Massolino, Dolcetto d’Alba DOC, rosso 2021


Art.-Nr.: IPI070921 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /


in Ihrem Warenkorb.
Massolino, Dolcetto d’Alba DOC, rosso 2021
13,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IPI070921 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Die pure Leichtigkeit des Seins: Dolcetto aus Könnerhand
Mit der Lebensfreude könnte es manchmal so einfach sein: Ein (wirklich) gutes Stück Brot, luftgetrocknete und ausreichend fettige Salami und ein solides Glas Dolcetto in der Hand: Seelige Abendstunden sind garantiert. Eine Anleitung zum Lebenslangen Glücklichsein können wir leider nicht geben. Aber immerhin eine Empfehlung nach René Descartes. Der sah einen der Hauptmotivatoren für Unzufriedenheit in der eigenen Überschätzung hoher Erwartungen und dem Bedauern unverrückbarer Zustände. Dass viele Barolo mittlerweile in immer höhere Preissphären abdriften, können wir kaum aufhalten. Dass ein leicht bäuerlicher Rotwein in der Jugend aber oft mehr Handfestes liefert als ein zu jung getrunkener großer Nebbiolo, dies können wir ebenso bekräftigen.
Selbst für ihren „kleinen“ Wein heimst das Traditionsweingut aus Serralunga d’Alba stets klasse Bewertungen ein. Mitverantwortlich sind die kalkhaltigen Böden, die „old-school“-Herangehensweise beim Ausbau und die traditionelle Stilistik, die zu zwar fruchtigen, doch ebenso trinkfreudig straffen und eleganten Weinen führen. Mit dem Dolcetto d’Alba von 2021 ist Massolino wieder ein bildhübscher Rotwein gelungen. Dieser Tropfen für jede Gelegenheit – von der wunderbaren Antipasti-Platte über kräftige Pasta-Gerichte oder kurz Gegrilltem – schimmert wie Rote-Bete-Saft im Glas und duftet intensiv nach Veilchen, Pflaumen und schwarzen Kirschen. Gleichzeit wirkt das Bouquet frisch, die Mineralität deutet sich an, dezent grüne Anklänge von unreifer Mandel und ein ausgesprochen subtiler Hauch von Lakritz. Sehr, sehr animierend!
Am Gaumen – endlich kommen wir nach all der Theorie zur Praxis – verführt der Dolcetto mit einer saftigen und intensiven schwarzfruchtigen Aromatik. Die Tannine sind so weich wie zimmerwarme Butter, die Säure distinguiert aber nicht àpart, entfaltet der Wein seine ganze Fruchtfülle. Er ist präsent, und das direkt nach dem Entkorken, begleitet auch rustikalere Wurstwaren und andere Leckereien wie es kein großer Barolo vermag. Vom Einfachen das Beste. Ein Motto, wie massgeschneidert für diesen preiswerten Wein.
Zu genießen ab sofort, bis 2026.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Dolcetto d’Alba DOC, rosso
Die pure Leichtigkeit des Seins: Dolcetto aus Könnerhand
Ein konzentrierter Wein, der nicht satt macht, sondern zum nächsten Schluck auffordert. Komplex, aber nicht kompliziert. Genau das Richtige für Fans dieser typisch feinsäuerlichen Aromatik der Rebsorte, die sich hier genau dergestalt zeigt, wie sie sein sollte. Und das auch noch zu bestem Preis-Genuss-Verhältnis für diesen jugendlichen Charmeur und Verführer!-So kann und sollte ein Dolecetto d’Alba schmecken.
Rebsorten: Dolcetto
Anschrift des Winzers:
Massolino
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d’Alba (CN)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Weingut | Massolino |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Dolcetto |
Verschluss | Korken (Kunststoff) |
Bestell-Nr. | IPI070921 |
Alkoholgehalt | 13,5 Vol.% |
Restzucker | 1,2 g/l |
Gesamtsäure | 5,3 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Massolino
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d’Alba (CN)
Italien
Nach oben