Massolino, „Parafada“ DOCG Barolo, rosso 2019

Art.-Nr.: IPI070719 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 100,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Massolino, „Parafada“ DOCG Barolo, rosso 2019
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IPI070719 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 100,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Die Referenz für einen exzellenten Barolo aus Serralunga – der „Parafada“ ist ein Meisterwerk!
97+ Punkte – Robert Parker Wine Advocate
96 Punkte – Vinous
Wenn man einen Barolo „Parafada" von Massolino im Glas hat, liegt die Messlatte automatisch sehr hoch. Das hängt nicht nur damit zusammen, dass die Weine stets exzellente Qualität liefern, sondern auch, weil sie in der Familie Massolino der Meinung sind, die etwa 1,2 Hektar große Lage bilde den Geist der Rebberge um Serralunga am besten ab. Das heißt: Es gilt, große Kraft mit sublimer Finesse, erstaunlicher Frische und enormer Lagerfähigkeit zu vereinen. Das ist mal ein Anspruch! Aber gut, so bescheiden diese sympathische Familie auch ist – sie wissen schon um den Wert ihrer außergewöhnlich guten Lagen und um ihre eigene Fähigkeit, diese in Weine zu übersetzen, die zu den spektakulärsten im Piemont gehören. Und – das kann man ohne Übertreibung sagen – die sich auf Weltklasse- Niveau bewegen. Dabei muss man sich bewusst machen, dass wir es bei Barolo und Barbaresco mit extrem raren Weinen aus einer Rebsorte zu tun haben, die nirgendwo auf dem Globus nur annähernd so gut gedeiht wie im Norden Italiens, in diesem unglaublich schönen Landstrich. Das nun mit reichlich Vorschusslorbeeren versehene Cru „Parafada" liegt auf etwa 330 Metern Höhe, der Boden ist von Kalkstein geprägt. Ganz wichtig ist, dass die nach Süden ausgerichteten Reben hier im Schnitt stolze 60 Jahre alt sind, was den mineralischen Ausdruck sehr fördert, zumal die Erträge gering sind. Dieser Lagen-Barolo wurde bei einer Temperatur von etwa 30 Grad Celsius vergoren, also mit verhaltener Temperaturkontrolle. Der weitere Ausbau erfolgte über etwa zweieinhalb Jahre in großen Fässern aus slawonischer Eiche, also wie so oft bei Massolino kein Einsatz von Barrique – man kann es nur wiederholen: Die Familie hält die Tradition sehr hoch und beweist, wie groß klassisch erzeugte Weine aus dem Piemont sein können. Anschließend reift der „Parafada“ noch ein Jahr auf der Flasche, bevor er in den Handel kommt. Typisch für aus Nebbiolo-Trauben gekelterte Weine ist die Farbe eher ein helles Kirschrot. Im Duft ist dann alles von einer feinen Würze umgeben, im Zentrum ergänzen sich Kirsche, Schlehe, Veilchen, Nelke, weißer Pfeffer und subtile Kalkmineralität, nach Belüftung kommt etwas Thymian dazu, das ist extrem vielschichtig, komplex und herrlich fein ziseliert. Am Gaumen dann geschliffene, aber extrem dichte Gerbstoffe. Der Wein entwickelt immensen Druck am Gaumen, da sind Massen an Muskeln, die perfekt definiert sind, so bleibt alles frisch. Was für eine unglaubliche Kombination: So viel Kraft, so eine hohe innere Spannung und dennoch eine so unheimlich transparente Aromatik mit Würze, reifen Früchten und betörender Mineralik. Das ist ein großer Wurf und ein traumhafter Wein!
Schon jetzt ein Genuss, wenn rechtzeitig karaffiert, besser ab 2027 bis 2045.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Parafada“ DOCG Barolo, rosso
Die Referenz für einen exzellenten Barolo aus Serralunga – der „Parafada“ ist ein Meisterwerk!
Rebsorten: Nebbiolo
Anschrift des Winzers:
Massolino
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d’Alba (CN)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Weingut | Massolino |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Nebbiolo |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | IPI070719 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Massolino
Azienda Agricola Vigna Rionda S.S. di Massolini F.lli
Piazza Cappellano 8
12050 Serralunga d’Alba (CN)
Italien
Nach oben