Santa Duc, „Les Saint Vierges” Châteauneuf-du-Pape, rouge 2017

FR-BIO-01

Art.-Nr.: FRS091217 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 49,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar

FR-BIO-01

in Ihrem Warenkorb.
Santa Duc, „Les Saint Vierges” Châteauneuf-du-Pape, rouge 2017
14,0 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Achtung: nur noch 2 Mal verfügbar
Art.-Nr.: FRS091217 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 49,07 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Lieferbare Alternative >>
94–96 Parker-Punkte gibt es für diesen Traumstoff.
Trotz aller Kraft ist dieser „Châteauneuf“ der größte Charmeur im Portfolio von Santa Duc.
Dieser „Châteauneuf-du-Pape“ stammt aus dem östlichen Teil der Appellation. Die Einzellage Les Saintes Vierges war die erste, die von der Familie Gras in der berühmten Appellation vor Jahrzehnten erworben werden konnte. Sie ist geprägt von braunem bis ockferfarbenem Kalkverwitterungsgestein aus dem Miozän sowie von mergeligem Sand im Oberboden. Die Grenache-Reben (rund 90 %) sind uralt und werden ergänzt durch rund 9 % Mourvèdre und einen kleinen Anteil Counoise, die vor allem den sandig mergeligen Oberboden liebt. Die Wirtschaftsweise im Weinberg ist hier wie in allen anderen Lagen von der nach Mondphasen und Kreisläufen bestimmten Biodynamie geprägt, die im Laufe der letzten Jahre für noch mehr Biodiversität im Weinberg und für eine Veränderung des Bodenlebens gesorgt hat. So entstehen bildschöne Trauben, die bei Benjamin Gras noch einmal penibel aussortiert werden, bevor sie mit einem Anteil von rund 30 % Ganztrauben spontan recht kurz und warm vergoren werden. Der Wein reift anschließend in großen Holzfudern und in Kelleramphoren, die beide ihren Anteil an der späteren Textur und Struktur des Weines haben. Sie prägen die Weine von Benjamin Gras in einer Weise, die sie aus dem Meer an „Châteauneuf-du-Pape“, das es heutzutage gibt, heraushebt. Die Lage Les Saintes Vierges sorgt zudem für eine ganz eigene Ausprägung an Rotfruchtigkeit von kleinsten intensiven Walderdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren. Untermalt wird die Frucht von Süßholz und etwas Tabak, Erde und Unterholz samt ein klein wenig Pfeffer und violetten Blüten. Hier zeigt sich der hohe Grenache-Anteil in seiner deutlichsten Ausprägung; denn er sorgt auch am Gaumen für die Kombination von roter warmer Frucht sowie Süßholz und den typischen ultrafeinen Tanninen. Trotzdem schafft es Benjamin Gras, einen Pflock einzuschlagen, der den Wein frisch und energetisch werden lässt mit lebendiger Säure, deutlicher Mineralität und dieser unschlagbar untergründigen Frische und Lebendigkeit, die von den reifen Rappen herrührt. Alles zusammen führt zu großer burgundischer Finesse und Eleganz, einem intensiven spannungsgeladenen Mundgefühl und einer geradezu tänzelnden Beschwingtheit, die bis ins lange Finale präsent bleibt. Das ist ganz großartig! Dafür gibt es von „Robert Parker’s The Wine Advocate“ zu Recht 94–96 Punkte.
Der „Les Saintes Vierges“ zeigt sich jetzt schon offen und charmant und hat ein Potential bis sicherlich 2035 und länger.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Les Saint Vierges” Châteauneuf-du-Pape, rouge
94–96 Parker-Punkte gibt es für diesen Traumstoff.
Es ist faszinierend, wie klar Benjamin Gras die Eigenheiten der einzelnen Lagen seiner Domaine herausarbeitet und dabei trotzdem immer seinen von Frische, Finesse und Spannung geprägten Stil beibehält. Das ist auch beim „Châteauneuf-du-Pape Les Saintes Vierges“ so. Der ist von alten Grenache-Reben und sandigen Böden geprägt und daher von roter Frucht und feiner Würze.
Rebsorten: Grenache, Mourvèdre, Counoise
Anschrift des Winzers:
Santa Duc
DOMAINE SANTA DUC
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Santa Duc |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Mourvèdre, Counoise |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS091217 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-01 |
Alkoholgehalt | 14,0 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Santa Duc
DOMAINE SANTA DUC
Frankreich
Nach oben