Bouissière, „Côtes du Rhône“, rouge 2021

Grenache und Syrah zum Trinkspaß-Duo vereint
„Côtes du Rhône“, rouge
12,00 €

Art.-Nr.: FRS150521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

„Côtes du Rhône“, rouge 2021

„Côtes du Rhône“, rouge
Das Produkt befindet sich jetzt
in Ihrem Warenkorb.

Bouissière, „Côtes du Rhône“, rouge 2021

14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / Lieferbar

12,00 €

Art.-Nr.: FRS150521 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 16,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten

Grenache und Syrah zum Trinkspaß-Duo vereint

Man lernt viel über die Geologie, wenn man das wunderbar zeitlose Etikett des Côtes-du-Rhône betrachtet. Denn die drei riesige Kalksteinplatten der Dentelles de Montmirail gelten als „Diapir“ (vom altgriechischen διαπείρειν = durchdringen). Sie bestehen also aus Gesteinsmaterial viel tieferer Schichten, die in diesem Fall vor mehreren zehn Millionen Jahren durch den so genannten Pyrenäenstoß erzeugt wurden. Aus fünf Kilometern Tiefe stiegen Steinsalzvorkommen an die Oberfläche, wodurch sich drei riesige Kalksteinplatten aufrichteten: Clapis im Süden, Grand Travers im Norden und die „Dentelles sarrasines“ in der Mitte. Für den Wein bedeutet diese gerne als „Dreizack“ bezeichnete Formation eine würzige Ausgangsbasis, die man aber nur dann findet, wenn man sich auf den Umgang mit den Trauben aus dieser Region versteht. Denn schnell stellt sich auch Überreife auf den aufgeheizten Steinböden ein – und diesen Ton („le caractère confit“) mögen die Brüder Faravel so gar nicht.

Ihr „CdR“ soll vielmehr den mediterranen Typus eines Rotweins verkörpern und von den Kräutern und Bergwiesen erzählen, nicht von eingekochter Frucht. Die Trauben (etwa 90 % Grenache, 10 % Syrah) werden daher früher gelesen und kühl vergoren, ehe sie im Zementtank reifen. Wie bei der biologisch arbeitenden Domaine de la Bouissière üblich, wird der 2021er nicht fein-filtriert und mit minimaler Schwefelgabe gefüllt. Wie eine himbeerrote Schmusedecke breitet der Wein sein Bouquet aus – die Frische und Sinnlichkeit der Beeren ist sofort präsent. Ein wenig Wacholder findet sich in der Kopfnote. Aber nicht die getrocknete, holzige Version, sondern die noch ätherische Öle enthaltende, waldige Variante. Mit Frische, aber auch wieder angenehme gerundeten Kanten dank des geschliffenen Tannins legt der Côtes-du-Rhône am Gaumen los. Es ist einer dieser Weine, die nicht mit ihrer Kraft prunken, sie vielmehr dosiert einzusetzen wissen. Die kombinierten Eindrücke von Schwarzkirsche und Himbeere öffnen sich langsam, man kann hier mit ein wenig Karaffieren unterstützend eingreifen. Dann hat man einen wunderbaren Allrounder, der für das entspannte Glas „nach der Arbeit“ wie gemacht ist. Aber auch zur Pasta wird der 2021er die nächsten fünf Jahre eine erste Wahl sein.

Ab sofort und bis 2028.

Kurz zusammengefasst:

„Côtes du Rhône“, rouge

Grenache und Syrah zum Trinkspaß-Duo vereint

Es sind die jüngeren Rebanlagen, die für diese Grenache-dominierte Cuvée der Domaine verwendet werden. Gilles und Thierry Faravel wollen mit diesem Wein einen „bereits in der Jugend zugänglichen Wein“ auf die Flasche bringen. 2021 glückte das mustergültig – der Côtes-du-Rhône ist ein echter Allrounder, den man jederzeit gerne entkorkt.

Rebsorten: Grenache, Syrah

Anschrift des Winzers:
Bouissière
DOMAINE LA BOUISSIERE


Frankreich

Expertise DOWNLOAD Datenblatt
LandFrankreich
RegionSüdliche Rhône
WeingutBouissière
Inhalt Normalflasche 0,75 l
WeinartRotwein
RebsortenGrenache, Syrah
VerschlussKorken (natur)
Bestell-Nr.FRS150521
Alkoholgehalt14,5 Vol.%
AllergeneSulfite


Anschrift des Winzers:
Bouissière
DOMAINE LA BOUISSIERE


Frankreich