Ricasoli, „Brolio“ DOCG Chianti Classico, rosso 2021

Art.-Nr.: ITO070621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 20,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Ricasoli, „Brolio“ DOCG Chianti Classico, rosso 2021
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: ITO070621 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 20,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Zwischen Tradition und Moderne – Ricasolis Chianti-Classico-Essenz
Die Fakten zu Ricasoli lesen sich nicht nur beeindruckend, sie sind es auch. Ein mittelalterliches Schloss, 1.200 Hektar Landbesitz (davon 240 Hektar Rebfläche und 26 Hektar Olivenhaine), seit dem Jahre 1141 im Familienbesitz, Definition der erlaubten Rebsorten in Chianti-Weinen durch ein Familienoberhaupt, ein eigenes Programm zur Selektion und Vermehrung der besten Sangiovese-Klone und die revolutionäre, getrennte Vinifikation einzelner Lagen und Terroirs im Chianti-Classico-Gebiet. Wohl kaum eine Familie ist enger mit der Historie des Chianti Classico verknüpft wie die Ricasolis. Dass hier trotz der beeindruckenden Historie keineswegs altbackene Weine entstehen, beweist das Team um Chef-Önologe Carlo Ferrini mit dem nach ihrem Weingutssitz Castello Brolio getauften Chianti Classico „Brolio“. Um als solcher klassifiziert werden zu können, gelten strenge Regeln im Bezug auf die Herkunft (die Weine müssen aus dem Chianti-Classico-Gebiet kommen), die max. Erträge (52,5 hl/ha), die Cuvée-Zusammensetzung (mindestens 80 % Sangiovese und maximal 20 % andere rote Sorten), den Mindestalkohol (12 Vol.-%) und Restzuckergehalt (nicht mehr als vier Gramm) sowie die Mindestlagerzeit des Weines (frühester Verkauf der Weine ab dem 1. Oktober im Jahr nach der Lese). Darüber hinaus gibt es innerhalb der DOCG Chianti Classico die Qualitätsabstufungen „Annata“, „Riserva“ und „Gran Selezione“, die wiederum an strenge Kriterien bezüglich Reifezeit, Säuregehalt, Extrakt und Alkoholvolumen geknüpft sind. Um nicht weiter auf Paragraphendschungelpfaden zu wandeln: Der „Brolio“ erfüllt nicht nur alle Chianti-Classico-Kriterien mit Bravour, sondern gilt zurecht als moderner Archetyp dieses klangvollen Weines und Aushängeschild der Ricasolis. Die Trauben für den „Brolio“ stammen von hochgelegenen, südwestlich und südöstlich ausgerichteten Weinbergen und werden einzeln, nach Parzellen getrennt, in kleinen Edelstahltanks vergoren. Die Kombination aus hoher Pflanzdichte (5.000 bis 6.000 Rebstöcke pro Hektar), warmen Tagestemperaturen, kühlen Nächten und einer langen Reifeperiode (bis Mitte Oktober) führt zu einer tollen Balance aus reifen Tanninen, immer noch lebendiger Säure und hohem Extrakt. Nach der Gärung wird der „Brolio“ für etwa neun Monate in gebrauchten tonneaux (in Zweit- oder Drittbelegung) ausgebaut.
Kaum hat die Cuvée aus Sangiovese (95 %) und Colorino (5 %) die Flasche verlassen, leuchtet sie rubinrot und lädt uns schon beim ersten Hineinriechen auf einen Ausflug in die sonnenverwöhnte Toskana ein. Saftige Schattenmorellen, Cranberrys, rote Pflaumen, ätherischer Zypressenduft, ein Hauch Veilchen und Pfeffer steigen aus dem Glas. Am Gaumen zeigt sich der „Brolio“ ähnlich facettenreich wie in der Nase und mit extrem saftiger Textur. Veredelt durch die Würze getrockneten Oreganos gesellen sich rote und schwarze Johannisbeere, etwas Nougat und eine Prise Zedernholz zu den bereits bekannten saftig-kirschigen Noten. Die für Chianti oft typischen Kanten wurden bei diesem Wein bereits in der Jugend abgeschliffen, und der „Brolio“ begeistert mit einer wunderschönen Balance aus Zugänglichkeit und Tiefe. Ein Chianti Classico, der bereits in der Jugend große Trinkfreude bereitet und Potenzial für mindestens acht bis zehn Jahre besitzt.
Ab sofort bis 2030+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Brolio“ DOCG Chianti Classico, rosso
Zwischen Tradition und Moderne – Ricasolis Chianti-Classico-Essenz
Ricasolis „Brolio“ – ein Chianti Classico zwischen Tradition und Moderne. Kaum im Glas, begeistert er mit Noten saftiger Schattenmorellen, Cranberrys, roter Pflaumen, ätherischem Zypressenduft und einem Hauch Veilchen. Am Gaumen zeigt sich der „Brolio“ fein geschliffen mit saftiger Textur und bereits in der Jugend äußerst zugänglich.
Anschrift des Winzers:
Ricasoli
Barone Ricasoli
Cantine del Castello di brolio
53013 Gaiole in Chianti
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Toskana |
Weingut | Ricasoli |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | ITO070621 |
Alkoholgehalt | 14,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Ricasoli
Barone Ricasoli
Cantine del Castello di brolio
53013 Gaiole in Chianti
Italien
Nach oben