Riecine, „La Gioia“ IGT Toscana, rosso 2019


Art.-Nr.: ITO040319 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 68,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Riecine, „La Gioia“ IGT Toscana, rosso 2019
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: ITO040319 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 68,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
So „super“ kann Sangiovese sein: der Super Tuscan mit Authentizitäts-Garantie!
Als in den frühen 1980er-Jahren der Begriff „Super Tuscan“ geprägt wurde, ging es den Protagonisten der Bewegung vor allem darum, ihrem Frust über die schleppende Bürokratie bei der Änderung des restriktiven italienischen DOC-Weingesetzes Ausdruck zu verleihen. Die rebellischen Winzer hatten sich auf die Fahnen geschrieben, mehr kreativen Spielraum zu erkämpfen. So war es nicht allein Qualitätsstreben, sondern auch ein gerüttelt Maß an Widerstandsgeist, als einige von ihnen begannen, „nicht zugelassene“ internationale Rebsorten (wie Merlot, Cabernet Sauvignon oder Syrah) in ihre Cuvées zu integrieren, um so – vermeintlich? – hochwertigere Weine zu erzeugen. Seither versteht man unter einem Super Tuscan einen modernen toskanischen Rotwein, der sich von seinen traditionellen Konkurrenten (wie beispielsweise dem Chianti) dadurch unterscheidet, dass er auch Rebsorten enthalten kann, die in Italien nicht heimisch sind. Kann, aber nicht muss. Denn geht der Trend wie heute weg von allzuviel Kraft und Konzentration, hin zu mehr Eleganz und Geschmeidigkeit, erweisen sich autochthone Sorten wie Sangiovese oft als die bessere (da authentische) Wahl: Ein großer Merlot kann potentiell in beinahe allen Weinanbaugebieten der Welt erzeugt werden, ein großer Sangiovese wie der „La Gioia“ („die Freude“) von Riecine dagegen nur aus der Toskana stammen. Erstmals 1982 produziert, wachsen die Trauben bis heute auf biodynamisch bewirtschafteten (und bereits bio-zertifizierten) Kalkstein- und Lehmböden in einer Höhe von 450 bis 500 Metern. Sowohl im Weinberg als auch auf einem vibrierenden Sortiertisch durchlaufen sie einen strengen Auswahlprozess – so kommen nur die besten Trauben in diesen Rosso. Die Gärung erfolgt in Nomblot-Zementtanks, die Mazeration dauert 15 bis 20 Tage. Der Wein reift dann zwei volle Jahre in neuen Tonneau-Fässern und mindestens weitere sechs Monate auf der Flasche. So kommt es, dass hier wahrlich drin ist, was in heiter verschlungener Schreibschrift draufsteht: die reine Freude. Der Wein präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot mit eleganten Reflexen. Sein Duft ist fleischig und saftig, mit einem verlockenden Bouquet von Veilchen, Holunderbeeren und Hagebutten. Leicht erdige und würzige Nuancen von von Tabak, Thymian und Leder runden das Aroma ab. Auf der Zunge ist der Wein sehr saftig, mit einem Geschmack von Sauerkirschen und roten Waldbeeren. Im Abgang lässt sich eine erfrischende Minznote verspüren. Ein mittelkräftiger Wein mit gut eingebundener Säure und feiner Würze, der mehr auf Eleganz als auf Fülle ausgerichtet ist. Und der seit über vier Jahrzehnten den besten Beweis liefert, dass ein reiner Sangiovese wirklich „super“ sein kann.
Der Wein dürfte seinen Höhepunkt ca. 2028 erreichen und sich bis 2040 weiterentwickeln.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„La Gioia“ IGT Toscana, rosso
So „super“ kann Sangiovese sein: der Super Tuscan mit Authentizitäts-Garantie!
Riecines „La Gioia“ von 2019 präsentiert sich in leuchtendem Rubinrot. Sein Duft ist fleischig und saftig, mit einem verlockenden Bouquet von Veilchen, Holunderbeeren und Hagebutten. Leichte erdige und würzige Nuancen runden das Aroma ab. Auf der Zunge ist der Wein sehr saftig, mit einem Geschmack von Sauerkirschen und roten Waldbeeren
Rebsorten: Sangiovese
Anschrift des Winzers:
Riecine
Soc. Agr. Riecine s.s.
Loc. Riecine
53013 Gaiole in Chianti (SI)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Toskana |
Weingut | Riecine |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Sangiovese |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | ITO040319 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Riecine
Soc. Agr. Riecine s.s.
Loc. Riecine
53013 Gaiole in Chianti (SI)
Italien
Nach oben