Porello, „Mommiano“ DOC Barbera d’Alba, rosso 2022

Art.-Nr.: IPI030222 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

in Ihrem Warenkorb.
Porello, „Mommiano“ DOC Barbera d’Alba, rosso 2022
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: IPI030222 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 13,27 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Würzvielfalt und helle Frucht vom somit klar definierten Terroir.
Sein Terroir abzubilden, es zur vollen Geltung zu bringen, ist Marco Porellos oberster Grundsatz. Tricks, Moden, Modernismen sind nicht seine Welt. Diese besteht für ihn aus den traditionellen Rebsorten seiner Heimat (seine Familie baut um Canale bereits seit drei Generationen Wein an), den kalkhaltigen, sandigen und manchmal auch lehmigen Böden seiner Lagen (hier die Lage Mommiano, unweit Canale) und der denkbar schonendsten Weinbereitung. Wenn also die Ende September handgelesenen, und in kleinen Kisten transportierten Barbera-Trauben entrappt, für sieben bis zehn Tage eingemaischt und dann im Stahltank vergoren werden, wen wundert es? Direktere Wege von der Rebe in die Flasche gibt es wohl kaum. Der dazwischenliegende Ausbau in Holzfässern (überwiegend gebrauchte) von acht Monaten wirkt da nur wie eine kurze Ruhephase.
Barbera hat sich im Piemont im 18. Jahrhundert etabliert und wird wegen seines vergleichsweise einfachen Anbaus, vor allem aber wegen seiner Farbkraft dort geschätzt. Diese Farbe hat es in sich: Ein dunkles Juwel, ein Rubin, lässt sich da im Glas schwenken (dabei übereifrige werden noch die ein oder andere Kirsche hindurchscheinen sehen können). Bezaubernd! Im Duft auch! Eine sehr helle, frische Frucht (Kirsche) macht ersten Eindruck. Dann kommt Würze von beeindruckender Vielfalt (Erde, Kaffee, Muskat, Haselnuss, Kakao, Nelke, Tabak, Eukalyptus) zum Vorschein und beide Welten finden auf das herrlichste zusammen. Diese Aromenpracht wird durch samten-süßes Tannin und die präzise Säure weiter belebt und verstärkt. Die Säure muss auch unbedingt deutlich sein, um die Gewürzmacht etwas zu bändigen, damit der Barbera seinen frischen Gesamteindruck nicht verliert. Wenn sich kurz mal eine zarte Bittere einschleicht, wird sie förmlich durch die Kirschenkraft von der Bühne geschoben, damit nichts, aber auch gar nichts das schöne Finale stören kann.
Ab sofort bis mindestens 2027+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Mommiano“ DOC Barbera d’Alba, rosso
Würzvielfalt und helle Frucht vom somit klar definierten Terroir.
Der Barbera d’Alba „Mommiano“ von Marco Porello bewahrt bis ins Finale eine kolossale Frische. Würze von beeindruckender Vielfalt (Erde, Kaffee, Muskat, Haselnuss, Kakao) wird von heller Kirsche und ehrfurchtgebietend präziser Säure meisterhaft ausgeglichen. Keine Tricks, nur Terroir und schonende Weinbereitung, machen das möglich.
Rebsorten: Barbera
Anschrift des Winzers:
Porello
Agricola Marco Porello S.S.
Corso Alba, 71
12043 Canale (CN)
Italien
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Italien |
Region | Piemont |
Weingut | Porello |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Barbera |
Verschluss | Korken (Diam®) |
Bestell-Nr. | IPI030222 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Gesamtsäure | 6,0 g/l |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Porello
Agricola Marco Porello S.S.
Corso Alba, 71
12043 Canale (CN)
Italien
Nach oben