Beaucastel, Hommage à Jacques Perrin, rouge 2018

Art.-Nr.: FRS010818 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 430,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Die letzte Flasche!

in Ihrem Warenkorb.
Beaucastel, Hommage à Jacques Perrin, rouge 2018
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Die letzte Flasche!
Art.-Nr.: FRS010818 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 430,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
99 Punkte – Robert Parker’s WINE ADVOCATE
„Eine wunderschöne Version dieser Cuvée, die einen Platz im Keller verdient.“ – JEB DUNNUCK über 2018
„Das Flaggschiff, die Cuvée Hommage à Jacques Perrin, stammt hauptsächlich aus einer einzigen Parzelle von über 90-jährigen Mourvèdre-Reben, die sich direkt hinter dem Weingut befinden. Ausgebaut im Fuder, ist er ein kraftvoller, einzigartiger, exotischer Ausdruck dieser Rebsorte und es gibt niemanden da draußen, der es besser macht.“ so Jeb Dunnuck über den legendären Rotwein der Perrins. Für diese bedeutet die „Hommage“ viel mehr als nur die feinste Interpretation eines Châteauneuf-du-Pape, denn dieser Wein verkörpert die ganze Geschichte und Kultur der durch fünf Generationen weitergegebenen Erfahrung der Familie.
Jacques Perrin, die Schlüsselfigur der „Famille Perrin“ führte Beaucastel bis ins Jahr 1978. Ein Mann, der seiner Zeit weit voraus war, bereits in den 1960ern als erster biologische Bewirtschaftung einführte, sogar ab 1974 nach biodynamischen Methoden arbeitete. Einer seiner berühmtesten und seine Persönlichkeit am klarsten beschreibenden Aussprüche lautete: „Wagen Sie es, sich der Mode und den Bräuchen Ihrer Zeit zu widersetzen.“ Ihm zu Ehren wurde diese legendäre Cuvée eingeführt. Seine Thesen liefern die Grundlage für das heutige Qualitätsbestreben der Familie Perrin. Beim der „Hommage“ handelt es sich gar nicht wirklich um eine Cuvée. Denn dieser überwiegend aus Mourvèdre bestehende Wein von mittlerweile bald 100-jährigen Reben stammt größtenteils aus einer Parzelle. Ein unvergesslicher Wein, der nur in den allerbesten Jahrgängen veröffentlicht wird, durch etwas Syrah, Counoise und Grenache die DNS eines perfekten Châteauneuf-du-Pape in sich trägt.
Der 2018er ist erwartungsgemäß hochkonzentriert (man bedenke die enorm niedrigen Erträge in diesem Jahrgang, speziell bei biodynamisch wirtschaftenden Betrieben), bleibt aber der feinste Wein im Hause Beaucastel. Er ist hochkomplex, allerdings nicht auf prahlerische Weise. Auch hier gilt das Credo Burgunds, dass die besten Lagen nicht die kraftvollsten Weine hervorbringen, sondern die tiefgründigsten. Ein Leitgedanke, der augenscheinlich wird, wenn man parallel dazu die Haus-Cuvée Beaucastels im Glas hat. Alle Facetten sind hier nochmals feiner aufgelöst. Es duftet intensiv nach Sauerkirschen, Erdbeeren und garrigue. Auch ein Hauch Süßholz, Sternanis und Tapenade tauchen auf, wenn man dem Wein Raum zur Entfaltung und Zeit gibt. Am Gaumen dominiert die brombeerige Würze der Mourvèdre-Traube, die zugleich für ein festes Gerbstoffkorsett sorgt und dem Wein enorme Frische verleiht, wie man sie aus einem heißen Jahrgang wie 2018 eher nicht erwarten würde. Aber das ist dann wieder genau jene Stärke der ganz großen Weine, dass sie stets über den Geschmacksmustern und Konventionen schweben, die wir erwarten würden. Es ist einer der langlebigsten Weine Châteauneuf-du-Papes, dessen Strahlkraft und Einzigartigkeit seit jeher Generationen von Sommeliers und Liebhabern begeistert.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Hommage à Jacques Perrin, rouge
99 Punkte – Robert Parker’s WINE ADVOCATE
Bereits in den 1960ern führte Jacques Perrin, Schlüsselfigur der „Famille Perrin“, die biologische Bewirtschaftung ein und ist damit einer der Pioniere der südlichen Rhône. Er führt die Domaine bis ins Jahr 1978 und legte den Grundstein für den heutigen Erfolg des Familienunternehmens. Zu seinen Ehren wurde dieser Ikonenwein eingeführt, der seitdem von Liebhabern aus aller Welt heiß begehrt wird.
Rebsorten: Mourvèdre, Syrah, Grenache, Roussanne
Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Beaucastel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Mourvèdre, Syrah, Grenache, Roussanne |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS010818 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Restzucker | 0,6 g/l |
Gesamtsäure | 5,8 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 30 mg/l gesamt: 68 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich
Nach oben