Saint Préfert, Famille Isabel Ferrando, „Beatus Ille“ Côtes-du-Rhône, rouge 2021

FR-BIO-10


Art.-Nr.: FRS080121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft

FR-BIO-10


in Ihrem Warenkorb.
Saint Préfert, Famille Isabel Ferrando, „Beatus Ille“ Côtes-du-Rhône, rouge 2021
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite / ausverkauft
Art.-Nr.: FRS080121 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 29,20 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Dicht, würzig und tief. Isabel Ferrandos „Côtes du Rhône“ auf Spitzenniveau!
Es gibt Veränderungen im Hause Ferrando. So wie der große „Colombis“ wird auch der „Beatus Ille“ nun unter dem Label „Famille Isabel Ferrando“ geführt. Die Frucht dieses Weines stammt aus einem alten Weinberg, der gerade mal 800 Meter weit entfernt vom Weingut der Ferrandos liegt und mit Grenache, Cinsault und Syrah bestockt ist. Dieser Côtes-du-Rhône duftet nicht etwa nach einem unkomplizierten süffigen und würzigen Landwein, sondern nach einem großartigen Rhône-Wein, dessen Bouquet schon die Komplexität eines Châteauneuf-du-Pape zu besitzen scheint. Bei Isabel Ferrando bekommt man mit dem „Beatus Ille“ einen Côtes-du-Rhône ins Glas, der die Würze und Wärme des Südens mit burgundischer Eleganz und Finesse verbindet. Ausgebaut hat Isabel Ferrando die vollständig entrappte und vergorene Frucht über sechs Monate im Beton und im gebrauchten cuve. Mit der Zeit ist diese Cuvée immer komplexer und tiefgründiger geworden, was sicher auch damit zu tun hat, dass sie neben der wichtigsten Rebsorte Grenache und ihrem Gegenpart, dem Cinsault, mittlerweile auch kleinere Mengen an Syrah integriert. Der Syrah bringt eine zusätzliche Komponente an Dunkelheit, an fleischigen Noten und an dunklen Blüten mit ins Glas. Der purpurrote, leicht transparente Côtes-du-Rhône verbindet Noten von abgehangenem Rindfleisch und etwas süß wirkendem Teer mit Unterholz und Waldboden, Lavendel und Veilchen, mit Kirschen, Pflaumen und Lakritze. Am Gaumen wirkt die Frucht herzhaft und fleischig, ungemein dunkel und saftig mit Noten von fermentiertem Kardamom, etwas Pfeffer, Leder und Tabak. Am meisten begeistert uns das Tannin, das zwar präsent ist, aber ungemein geschliffen wirkt. Für Rhône-Koryphäe Jeb Dunnuck hat Isabel Ferrando „einige der profundesten Weine der Welt vinifiziert“. Das fängt nicht erst im Hochpreis-Segment an, sondern genau hier, beim „Beatus Ille“.
Ab sofort und sicher bis 2030 und länger mit Freude trinken.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Famille Isabel Ferrando, „Beatus Ille“ Côtes-du-Rhône, rouge
Dicht, würzig und tief. Isabel Ferrandos „Côtes du Rhône“ auf Spitzenniveau!
Isabel Ferrandos „Beatus Ille“ gehört zu besten Côtes-du-Rhône, die wir kennen. Eigentlich bringt man „groß“ und „Côtes-du-Rhône“ ja nicht unbedingt zusammen, doch hier drängt es sich förmlich auf. Die Cuvée aus Grenache, Cinsault und Syrah zeigt schon viel von der Magie, die die großen Weine der Winzerin auszeichnet.
Rebsorten: Grenache, Cinsaut, Mourvèdre, Syrah
Anschrift des Winzers:
Saint Préfert
Domaine Saint Préfert
Quartier les Serres
84230 Châteauneuf du Pape
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Saint Préfert |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Cinsaut, Mourvèdre, Syrah |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS080121 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-10 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Saint Préfert
Domaine Saint Préfert
Quartier les Serres
84230 Châteauneuf du Pape
Frankreich
Nach oben