Caillou, „Les Safres“ Châteauneuf-du-Pape, rouge 2021

FR-BIO-10

Art.-Nr.: FRS020321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /

FR-BIO-10

in Ihrem Warenkorb.
Caillou, „Les Safres“ Châteauneuf-du-Pape, rouge 2021
14,5 Vol.% / Allergene: Sulfite /
Art.-Nr.: FRS020321 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 52,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Trinkfreue trifft auf Klasse, expressive Frucht auf seidige Gerbstoffe – welch ein Spaß!
94 Punkte – Decanter
90–92 Punkte: „Komplexität und Eleganz“ – Jeb Dunnuck
Mit den vermeintlichen Einstiegsweinen ist es immer so eine Sache, denn natürlich werden sie stets mit den Top-Cuveés verglichen. Und dann – wenig überraschend – stellt sich heraus, dass es ihnen etwas an Wucht und Komplexität fehlt. Dabei wird ein Punkt viel zu häufig übersehen: Wucht und Komplexität sind zwar tolle Eigenschaften für Weine, aber häufig braucht man sie gar nicht im Übermaß. Oft genug geht es schlicht um Genuss und unmittelbare Trinkfreude. Jetzt bitte nicht falsch verstehen: Das ist kein Loblied auf banale Weine – wobei dieser Ausdruck in Zusammenhang mit dem großartigen Gut Clos du Caillou ohnehin absurd ist. Aber es ist ein Loblied auf Weine, die einen Abend oder ein Gespräch mit ihrer feinen Qualität und sinnlichen Ausstrahlung perfekt begleiten, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen. Es ist ein Loblied auf Weine, die auch ohne große Erklärung traumhaften Genuss bieten. Mit anderen Worten, es ist eine Hymne auf den 2021er-Jahrgang des „Les Safres“ von Clos du Caillou. Oder anders formuliert: Gibt es irgendwo mehr delikat-elegante Trinkfreude in dieser Appellation? Wer fündig wird, bitte melden! Der „Les Safres“ besteht zum überwiegenden Teil aus Grenache (95 %), ein Schuss Mourvédre rundet das Cuvée ab. Die im Schnitt etwa 65 Jahre alten Reben wachsen auf sandigen – also leichtem – Untergrund in der Lage „Les Bédines“, der Ertrag liegt bei geringen 25 Hektolitern pro Hektar, gearbeitet wird nach biodynamischen Prinzipien. Die Vergärung findet in Betontanks statt, gut einen Monat dauert die Mazeration. Danach Ausbau in 25 Jahre alten Holzfudern, also kein Neuholz, stattdessen Konzentration auf die pure Frucht – und das zahlt sich aus! Die Wein duftet nach Massen von roten Früchten, ganz viel Kirsche ist dabei, vor allem frische Schattenmorelle, aber auch Blaubeere und zarte-rauchige Mineralität, alles immens appetitlich und animierend. Am Gaumen dann wunderschön geschliffene Gerbstoffe mit genau der richtigen, Frische verleihenden Säure, rote Früchte dominieren, wieder Kirsche, Himbeere, etwas Minze, aber auch würzige Noten, alles unglaublich trinkig und doch so tief. Welch ein delikater, großartiger Spaß! Bitte nachschenken!
Schon jetzt wunderbar, am besten aber geduldet man sich bis 2025 und genießt dann bis 2038+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
„Les Safres“ Châteauneuf-du-Pape, rouge
Trinkfreue trifft auf Klasse, expressive Frucht auf seidige Gerbstoffe – welch ein Spaß!
94 Punkte – Decanter
90–92 Punkte: „Komplexität und Eleganz“ – Jeb Dunnuck
Clos du Caillous roter Châteauneuf-du-Pape „Les Safres“ von 2021 steht auf der Genussskala ganz weit oben: Der Wein bietet mit expressiver Frucht und poliertem Gerbstoff maximalen Trinkgenuss bei großer Tiefe. Bitte nachschenken!
Rebsorten: Grenache, Cinsaut, Mourvèdre
Anschrift des Winzers:
Caillou
LE CLOS DU CAILLOU
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Caillou |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache, Cinsaut, Mourvèdre |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS020321 |
Bio-Kontrollstelle | FR-BIO-10 |
Alkoholgehalt | 14,5 Vol.% |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Caillou
LE CLOS DU CAILLOU
Frankreich
Nach oben