Tour des Gendres, „Les Gendres“ Côtes de Bergerac, rouge 2019

Seidiger „Südwester“, der vor Frucht fast birst!
„Les Gendres“ Côtes de Bergerac, rouge
25,00 €

Art.-Nr.: FSW040119 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 33,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Les Gendres“ Côtes de Bergerac, rouge 2019

„Les Gendres“ Côtes de Bergerac, rouge
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Tour des Gendres, „Les Gendres“ Côtes de Bergerac, rouge 2019

14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

25,00 €

Art.-Nr.: FSW040119 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 33,33 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Seidiger „Südwester“, der vor Frucht fast birst!

Man kann Luc de Conti und seine Frau Martine sowie Cousin Francis als Tüftler bezeichnen. Den persönlichen Zugang zum Weinmachen, der autodidaktisch begonnen hat, haben sie nie abgelegt: Jedes Jahr kommen innovative Verfahren hinzu. Allerdings hält man es bei „Les Gendres“ nicht mit der Technik, eher dem Verzicht darauf. Das begann bereits 1999 mit der großen Untersuchung der Böden um das Schloss Bridoire. Als Präsident der Appellation Bergerac ließ de Conti die Böden der Region von den angesehensten Wissenschaftlern (ENITA Bordeaux, Universtät Limoges, dem Conseil Interprofessionnel des Vins de la Région de Bergerac sowie der Chambre d’Agriculture de la Dordogne) in allen Facetten erforschen. Eine radikale Reduktion des Ertrags – wir sprechen von fünf bis sechs Reben pro Stock – und eine früh einsetzende biologische Wirtschaftsweise waren die Reaktion am Weingut. Mit dem Jahrgang 2005 folgte dann auch der erste Lagen-reine Merlot, damals noch „Parcelle Les Gendres“ genannt. Diesem kalkigen Stück Land, der Parzelle N°A296, entstammen die Trauben für diesen Rotwein. Den de Contis ist es bei diesem Wein daher auch wichtig, dass der Merlot „Herz und Seele des Terroirs“ widerspiegelt. Der Holzeinsatz soll daher möglichst „diskret“ erfolgen und die Frucht nur stützen und idealiter hervorheben. Mission erfüllt!

Denn der verführerische Duft dunkler Beeren ist so intensiv und lebhaft wie ein frisch gepflückter Korb Wild-Heidelbeeren. Reif und dunkel ist dieses Duftbild, der 2019er lässt daneben auch noch Brombeere und Holunder – ein Indikator für Gerbstoff – aufblitzen. Dieser Reigen an Beerendüften macht zu Recht neugierig auf den ersten Schluck. Und das Mundgefühl des „Les Gendres“ kann man nicht anders als mit „seidig“ bezeichnen. Die feinkörnigen Tannine gehen in einer Woge von Frucht, diesmal eher aus dem roten Spektrum (Sauerkirsche), förmlich unter. Herrliche Intensität zeichnet diesen Merlot aus. Sie kommt aber nicht aus Kraft oder Alkohol, sondern einer balancierten Frucht-Lakritz-Mischung, die den roten Bergerac praktisch prädestiniert, zu allen Lammgerichten eingeschenkt zu werden. Hartkäse wie Manchego oder Pecorino, aber auch geschmortes Rind wären weitere Partner – Monsieur Luc de Conti selbst rät zum Steak. Doch zurück zum „Les Gendres“: Er ist alles, was sich Rotweintrinker von einem frucht-betonten Wein für jeden Tag wünschen.

Ab sofort bis 2030.

Kurz zusammengefasst:

„Les Gendres“ Côtes de Bergerac, rouge

Seidiger „Südwester“, der vor Frucht fast birst!

„Les Gendres“ stammt von einer singulären, von Kalkstein geprägten Parzelle, die Einlagezahl „N°â€¯A296“ findet sich sogar auf dem Etikett – so stolz ist man auf diesen Merlot, der nach der Handlese im 30-Hektoliter-Fuder vergoren wurde und zur Perfektion reifte! Eine saftige Fruchtbombe, die mit ihrem seidenweichen Eindruck die beste Werbung für Weine aus dem Bergerac darstellt.

Rebsorten: Merlot

Anschrift des Winzers:
Tour des Gendres
SARL La Julienne
Les Gendres
24240 Ribagnac
Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionSüdwesten
WeingutTour des Gendres
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenMerlot
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.FSW040119
Alkoholgehalt14,0 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Tour des Gendres
SARL La Julienne
Les Gendres
24240 Ribagnac
Frankreich