Bosquets, „Le Castellas ...“ Châteauneuf-du-Pape, rouge 2019

Art.-Nr.: FRS260919 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 66,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
15,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Bosquets, „Le Castellas ...“ Châteauneuf-du-Pape, rouge 2019
15,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FRS260919 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 66,87 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative: Jahrgang 2020 >>
Ein Traum von mehr als 100 Jahre alten Grenache-Reben. 94–96 Punkte - JEB DUNNUCK
93–95 Punkte – Robert Parker’s WINE ADVOCATE
2016 war der erste Jahrgang dieses Châteauneuf-du-Papes, den Julien Bréchet vinifiziert hat (insgesamt waren es gerade einmal 793 Flaschen, ein Schicksal, das die Folgejahrgänge 2017 und 2018 teilten). Die Frucht für diesen „Ausflug“ stammt seitdem aus der mehr als 100 Jahre alten mit Grenache bestockten Parzelle Le Castellas (inklusive der für die Region so typischen galets roulés, der großen Kiesel) die ihm sein Bruder Laurent, der für die Weine des Château de Vaudieu verantwortlich ist, zur Verfügung gestellt hat.
Die handgelesenen Trauben wurden entrappt, leicht angequetscht, dann kalt eingemaischt. Nach dem ersten Abstich von der Maische wurde die Feinhefe regelmäßig untergerührt, der Wein in einem einzelnen demi-muid für 18 Monate ausgebaut.
Ja, es ist ein sehr limitierter Wein, die Menge der Flaschen schon fast bedrückend gering – und doch sollte man sich um diese Schönheit und Rara Avis reißen, denn einen so leuchtend duftigen, so hinreißend eleganten Wein darf man sich einfach nicht entgehen lassen: Der Duft von Lavendel, Orangenblüten und Kirschlikör steigt aus dem Glas, dazu schwarze Kirschen, rote Pflaumen, reife Erdbeeren, darüber wehen ein Hauch Garrigue und eine ätherische Wolke leicht pikanter Gewürze. Am Gaumen („Diese Schönheit trifft auf den Gaumen mit vollmundiger Opulenz, seidigen Tanninen und einem herrlichen Abgang.“ – JEB DUNNUCK) gelingt dem Grenache-Wunder aus dem Châteauneuf der Spagat zwischen kraftvoller Intensität, mineralisch-kreidiger Frische und einer wahrhaft komplexen Finesse. Das in dieser Phase noch deutlich spürbare, jedoch seidig-reife Tannin des Weins verbindet sich aufs Anmutigste mit den saftigen Fruchtkomponenten, was dem „Le Castellas…“ eine traumschöne Eleganz verleiht. Wir sind sowas von verliebt!
Gönnen Sie diesen Wein noch 1–2 Jahre, dann mit Genuss bis sicherlich 2035+ zu trinken.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Le Castellas ...“ Châteauneuf-du-Pape, rouge
Ein Traum von mehr als 100 Jahre alten Grenache-Reben. 94–96 Punkte - JEB DUNNUCK
Julien Bréchet gehört längst zu den Grenache-Magiern an der südlichen Rhône. Neben den begeisternden Gigondas zeigt er dies nun im zweiten Jahrgang auch im Châteauneuf-du-Pape von der mehr als 100 Jahre alten Parzelle Le Castellas. Die Grenache ist duftig und elegant, dabei gesegnet mit großer Kraft und Fülle.
Rebsorten: Mourvèdre, Grenache, Cinsaut, Syrah, Clairette Ronde
Anschrift des Winzers:
Bosquets
Domaine des Bosquets
Chemin des Bosquets 2
84190 Gigondas
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Bosquets |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Mourvèdre, Grenache, Cinsaut, Syrah, Clairette Ronde |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS260919 |
Alkoholgehalt | 15,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Bosquets
Domaine des Bosquets
Chemin des Bosquets 2
84190 Gigondas
Frankreich
Nach oben