Vieux Donjon, Le Vieux Donjon, rouge (Magnum) 2018

Art.-Nr.: FRS110118M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 56,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
15,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

in Ihrem Warenkorb.
Vieux Donjon, Le Vieux Donjon, rouge (Magnum) 2018
15,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FRS110118M · Inhalt: Magnum 1,5 l · 56,67 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Klassiker aus dem Châteauneuf-du-Pape von geradezu umwerfender Eleganz!
95 Punkte – Joe Czerwinski (Robert Parker’s WINE ADVOCATE)
94 Punkte: „grandiose Eleganz, eine traumhafte Textur und überragende Länge“ – Jeb Dunnuck
Es ist immer wieder eine kleine Offenbarung, wenn uns der neue Jahrgang des Geschwisterpaars Claire und François Michel erreicht! Die beiden haben 2012 die Domaine Le Vieux Donjon von ihren Eltern Lucien und Marie-José übernommen und machen das, was hier seit 1966 gemacht wird – großartigen Châteauneuf-du-Pape! Die Voraussetzungen dafür sind allerdings auch besonders formidabel: bis zu hundert Jahre alte Reben, die auf dem mit galets roulés bedeckten Plateau von Mont Redon und Les Cabrières stehen. Claire und François konzentrieren sich auf das absolut Wesentliche und produzieren jeweils nur einen einzigen roten (nur in äußerst seltenen Fällen auch einmal zwei) bzw. einen weißen – der von gerade einmal einem (von insgesamt 14) Hektar Rebfläche stammt – Châteauneuf pro Jahr: c’est tout! Und das ist ein Konzept, das uns ziemlich imponiert: Denn wenn man nur einen einzigen Wein vinifiziert, muss einfach alles stimmen (zumal in eine so berühmten Appellation!). So nimmt man dem Wein dann eben auch nicht das Herzstück und die Seele, da keine Selektion bester Trauben von den ältesten und ertragsärmsten Stöcke als konzentrierte Luxuscuvée abgefüllt wird, die dann vor allem als Verkostungswein“ auf Tour geht, um bei nationalen und internationalen Tastings entsprechend hohe Punktzahlen abzuräumen. Nein, hier ist alles so, wie es sein sollte. Der Wein wird absolut klassisch hergestellt, nur teilentrappt, im Beton spontanvergoren und in großen Eichenholzfudern ausgebaut, auf jedwede Schönung oder Filtration wird verzichtet. Das alles macht sich unter anderem auch in einer bemerkenswert langen Lagerfähigkeit bemerkbar. Die REVUE DU VIN DE FRANCE (Ausgabe November 2020) etwa bescheinigt dem „Donjon“ 2016 eine geradezu „freche Jugendlichkeit“, um ihn allerdings mit 19,5 Punkten (einen halben Punkt hinter dem leicht mehr als zehn- bis fünfzehnmal so teuren Château Rayas!) zum Spitzengewächs der Appellation zu werten. Eine weitere Stärke dieses Weins: seine, einmal im optimalen Trinkfenster, gelassene, völlig in sich ruhenden Art, diese fantastische Balance und Harmonie. Nie ein vordergründiger Wein, der um jeden Preis beeindrucken und gefallen will –die innere Schönheit zeigt sich häufig erst im zweiten Schluck. Wer sich dem „Vieux Donjon“ aber mit Muße nähert, ihn mit allen Sinnen genießt, wird mit einer ungeheuer subtilen Vielschichtigkeit, die im Châteauneuf-du-Pape ihresgleichen sucht, über die Maßen reich belohnt.
„Le Vieux Donjon“ 2018: rubinrot, kraftvoll, dicht und konzentriert, dabei von einer Eleganz und souplesse, die begeistert! Das Entrée bestimmen dunkle Kirschen, Himbeeren (Frucht und Blätter), dazu eine leicht rauchige „Wildheit“ – mit Pfeffer, Sternanis und Nelken bestäubte Johannisbeeren inmitten der Garrigue, Noten von Fleisch und Eisen –, dunkelste Schokolade und Leder. Am Gaumen betört die von Grenache geprägte Cuvée (dazu kommen noch je 10 % Syrah und Mourvèdre sowie 5 % Cinsault) weiter mit saftig-dunkler Frucht, ist schlicht sensationell strukturiert (die Balance von seidig-eleganten, dabei anregend präsentem Tannin, belebend „dunkler“ Säure und herrlichen Schmelz ist hinreißend gelungen) und verbindet auch hier in so klassischer wie zeitloser Manier Kraft und Extrakt aufs Eleganteste – um Jeb Dunnuck zu zitieren: „old-school Châteauneuf du Pape done clean, balanced, and brilliantly!“
Werte Kunden, mit dem Jahrgang 2018 feiern die Michels die Eleganz, die diese Region eben auch bieten kann, wie kaum je zuvor! Wieder sind es Präzision und Klarheit, die der enormen Kraft und Dichte die entsprechende Finesse, ja dem „Vieux Donjon“ Flügel verleihen und den (sehr klassischen) 15 Vol.-% Alkohol eine fast schon „schwebende“ Anmutung entlocken – ein Meisterwerk!
Ab sofort, allerdings lohnt es sich durchaus noch 2–3 Jahr zu warten. Dann bis sicherlich 2040+
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Le Vieux Donjon, rouge (Magnum)
Klassiker aus dem Châteauneuf-du-Pape von geradezu umwerfender Eleganz!
„Le Vieux Donjon“ 2018: rubinrot, kraftvoll, dicht und konzentriert, dabei von einer Eleganz und souplesse, die begeistert! Und um Jeb Dunnuck zu zitieren: „old-school Châteauneuf du Pape done clean, balanced, and brilliantly!“ Wieder sind es Präzision und Klarheit, die der Kraft und Dichte entsprechende Finesse, dem Wein geradezu Flügel verleihen!
Rebsorten: Grenache, Syrah, Cinsaut, Mourvèdre
Anschrift des Winzers:
Vieux Donjon
Le Vieux Donjon SARL
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Vieux Donjon |
Inhalt | Magnum 1,5 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Syrah, Cinsaut, Mourvèdre |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS110118M |
Alkoholgehalt | 15,0 Vol.% |
Restzucker | 1,4 g/l |
Gesamtsäure | 4,1 g/l |
Schwefelige Säure | frei: 23 mg/l gesamt: 72 mg/l |
Analysedatum | |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Vieux Donjon
Le Vieux Donjon SARL
Frankreich
Nach oben