahre gegeben. Doch in jeder Phase – und das bedeutet: auch jetzt schon! – stellt er einfach den feinsten, rot gewirkten „Stoff“ aus dem Trentino dar.

Ab 2022 bis 2040.

Kurz zusammengefasst:

„Granato“ Teroldego Rotaliano IGT Vigneti degli Dolomiti, rosso

Foradoris Flaggschiff: Ruhe wie ein Dolomiten-Buddha

Über 70 Jahre alte Rebstöcke im Schatten der Dolomiten und 15 Monate in praktisch neutralen tonneaux ergeben eine Melange, bei der jede Diskussion über Biodynamie verstummt. „Granato“ ist Teroldego ist Trentino ist Foradori. Und vor allem eine Etikette, für die das inflationäre Wort „Kultwein“ volle Berechtigung besitzt.

Rebsorten: Teroldego

Anschrift des Winzers:
Foradori
Azienda Agricola Foradori
Via Damiano Chiesa 1
38017 Mezzolombardo (TN)
Italien

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandItalien
RegionTrentino-Südtirol
WeingutForadori
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenTeroldego
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.ITS010319
Bio-KontrollstelleIT-BIO-006
Alkoholgehalt13,0 Vol.%
Restzucker0,8 g/l
Gesamtsäure5,7 g/l
Schwefelige Säurefrei: 13 mg/l
gesamt: 27 mg/l
Analysedatum
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Foradori
Azienda Agricola Foradori
Via Damiano Chiesa 1
38017 Mezzolombardo (TN)
Italien