Ampeleia, „Ampeleia” IGT Toscana, rosso 2018

IT-BIO-014


Art.-Nr.: ITO010218 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 39,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

IT-BIO-014


in Ihrem Warenkorb.
Ampeleia, „Ampeleia” IGT Toscana, rosso 2018
12,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: ITO010218 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 39,93 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Feinste Würze, rote Frucht, lebendige Säure – ein Traum-Ampeleia!
Der Cabernet Franc ist eine Rebsorte, die vor rund drei Jahrzehnten in Italien vor allem in der Toskana und speziell in Bolgheri Verbreitung gefunden hat. Von dort stammen die heute bekanntesten reinsortigen Exemplare. Allerding hat man dort auch gerne Alkoholwerte zwischen 14 und 15 Vol.-%. Das ist weit entfernt von dem, was man sonst an reinsortigem Cabernet Franc vor allem von der Loire kennt. Doch Elisabetta Foradori, die große Winzerin aus dem Mezzolombardo, die sich vor vielen Jahren auch einem besonderen Ort in der Toskana zuwandte, hat eine andere Idee von Cabernet Franc als die Kollegen aus Bolgheri. Sie vinifiziert zusammen mit Weinmacher Marco Tait absolut fokussierte und frische Weine. Dafür steht in besonderem Maße ihr wichtigster Wein, der auch nach dem Weingut benannt ist: „Ampeleia“. Seit 2015 ist dieser Wein ein reinsortiger, Demeter-zertifizierter Cabernet Franc, der nach Meinung von Elisabetta am klarsten das Terroir des Ortes Roccatederighi und seiner Weinbergen widerspiegelt, die sich auf 450 bis 600 Metern Höhe befinden. Das ist ungewöhnlich hoch für die Toskana – allerdings genau das, wonach Elisabetta gesucht hat, als sie 2002 zusammen mit zwei Partnern das Projekt anging. Es ist genau diese Höhe, die den „Ampeleia“ von allen Cabernet Francs aus Bolgheri unterscheidet. Bolgheri ist gar nicht so weit entfernt, liegt aber fast auf Meereshöhe. Wenn man den „Ampeleia“ verorten will, dann liegt er charakterlich irgendwo zwischen Bolgheri und Bourgeuil, jenem Ort an der Loire, an dem einige der besten Cabernet Francs entstehen, denn er verbindet die Kühle und Frische, die man den Loire-Weinen nachsagt, mit der Wärme der Toskana. Im Falle des 2018ers stammt der verwendete Cabernet Franc aus sieben unterschiedlichen Parzellen, die alle zur Lage La Rocca mit ihren Ton- und Kalksteinböden gehören, die alle vom Eisen der Colline Metallifere geprägt sind, in denen sich das Weingut befindet. 500 Meter hoch liegt der Weinberg, auf dem es mindestens 5°C kühler ist als an der Küste. Da der Boden oft von Rebzeile zu Rebzeile deutlich variiert, wird auch in mehreren Durchgängen gelesen und in vielen kleinen Gebinden vergoren. Der „Ampeleia“ reift sechs Monate lang in Beton-cuves und Holzfässern, bevor er zwei Jahre auf der Flasche reift.
Der Wein öffnet sich mit einem intensiven Duft von Sauerkirschen, Roten und Schwarzen Johannisbeeren sowie Preiselbeeren und ein wenig von Berberitzen und Cranberrys. Das ist ein rotbeeriger, rotfruchtiger Auftakt, knackig und saftig, der von ein wenig roter und grüner Paprika, diesem Hauch von Pyrazin, der zum Cabernet Franc wie zu einem Sauvignon Blanc einfach dazugehört (wenn er denn nicht zu dominant ausfällt), begleitet wird. Hier fügt sich das alles wunderbar zusammen, zumal auch ein paar dunkelwürzige, „toskanische“ Aspekte (Süßholz, Thymian und Rosmarin, Tabak und Bruchschokolade) hinzukommen. Am Gaumen zeigt er diese für Elisabetta Foradoris Stil so typische Frische und Klarheit, Transparenz und Saftigkeit bei für toskanische Verhältnisse seltenen 12,5 Volumenprozent Alkohol. Die auch am Gaumen vor allem rote Frucht verbindet sich mit einer Woge aus lebendiger Säure und einem geschliffenen engmaschigen und seidigen Tannin, das die Frucht umhüllt und immer weiterträgt. Was für ein wunderbarer Mix aus französischen, mezzolombardischen und toskanischen Eindrücken. Und was für ein herrlicher Trinkfluss!
Cabernet Franc hat ein sehr gutes Alterungspotential. Entweder jetzt karaffieren oder noch bis 2023 warten. Dann entwickelt sich der Wein bis 2035+ weiter.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Ampeleia” IGT Toscana, rosso
Feinste Würze, rote Frucht, lebendige Säure – ein Traum-Ampeleia!
„Ampeleia“ heißt dieser seit 2015 reinsortige Cabernet Franc von Elisabetta Foradori und Marco Tait aus der Lage La Rocca, die auf rund 500 Metern Höhe liegt. Er bringt kühlen Cabernet Franc und toskanische Wärme und Würze in Balance, sorgt für Trinkfluss, wirkt animierend charmant und überaus lebendig.
Rebsorten: Cabernet Franc, Sangiovese
Anschrift des Winzers:
Ampeleia
Società Agricola Ampeleia Srl
Località Meleta
58028 Roccatederighi (GR)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Toskana |
Weingut | Ampeleia |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Cabernet Franc, Sangiovese |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | ITO010218 |
Bio-Kontrollstelle | IT-BIO-014 |
Alkoholgehalt | 12,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Ampeleia
Società Agricola Ampeleia Srl
Località Meleta
58028 Roccatederighi (GR)
Italien
Nach oben