Beaucastel, Famille Perrin, „Domaine du Clos des Tourelles“ Gigondas, rouge 2021

Art.-Nr.: FRS011821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 100,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Aulieferung ab Herbst 2023.

in Ihrem Warenkorb.
Beaucastel, Famille Perrin, „Domaine du Clos des Tourelles“ Gigondas, rouge 2021
/ Allergene: Sulfite / Subskription
In Subskription. Aulieferung ab Herbst 2023.
Art.-Nr.: FRS011821 · Inhalt: Normalflasche 0,75 l · 100,00 Euro/l
inkl. 19% MwSt. · zzgl. Versandkosten
Der letzte Clos des Gigondas!
„Wahrscheinlich einer der schönsten Jahrgänge dieses Weinguts“ – Famille Perrin
Das im Zentrum von Gigondas am Fuße der malerischen Dentelles de Montmirailles gelegene Terroir des Clos des Tourelles (drei Hektar!) ist von außergewöhnlicher Güte und zudem Heimat von bis zu 100 Jahre alten Prä-Phylloxera-Grenachereben, die in sandigen Böden auf 300 Metern Höhe wurzeln. Familie Perrin liest hier ihren „Clos des Tourelles“ (tatsächlich 100 % Grenache) von just am ehemaligen Chateau – das die Perrins vor einiger Zeit erwerben konnten – stehenden Weinstöcken.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass hier einmal einer der absoluten Spitzenweine der Familie entstehen könnte und alle Weinbergarbeiten werden dementsprechend ausgerichtet. Weil sich dieses Terroir so sehr vom Châteauneuf-du-Pape absetzt, setzt Marc Perrin hier auf Stahltanks und Fudern. Das betont die Finesse dieser bildhübschen Lage, die im klassisch kühlen 2021er-Jahrgang ungemein kristallinen Wein hervorbrachte, wie man ihn für die Rebsorte Grenache allenfalls in den hoch gelegenen Garnacha-Parzellen der Sierra de Gredos in Spanien in den letzten Jahrgängen antreffen konnte. So duftet es hier statt nach kandierter Orange und gekochter Frucht, wie nicht selten anzutreffen, wenn Grenache zu alkoholisch, da reif, ausfällt eher nach frischen Früchten. Waldbeeren und Eukalyptus prägen das bemerkenswert feine, fast verspielte Bouquet, dazu auch ein Hauch Schlehe und reife Zwetschgen. Das langsame Ausreifen der Trauben (teils entrappt, teils Ganztrauben) sorgt für einen höchst subtilen Wein von magischer Anziehungskraft. Für die Perrins der wohl bislang schönste Wein aus dieser Ihnen emotional sehr viel bedeutenden Lage, für uns ein Grenache, ganz nach unserem Gusto: Finesse pur!
PS: Wenn Sie einmal vor Ort sind, empfehlen wir Ihnen unbedingt einen Abend im nahegelegenen Restaurant „l’Oustalet“, das ebenfalls zum Familienbesitz gehört und dementsprechend über eine grandiose Weinkarte verfügt. Das komplett renoviert und kernsanierte Anwesen dient der Familie auch gelegentlich für Weingutspräsentationen und zur Unterbringung von Gästen. Der wahre Schatz aber sind wie schon erwähnt die bis zu 100 Jahre alten Prä-Phylloxera-Grenache- Reben.
Ab Freigabe, Höhepunkt 2028 bis 2045+.
Nach oben
Kurz zusammengefasst:
Famille Perrin, „Domaine du Clos des Tourelles“ Gigondas, rouge
Der letzte Clos des Gigondas!
„Clos des Tourelles“: Das drei Hektar große Terrroir im Zentrum von Gigondas ist von außergewöhnlicher Güte – ideal für die bis zu 100 Jahre alten Prä-Phylloxera-Grenachereben die dort wachsen. Weil sich dieses Terroir deutlich von dem des Châteauneuf-du-Papes unterscheidet, setzt Marc Perrin hier auf Stahltanks und Fuder. Das betont die Finesse dieser wunderbaren Lage, die im klassisch kühlen 2021er-Jahrgang einen ungemein kristallinen Wein hervorgebracht hat.
Rebsorten: Grenache
Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich
Expertise | DOWNLOAD Datenblatt |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Südliche Rhône |
Weingut | Beaucastel |
Inhalt | Normalflasche 0,75 l |
Weinart | Rotwein |
Rebsorten | Grenache |
Verschluss | Korken (natur) |
Bestell-Nr. | FRS011821 |
Allergene | Sulfite |
Anschrift des Winzers:
Beaucastel
Chateau de Beaucastel - Perrin & Fils S.A.
La Ferrière, Route de Jonquières
84100 Orange
Frankreich
Nach oben